Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pfiffikus

Ende des Winterschlafs !

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen !

 

Ich werde am Wochenende mein Cabrio aus dem Winterschlaf erwecken. Der Smart war jetzt 5 Monate in der Garage gestanden Die Batterie war ausgebaut und wird gerade nochmal geladen. Habt Ihr den Tipps bzw Erfahrungen, was man evtl noch kontrollieren oder beachten sollte nach längerem Stillstand ? vielen Dank für eure Antworten

 

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ALLE flüssigkeinte und ggf reifen wechseln sofern nicht aufgebockt gewesen ;-) nach 5 monaten hast du mit sicherheit sonst nen standplatten!

 

fahre auch ein paar km auf sicherer psite um die bremsen frei zu bekommen, evtl hat sich da rost angesetzt und es gab sonstige ablagerungen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn der Anlasser trotz geladener Batterie nur widerwillig dreht und der Motor nicht anspringt, mal mit der Suchfunktion nach festgerosteter Lichtmaschine suchen.

Aber geh mer mal ned glei vom Worst Case aus!

 

Viel Erfolg und viel Spaß mit dem Cabrio, auch wenn das Wetter bisher nicht danach aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zunächst einmal vielen Dank für die Tips und Infos. Ich habe Gestern Mal den Würfel links gedreht und alles auf den Kopf gestellt. Windschutzscheibe ist dicht, Ablauf Klimaanlage sauber, Dach ist Dicht und verklebt rundum. Die Dichtungen habe ich abgemacht, gereinigt und neu verlegt. Zwei Dinge sind mir dann aufgefallen: 1. Fenster Fahrertür und Beifahrertür fuhren nicht bis zum Anschlag hoch. Habe die neu justiert. 2. Linkes Scharnier der Kofferraumklappe war lose. Klappe ließ sich etwas 3-4mm verstellen. Habe die wieder angezogen. Vielleicht waren es die zwei Kleinigkeiten, durch die der Wind und Feuchtigkeit ins Innere einziehen könnten Werde es beobachten! Vielen Dank nochmals an Eure Hilfe  Viele Grüße Bema119
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.676
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.