Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CM50K

Infos zu neuem TFL (rund) f. 451 von RS-Parts?!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hat die inzwischen jemand verbaut und kann über seine Erfahrungen mit denen posten?

 

Mich als Inhaber zweier linker Hände würrde vor allem der Einbau interessieren. Ist er wirklich so einfach???

 

Dankeschöööön!!! :)

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider hat RSParts lieferschwierigkeiten, weshalb wohl noch niemand seine TFLs bekommen hat.

 

Oder RoDello is doch in der Karibik :-D


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

[ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 25.01.2009 um 11:03 Uhr ]


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, bin mal gespannt, wenn die ersten ihr tfl verbaut haben!

meine wurden zwar heute geliefert, habe aber keine eigene garage, dass ich mich gleich unters auto legen könnte, um loszulegen :(

 

bin nicht so der bastler, hab deshalb etwas bammel, weil man die scheinwerfer anscheinend abmontieren muss und auch die panel teilweise entfernen muss, soweit ich das verstanden habe.

 

mit welcher prüflampe soll ich die zündung prüfen?

 

 

remember, wann bist du wieder mal in berlin?! :-D :( ;-)

 

 

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 31.01.2009 um 20:24 Uhr ]


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2009 um 20:23 Uhr hat CM50K geschrieben:
remember, wann bist du wieder mal in berlin?

 

12,13,14. februar. werde da aber sicherlich nicht am auto basteln, da ich da geb habe :-D

 

wenn du die sw wirkluch abnehmen musst, denn musst auch das komplette frontpanel runter. schweller ab, frontpanel runter und nackt isser 8-) . gerne nach der anleitung von möma arbeiten, dann klappt es zu 100%, auch wenn du dich sonst an sowas kaum rantraust. sicherlich kann ich mal n blick über die schulter werfen :-P

 

grüssle

 

p.s. kommt wer von der berliner fraktion eigentlich auch nach husum?

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also anschließen sollte kein problem sein. einmal Zündungs+ und einmal Beleuchtungs+ (bzw. direkt ans Standlicht)

 

Hab mal paar Bilder gemacht:

 

P1000416.JPG

 

P1000417.JPG

 

P1000418.JPG

 

P1000419.JPG

 

 

Ich finds für den Preis wirklich ne super Sache, vor allem weils eben auch ne Zulassung hat!

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@matze:

 

könntest du auch bilder machen, wenn du das ganze einbaust?

ich hab meinen smart noch nie auseinander genommen und zur zeit graust es mir vor dem einbau.

 

in einer mail an RS wurde mir gesagt, es wäre plug and play und das frontpanel müsste nicht abgenommen werden :(

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube auch nicht dass das panel ab muss...

 

die Einsätze werden ja von unten reingeclipst und die Kabel kann man ja auch ohne abgebautes Panel einigermaßen gut verlegen.

Das Zündungs+ hol ich mir direkt aus dem Sicherungskasten. Da hab ich nämlich schon so nen zusatz-Sicherungseinsatz drin und kann einfach anschließen.

Und das Beleuchtung+ hol ich mir warscheinlich aus dem Radioschacht. Am Radio liegt ja auch 12V an sobald das Licht an is. Evtl. Mach ich auch noch nen Schalter dazwischen damit ich auch mal alle Lichter gemeinsam einschalten kann ;-)

Klar, nicht erlaubt, aber was keiner weiß macht keinen heiß *g*

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man darf gespannt sein. bilder des einbaus würden mich auch interessieren.

 

 

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird sich bei mir aber sicher auch noch etwas hinziehen, weil ich keine lust hab bei der kälte draußen zu basteln ;-)

 

Aber ich sehe da wirklich kein großes Problem für den Einbau. Nur den Weg von draußen nach Drinnen muss ich mir noch suchen, der Rest sollte kein Problem sein.

 

Die Elektronik kommt dann an den Sicherungskasten.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einen durchlass hast du im "batteriefach"

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stg.Pinkback wollte den einbau am Wochenende machen ich werde ihm dabei helfen und werde es dann in Bildern festhalten.

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

ecait2dh0ca1m55chcahg3fdw4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab an diesem woende nix vor :-P

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist sehr gut, remember guckt euch über die schulter und kann mir dann telefonisch den rücken stärken, wenn ich mich da ranwage :-D

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schon geschrieben werde den einbau dann in Bildern festhalten.

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

ecait2dh0ca1m55chcahg3fdw4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Freunde der Nacht. Ich hab mich dran gewagt und es ist vollbracht. :) Leider konnte ich keine Bilder machen, da ich meine Kamera nicht gefunden habe. Ich empfehle die Frontschürze tatsächlich lieber abzubauen da man viel einfacher die Blenden mit den TFL verbauen kann und man kann die Kabel ordentlich verlegen. Da wären wir auch schon beim Hauptproblem. Die Blenden passen nicht richtig da der Ring mit denen die TFL auf den Blenden sitzen zu Breit ist. Deswegen stößt dort Plastik gegen Plastik und man bekommt die Rasternasen nicht richtig hineingeschoben. Hilft alles nichts. Ich habe mich dazu entschlossen ein Stück von der Frontschürze von Innen herauszuschneiden mit einem Seitenscheider. Keine Angst man sieht von außen nichts davon. Ihr werdet schon sehen was ich meine falls meine Beschreibung zu undeutlich sein sollte. Desweiteren ist die Farbkennzeichnung der Kabel anders als in der Anleitung. Es steht geschrieben man soll das Rote Kabel an die Klemme 15 in die Steckverbindung an der Türtrennstelle anschliessen (Schwarz/Grau). Ein schwarzgraues ist bei mir nicht einmal vorhanden. Nummeriert ist dieser auch noch auf beiden Seiten nur von 1 bis 8. Also Spannungsprüfer besorgt und gemessen an welchem Kabel Spannung anliegt wenn der Schlüssel in Zündungsposition ist. Bei mir sind das z.B. das dicke weiße Kabel und das dicke gelbe Kabel. An einem weiteren dünnen Kabel liegen auch 12 Volt an doch die "Dicken" schienen mir sinnvoller. Ich habe mich für das weiße entschieden. Wenn ihr den Scheinwerfer ausgebaut habt seht ihr auch schon den Massepunkt. Dort führen mehrere braune Kabel hin. Etwas links unterhalb. Dort einfach das schwarze Kabel anschliessen. Mutter ab Kabel rauf und Mutter drauf-> fertig. Das orange Kabel solltet ihr mit einem Einschneidverbinder an dem Braun/Grauen Standlichtkabel befestigen. Ist die beste Lösung da ihr das Kabel so nicht durchtrennen müsst. So ich denke das wars erstmal. Falls noch Fragen bestehen stellt sie einfach. Fotos von dem fertigen Produkt stell ich noch online. Hab gleichzeitig meinen Bösen Blick eingebaut. Wollte dies eigentlich erst im Sommer tun aber wenn die Front schonmal ab ist kann Mann's ja machen. LG Nils

 

 

Passion 451 / Kristallweiß / Schwarze Alutec Cult Felgen für den Winter / Spurverbreiterung 20mm rundrum / Soundsystem / Böser Blick / Tagfahrlicht

 

 

 

Ich empfehle euch die Anleitung von Möma um das Frontpanel abzubauen.->HIER DER LINK DAZU

 

 

Der Einbau dauerte ca. 5-6 Std.

 

p1000418ti2.jpg

sv300930gu5.jpg

sv300928qn8.jpg

sv300924ow0.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von NAS88 am 06.02.2009 um 17:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi hab die Tfl ja schon länger eingebaut steht in eurem anderen Fred ich würde das front panel auf keinen fall abnehmen viel zu viel arbeit aber muß ja jeder selber wissen wie er es macht

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Sonntag um 12 Uhr werde ich Stg.Pinkback beim Einbau der TFL behilflich sein und das ganze dann in Bildern fest halten.

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

ecait2dh0ca1m55chcahg3fdw4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smart1887HH: Wie oft willst Du das jetzt noch wiederholen? Haben es nun alle verstanden, daß Du dem Sgt. Pinback (!) helfen wirst. Peinlich ist aber, daß Du auch nach dem dritten Mal dessen Nickname immer noch falsch schreibst. Stgt. PinKback. Du bist einfach nur LOL. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja du kannst es ja auch nicht richtig schreiben bist auch zum :lol: :lol: :lol:

 

richtig wird es so geschrieben Sgt.Pinback

 

:-P

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

ecait2dh0ca1m55chcahg3fdw4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:

Am 06.02.2009 um 16:38 Uhr hat Smart1887HH geschrieben:
ja du kannst es ja auch nicht richtig schreiben bist auch zum :lol: :lol: :lol:



richtig wird es so geschrieben Sgt.Pinback



:-P



gruß :)

-----------------
logo.jpg



ecait2dh0ca1m55chcahg3fdw4.jpg



Spritmonitor.de





 

Nimmst Du Drogen?

 

Quote:

@Smart1887HH: Wie oft willst Du das jetzt noch wiederholen? Haben es nun alle verstanden, daß Du dem Sgt. Pinback (!) helfen wirst. Peinlich ist aber, daß Du auch nach dem dritten Mal dessen Nickname immer noch falsch schreibst. Stgt. PinKback. Du bist einfach nur LOL.

 

Kannst Du nicht lesen? Oder bist Du einfach nur dumm?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fettabernett am 06.02.2009 um 16:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee lesen kann ich nicht bin analphabet und legastheniker.

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

ecait2dh0ca1m55chcahg3fdw4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört doch bitte mal auf, den thread hier vollzumüllen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 07.02.2009 um 07:46 Uhr ]


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben es geschafft, ein paar Fotos vom Einbau zu machen. Mit der fachkundigen und tatkräftigen Hilfe von remember und Smart1887HH ging der Einbau schnell von der Hand.

 

TFL1.jpg

Ab in die Garage und die Ware ausgepackt.

 

TFL2.jpg

Anleitung hinter die Scheibenwischer und die Front runter (Anleitung von Möma vorher ausdrucken... :) ).

 

Zur Info: Den Scheinwerfer haben wir drangelassen. Ist auch nicht notwendig, für den Einbau nur wegen des Masspunktes den abzu montieren. Wir haben anderen Masspunkt gesucht.

 

TFL3.jpg

Hier müssen sie rein!

 

TFL4.jpg

Wie schon NAS88 richtig beschrieben hatte, sind die TFLs einfach zu gross, um in die Spoilerlöcher zu passen, ohne dass nachgearbeitet werden muss.

 

TFL5.jpg

Zange nehmen und knabbern...nicht schön, aber selten.

 

TFL6.jpg

Nun passts...

 

TFL7.jpg

Sind beide drin.

 

TFL8.jpg

Kabelverlegung ging einfach. Die Masse haben wir uns an der Antennenhalterung geholt (natürlich auf der Fahrerseite).

 

TFL9.jpg

Mit einem "Stromdieb" (Einpressverbinder) an das Standlicht, damit das Relais auch weiss, wann es das TFL abschalten muss.

 

TFL10.jpg

Büschen rumsuchen und finden: Geschaltetes PLUS ist auf grau/schwarz oder weiss zu finden bei mir...

 

TFL11.jpg

Alles fertig angeschlossen - Masse, Dauerplus und Standlicht.

 

TFL12.jpg

Front wieder drauf, Schweller dran und testen. Sauhell und alles funzt 100% auf Anhieb! Freude kommt auf!

 

TFL13.jpg

Wie man hier schön sieht, sind die zwar recht hell, aber zeigen nach unten - es blendet also keinen anderen Verkehrsteilnehmer!

 

Klasse Produkt! Danke nochmal an RS-Parts, RoDello, Smart1887HH und remember! :-D

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.