Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pO_Oh

[B] Ölabscheider SMART

Empfohlene Beiträge

EDIT: 29.7.09

 

Habe noch einen Ölabscheider von UDO liegen.

Die neuste Version.

 

Jetzt 70 Euro inkl.

Bei Abholung 5er weniger.

 

War keine 5tsd km montiert. Komplett mit Schläuchen und Schellen. Schellen sind gangbar und nicht verrostet.

Auto ist verkauft.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pO_Oh am 29.07.2009 um 22:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solltest noch dazu schreiben, ob es sich hierbei um die alte Art handelt, die nur beim 599ccm Motor verbaut werden konnte oder um die neue, die auch beim 698 ccm Motor verwendet werden kann.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2008 um 23:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[ Diese Nachricht wurde editiert von pO_Oh am 06.03.2009 um 11:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du sie nur diesen Sommer gefahren hast, solltest Du es eigentlich wissen für welchen Motor :o

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[ Diese Nachricht wurde editiert von pO_Oh am 06.03.2009 um 11:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auch so, die neue Version ist für beide Motoren verwendbar.

 

Schau mal in diesen Fred, da ist auf den Bildern auf der ersten Seite die alte Ausführung zu sehen, die nur beim 599 ccm verbaut werden kann.

Auf den Bildern auf der dritten Seite ist die neue Ausführung abgebildet, die für beide Motoren verwendet werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[ Diese Nachricht wurde editiert von pO_Oh am 06.03.2009 um 11:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

anleitung ist auch dabei?

 

wenn ja: *interessebekund* :-D


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[ Diese Nachricht wurde editiert von pO_Oh am 06.03.2009 um 11:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.10.2008 um 22:20 Uhr hat pO_Oh geschrieben:
mit anleitung, ja.



 

na dann hast doch glatt ne pn ;-)


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab selbst nen CDI und frage mich immer wieder wer ist dieser UDO und wo erreiche ich den :-?

 

Hab Interesse wenn er passt!

Mail kann man Dir ja keine schicken

 

-----------------

---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Duke2 am 13.03.2009 um 13:27 Uhr ]


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

udo ist derjenige hier im forum, der die teile bauen läßt.

 

 

anschluß erfolgt durch zwischenstecken von volllastentlüftung zum turbo.

befestigung rechts seitlich am holm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Po_oh...

 

... ich interessiere mich für Deinen Ölabscheider.

Bitte mal PN

 

Gruß & Danke

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo pO_Oh,

 

ist der Abscheider noch zu haben?


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, aber n Neuer immer ^^ :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Udo, ich hab schon einen von dir ;-)

Bekommt man von dir auch noch die alte Version ohne Sekundärlufteinblasung?


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, wozu? Die konnte auch nicht mehr als die neue. Und wegen Universalstandardisierungsvereinfachung mach ich nur noch die neuen.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist er noch zu haben??

 

würde gerne einen für meinen smart for two bj 2000 haben 0,6 liter maschine

 

danke-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt für 70 inkl. Versand, sonst kommt er aufn Müll^^

 

 

auch Edelstahl vergammelt auf der Mülldeponie!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von pO_Oh am 29.07.2009 um 22:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.