Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hoelly

Chip-Tuning ohne V-max Aufhebung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

gibt es ein Chip-Tuning für den 450er CDI Baujahr 2005 das nur die Leistung erhöht

ohne die Schaltzeiten zu verkürzen und ohne die 135 Km/h Begrenzung aufzuheben?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2009 um 09:30 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
wo liegt der witz ?

 

Wenn ich nicht schneller fahren will fahre ich eben nicht schneller aber auf die Schaltzeiten habe ich ja keinen Einfluss. Soweit ich weiß sind die Schaltzeiten beim 2005er ja schon kürzer als bei den ersten Modelljahren, geht das denn nicht auf die Haltbarkeit? Die Mehrleistung hätte ich nur gerne beim überholen, am Berg oder bei Gegenwind da man dort immer das Gefühl hat das der CDI einfach zu schwach ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2009 um 10:12 Uhr hat Murks_und_Mudel geschrieben:
Vielleicht möchte er sich den Tachoumbau sparen?



 

Auch das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf' Dir ein anderes Auto! :-P

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hole Dir nen Zwischenstecker für das Commonrail.

 

Habe ich noch da, als einstellbare Version

 

Für 60 € ist es Deines


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich denke nicht das es günstiger sein wird, wenn man auf die Vmax anhebung verzichtet. Und mal erlich, du bestimmst doch wie schnell gefahren wird, oder willst du den begrenzer als günstigen Tempomat haben? Sonst würde ich einfach zum ganz normalen chiptuning raten, und einfach so schnell fahren wie du magst...

Ein Tachoumbau ist übrigens nicht notwendig, die Nadel bleibt einfach am ende stehen, und da du ja eh nicht schneller fährst, ist das ja kein problem.


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe immer gedacht, beim tuning sei die v-max-Aufhebung eine Option, die ich wählen kann. Habe aber keine eigene Erfahrung damit.

 

Typisch smart-forum: Einer fragt, ob's irgendwas gibt und zehn fragen zurück, warum.

 

Pinguin!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mooooment micha... pinguin bitte nicht in so einem zusammenhang missbrauchen :-D

 

aber zum topic... des brabus sb1 kit, hab ich auf meiner kugel (cab bj.2005) bringt 68 ps und der smartie wird weiterhin bei 135 abgeriegelt..

 

zum tuning selbst... der smartie zieht recht gut bis 135 hoch, angenehm zu fahren, allerdings würd ich mir des nicht draufmachen lassen... entweder bei 61 ps bleiben oder eben richtig chippen ;-)

 

(des war bei mir schon drauf, als ich die kugel bekommen habe)

-----------------

sigtux.jpg

 

jedem ist das Denken erlaubt, leider machen nur wenige davon gebrauch...

ich manchmal auch nicht...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gerne nur die V-Max Aufhebung den die eine Sekunde die er schneller auf 100 ist isses mir nicht Wert den Motor mit 20PS mehr zu belasten. :-D

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

umgekehrt wird ein schuh draus. es gibt fahrer, die wollen keine v-max aufhebung, aber tuning, andere wollen tuning, aber keine v-max aufhebung.

letztlich bieten die tuner das ganze aber immer im paket an, weil ihre files, die sie draufbraten eben beides beinhalten. wenn du nur eines willst, muss die software entsprechend angepasst werden, dürfte dann also fast mehr kosten, als einfach das paket zu nehmen.

aber schreib doch einfach mal die gängigen tuner an, was sie für deinen speziellen wunsch nehmen.

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
es gibt fahrer, die wollen keine v-max aufhebung, aber tuning, andere wollen tuning, aber keine v-max aufhebung.

 

ääh... dollar... kann des sein, das obiger satz von dir irgendwie keinen sinn ergibt??? :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Betreff war wohl etwas irreführend, mir geht es hauptsächlich um die Schaltzeitverkürzung. Ich habe das mal irgendwo gelesen das bei einem Tuning die Schaltzeit ca. um ein Drittel verkürzt wird. Stimmt das denn und gilt das auch für die 2005er Modelle, die haben doch schon ab Werk kürzere Schaltzeiten? Wie wäre das den z.B. bei einem Tuning von MDC?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2009 um 07:34 Uhr hat CDIler geschrieben:
Hole Dir nen Zwischenstecker für das Commonrail.



Habe ich noch da, als einstellbare Version



Für 60 € ist es Deines

 

Was gefiel dir denn nicht an der Zwischensteckerlösung das du sie zum Kauf anbietest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde die Idee gar nicht so schlecht, vor allem wenn man Blagen im Haus hat, die man nicht am nächsten Baum sehen möchte. Schneller zu verschwinden, wenn es mal eng wird, wäre ein Sicherheitsgewinn - deswegen kann aber immer noch bei 135 km/h Schluß sein.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2009 um 12:42 Uhr hat Tuxxi geschrieben:

aber zum topic... des brabus sb1 kit, hab ich auf meiner kugel (cab bj.2005) bringt 68 ps und der smartie wird weiterhin bei 135 abgeriegelt..



 

Bist Du sicher? Der Fredstarter hat einen cdi.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

des mit dem cdi hab ich überlesen... habe auch nur allgemein drauf hinweisen wollen, das des brabustuning abgeriegelt wird...

 

und ja, ich bin seit samstag auf der bahn sehr sicher, das er bei gps 135 abriegelt...

 

grad das ich nich wieder ins lenkrad gebissen hab :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2009 um 22:21 Uhr hat Hoelly geschrieben:
Quote:

Was gefiel dir denn nicht an der Zwischensteckerlösung das du sie zum Kauf anbietest?

 

Sein ganzes Auto bzw. jemand anderem gefiel es nicht und hat ihn übersehen. 8-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de



Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, fahre keinen Diesel mehr

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2009 um 08:44 Uhr hat Fido geschrieben:

Ein Tachoumbau ist übrigens nicht notwendig, die Nadel bleibt einfach am ende stehen, und da du ja eh nicht schneller fährst, ist das ja kein problem.

 

IMHO ist ohne Tachoumbau (zumindest beim 450er) keine Eintragung möglich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen bei ACT Florstadt Chippen lassen, auf 130 NM und 55 PS....

 

....ohne VMAX aufhebung!!!

 

BJ 10/05

50 Tkm

davon 20 tkm mit Tuning!

 

bin begeistert!!!

-----------------

internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

 


internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.