Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thomas38

Radiobeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe gestern in meinen neuen Smart (1 Tag alt) das Blaupnkt SD48 verbaut.

Aufgrund der vielen Beschreibungen war der Einbau kein Problem. Die zu tauschenden Adern mußte ich aber über ein Adapterkabel austauschen, da ich die Steckkontakte im Originalstecker nicht versetzen konnte (btw, das Adapterkabel war für SMART auf ISO, war aber komplett falsch belegt - habe ich nicht verstanden).

 

Das SD48 habe ich mir ausgesucht weil es zu der Silberoptik der Cockpitelemente paßt und weil ich die Displayfarbe der Armaturenfarbe angleichen kann. Hat auch alles bestens funktioniert, auch die Tag/Nachtumschaltung :)

 

Jetzt hat dieses plöde Radio allerdings einen blau beleuchteten Ein/Ausschalter. Daran läßt sich auch so ohne weitere nichts ändern.

 

Ich denk daran das Bedienteil aufzuschrauben und die LED abzuknippsen. Kann mir da jemand Ratschläge geben ? Vielleicht kann jemand einschätzen ob das überhaupt funktionieren kann ?

 

Also so ein blaues Licht im Smart geht gar nicht...

 

 


Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MAch mal nen Photo, wie das aussieht mit blauem Einschaltknopf und eingestellter Displayfarbe. Ich würd´ aber aus Garantiegründen den Seitenschneider aus dem Teil draussen lassen... :lol:

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.10.2008 um 17:52 Uhr hat Sgt_Pinback geschrieben:
Ich würd´ aber aus Garantiegründen den Seitenschneider ....

 

saitenschneider braucht man aber um smd-led´s auch gar nicht:)

 

also wenn man löten kann, ist es der garantie völlig egal, weil man das nämlich nicht sehen kann das da jemand dran war.

aber wirklich nur wenn man löten kann !

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

 

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das ne SMD-LED ist würde ich sie einfach mit dem Schraubenzieher wegkratzen...

Das größere Problem ist das Bedienteil aufzuschrauben, da sind Micro-Torx Schrauben drin...

 

Hier die Bilder mit eingeschalteter Zündung:

Radio im dunkeln...

...und mit Licht

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas38 am 26.10.2008 um 19:03 Uhr ]


Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@remember: Ich spiele zwar Gitarre, aber den Saitenschneider kenne selbst ich nicht... :o

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Thomas: Danke für die Pics - sieht nett aus!

 

Ohne basteln - vielleicht ´nen kleinen runden schwarzen Klebepunkt aus Kunststofffolie draufsetzen?

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An abkleben hatte ich auch schon gedacht, aber ich denke nicht das es gut aussieht. Probieren kann man das aber mal.

Das wesentliche Problem ist aber, dass es auch unter dem Einstellrad blau leuchtet, das kriegt man dann doch nicht weggeklebt...


Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs getan :)

 

Die Rückseite vom Bedienteil abgeschraubt, Lötpunkte für den Drehregler freigemacht (5 Stück), Platine abgezogen und die SMD-Led auf der Rückseite ausgelötet.

Alles wieder zusammengebaut und es funktioniert immer noch alles, nur schöner :)

 


Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.10.2008 um 18:29 Uhr hat remember geschrieben:
Quote:


Am 26.10.2008 um 17:52 Uhr hat Sgt_Pinback geschrieben:

Ich würd´ aber aus Garantiegründen den Seitenschneider ....


 

 

 

saitenschneider braucht man aber um smd-led´s auch gar nicht:)

 

 

 

also wenn man löten kann, ist es der garantie völlig egal, weil man das nämlich nicht sehen kann das da jemand dran war.

 

aber wirklich nur wenn man löten kann !

 

-----------------

 

online?icq=240507490&img=21

 

 

Spritmonitor.de

 

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

 

 

Das Böhse steckt in jedem

 

 

*ersguterjunge*

 

 

 

 

 

 

 


 

Wie der Sergeant schon richtig angemerkt hat, kommt der Name Seitenschneider davon, dass die Schneide an der Seite ist.

 

Alternative zum Umlöten wäre eine blaue Brille, dann siehst Du das Licht des Knopfes nicht mehr ;-)

 

Kann es sein, dass der Stecker für den alten smart war?

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht in Gehäusefarbe von außen lackieren...?

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 135.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.