Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

rückwärts den Berg hoch

Empfohlene Beiträge

auf dem PArkplatz wo ich jetzt immer parken muss ( Arbeit) ist's etwas abschüssig. Wenn ich also abends rückwärts aus der parkbucht rausfahren möchte, komme ich kaum vom Fleck !!!! Normal????

Es qualmt dann auch enorm wenn ich endlich raus bin.....vorwärts fährt er "normal".......

aber: ist das so normal ???

Bj. 2001, 77 t km Benziner :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist das qualmen den zu beschreiben? könnte es von durchdrehenden hinterrädern kommen??? Im rückwärtsgang drehen die reifen vom smart nämlich ziemlich schnell durch. Oder du meinst einfach nur das er stärker qualmt, weil wenn man rückwärtsfährt, die abgase stärker war nimmt...

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee....die Reifen drehen sicher nicht durch :)

da es auch etwas "anders" riecht, würde ich fast vermuten, das es die Kupplung ist ???


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Kupplung schont qualmt,dann dürfte bald eine neue fällig sein,meine Kupplung ist schon fertig aber die Auffahrt der Tiefgarage kann ich noch mit schleifender Kupplung rückwärts rauffahren ohne das etwas qualmt.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen davon ist es der Kupplung ja egal, ob man vorwärts oder rückwärts fährt, da die Drehrichtung des Motors ja gleich bleibt!

 

(Ist doch kein Schiffsdiesel... ;-) )

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 137.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Abgesehen davon ist es der Kupplung ja egal, ob man vorwärts oder rückwärts fährt, da die Drehrichtung des Motors ja gleich bleibt!

 

Problem ist beim Rückwärtsfahren das die Antriebsachse entlastet wird und die Räder schlupf bekommen,was macht Trust Plus es öffnet leicht die Kupplung und schon geht die Rauchparty los. 8-)


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohje...wie kann ich denn den Zustand der Kupplung testen !?!?! :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso parkst Du nicht einfach andersrum :-?

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.12.2008 um 19:03 Uhr hat CDIler geschrieben:
Wieso parkst Du nicht einfach andersrum :-?

-----------------
b2r13haoze4pqf5kp.jpg



Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen




Spritmonitor.de




 

auf solch eine Antwort habe ich gewartet ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur gut dass CDIler es geschrieben hat.

das wollte ich gestern schon gleich schreiben. :)

andersrum parken bringt aber wirklich was, weil die getriebeübersetzung in R. anders ist als im ersten.

hab auch erst immer vorwärts im Carport geparkt. morgen dann rückwärts raus und übers halbe grundstück war dann doch irgendwann zu blöd.

also abends rückwärts mit warmen auto einparken und morgen einfach vorwärts losfahren. ist einfach besser.

probier es aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank....... :lol: :lol:

 

Kann man denn die Kupplung nun irgendwie auf Verschleiss testen???

 

Bei Schaltwagen machte man ja den 3. Gang rein, Gas und einkuppeln bei gezogener Handbremse...wenn er dann ausging, war die Kupplung noch gut.....oder wenn er losfuhr die Handbremse schlecht :lol:

 

Aber wie geht's beim Smarti !!!!?????

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Reibwerte der Kupplung kann man im SC auslesen, aber man(n) muss wissen wie.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab ich meine Kupplung schon getestet.

 

Handbremse schließen,1 Gang rein und voll aufs Gaspedal,wenn die Kupplung noch gut ist bleibt der Motor bei 1300U/min hängen und kommt nicht auf Drehzahl,der Motor hat bei der Drehzahl einfach zu wenig leistung um größeren Schaden anzurichten,der Test sollte nicht länger als 2sec. dauern,geht die Motordrehzahl über 2000U/min und du merkst der kommt auf Touren sofort abbrechen dann ist die Kupplung definitiv hinüber.

 

Ich übernehme keinerlei Verantwortung auf jegliche Schäden die bei dem Test am Smart auftreten können.

 

Nach dem Test hatte meine Kupplung wieder einen richtig guten Reibwert. :lol: ,jetzt brauch ich eine neue Kupplung.

 

Den Test hab ich mit meinem Benzin Smart gemacht,wie das beim Diesel aussieht kann ich nicht sagen,der könnte schon bei niedriger Drehzahl genug Drehmoment erzeugen,hier würde ich den Test lieber nicht machen.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 16.12.2008 um 20:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 16.12.2008 um 20:55 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

werde es mal testen......

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.12.2008 um 19:16 Uhr hat Lurch geschrieben:


auf solch eine Antwort habe ich gewartet

 

Das war keine Antwort, sondern eine Frage von mir :roll:

 

Und die Antwort darauf bist Du irgendwie noch schuldig :-D

 

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 17.12.2008 um 07:07 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube der Rauch kommt nicht von der Kupplung. Mein Smart macht das selbe er raucht dann extrem schwarz und hat keine Leistung. Da ich am Berg wohne kommt es auch schon mal vor das mich die Radfahrer überholen aber ab 2000U/min geht es dann vorran

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Benziner zeigt ein ähnliches Verhalten, nur lange nicht so stark.

Normalerweiße bemerkt man es gar nicht, nur wenn ich eine bestimme Strecke fahre und mich zum "Umschaltzeitpunkt" am Berg befinde merke ich es.

 

Das ganze äußert sich so:

Ich fahre los, alles fühlt sich normal an, da der Motor kalt ist, fahre ich mit maximal 50 % Last.

Nach ein Paar Minuten fahrt muss ich eine Steigung befahren. Etwa 70 km/h im 5 Gang, Geschwindigkeit und Gaspedalstellung konstant. Auf einmal fühlt es sich dann an, als ob ein Schalter umgelegt werden würde und ich beginne auf einmal zu Beschleunigen obwohl ich die Gaspedalstellung nicht verändert habe.

 

Es scheint als ob der Smart nach einen Kaltstart mit einem anderen Kennfeld und geringerer Leistung zu laufen scheint.

Oder es wird in dieser Phase nur die Kennlinie des Gaspedals verändert (von linear zu exponentiell...).


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab da ein ähnliches problem...

 

da ich eine relativ steile garageneinfahrt habe..

 

wenn ich in der schräge parke komm ich mit dem smart garnicht weg...(sind ca 5m länge und 1.5 höhenmeter dannach ists eben, davor auch)

 

jetzt mach ich es immer so beim kaltstart...

 

möhre anlassen..

1 gang vorwärts.. kurz gasgeben das er einkuppelt und einen leichten hopser macht.

r gang . leicht anfahren damit er einkuppelt und beim erstenhopser soviel gasbeben damit ich den hügel schaffe

das kurz einkuppeln mache ich nur bei kaltstart... ich habe die erfahrung gemacht das wenn ich die kuppplung einmal bewegt habe kuppelt sie besser ein...sie schleift dann beim rückwärts rausfahren nicht so lange.

 

>>>Es scheint als ob der Smart nach einen Kaltstart mit einem anderen Kennfeld und geringerer Leistung zu laufen scheint.

 

jep macht der ganz sicher.. kalt und warmstart ist bei mir komplett unterschiedlich..

bei kalt verhällt sich das ding wie auf valium.

bei warm wie auf speed :)

 

gruss

maxx

[ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 17.12.2008 um 12:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.    Standorte auf Karte     User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag. / Delphi / WOW  37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich NobbyNobbs                       Star Diag./Xentry/DAS       54290 Trier Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Vielen Dank an alle hilfreichen Engel, die Ihre Diagnosesysteme zur Verfügung stellen! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.526
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.