Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Cabrio-Heckfenster zerrissen (geplatzt)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe ein 2002er Cabrio.

Gestern ist beim Schließen die Kunststoff-Heckscheibe regelrecht geplatzt.

Wir hatten ca. 5° C und ich habe den Kofferraum geschlossen, dann hatte ich eine sternförmige, zerrissene Hechscheibe :(

 

Hat sowas schon mal jemand gehabt? Habe die Scheibe eigentlich nicht belastet.

Ist das Matrialermüdung?

 

Kann man sowas evtl. über die Teilkasko regeln?

 

Gunnar


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiss, regelt geplatzte Heckscheiben die TK. Wenn's nur zerkratzt ist, wohl nicht.

Ruf doch einfach mal deine Versicherung an :)

 

Gruss

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich könnte Wetten gleich kommt jemand mit einem Angebot über eine Glasheckscheibe............. :-D

 

Wie der Flipper schon sagt versuche es über deine Teilkasko zu regeln. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.03.2009 um 11:54 Uhr hat Timo geschrieben:
Also ich könnte Wetten gleich kommt jemand mit einem Angebot über eine Glasheckscheibe............. :-D ...

 

ein Schelm, wer Böses dabei denkt... 8-) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Folienheckscheiben gibt es keine einheitlichen Regeln bei den Versicherern, da hilft nur Nachfragen, ob Deine Teilkasko die Reparaturkosten übernimmt. Ich hatte einst ein Angebot über die Reparatur beim Austosattler eingeholt (ich glaube das waren rund 200 EUR) und damit bei der Versicherung angefragt. Die haben mir dann zugesagt, die Kosten zu übernehmen. Den Austausch des kompletten Heckteils für 800-1000 EUR hätten sie aber wahrscheinlich nicht übernommen.

 

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ GK,

 

watt? Die ist vom "Kofferraum schliessen" geplatzt? Du hast nichts am Verdeck gemacht?

 

Das ist ja heftig.

 

Grüßle, Jasmin.

-----------------

 

 

Signatur_Januar_2009.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde garantiert keinem was aufschwatzen, wer eine Glasscheibe haben möchte gut, wer keine will auch gut, muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich beantworte nur die Fragen zur Glasscheibe, die mir gestellt werden.

 

Gruß Stampfi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.03.2009 um 11:54 Uhr hat Timo geschrieben:
Also ich könnte Wetten gleich kommt jemand mit einem Angebot über eine Glasheckscheibe............. :-D


 

Immer diese Mißgunst und Argwohn gegenüber Neuem und Andersartigem... :-D

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Scheinwerfer.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartz,

 

Du weißt doch, dass es immer irgendwelche Leute gibt, die zu allem ihren Senf zugeben nur um etwas zu schreiben.

 

Gruß Stampfi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat schon jemand bei dem EBAY-Sattler aus Frankfurt seine Scheibe tauschen lassen?

 

Kenn evtl. jemand einen günstigen Sattler im Hamburger Umkreis?

Danke

Gunnar


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch den komplett hinteren Dachteil inklusive heiler Scheibe liegen ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.