Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KrauseJP

Tageslicht

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Fahrer!

Ich hätte gerne gewußt wie man das Thema beim Smart mit dem Tageslicht gelöst hat.

Wäre nett wenn ich Informationen darüber erhalten würde.

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tageslicht? :-?

 

 

Ich glaube eher Du meinst Tagfahrlicht :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit dem smart kann man auch tagsüber fahren!

das geht recht gut ;-)

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

je nach baujahr kann man wohl was freischalten, oder ein modul nachrüsten was das abblendlicht dimmt oder oder oder Wesem tagfahrleuchten (ebay) und die nebleröffnung nachrüsten.

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tagfahrlicht ist beim neuen wieder vom tisch (wozu auch).

ab baujahr weiss ich nicht konnte man es beim 450 selbst aktivieren, wobei es ziemlich hirnrissig gelöst war, da neben den scheinwerfern auch die instrumentenbeleuchtung und die rücklichter mitbrannten.

 

diverse tuner bieten nachrüstlösungen -> suche -> tagfahrlicht

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besteht bei euch Interesse an einer Sammelbestellung für eine Einstiegsbeleuchtung im Stil der am 451er verbauten Brabuseinstiegsleuchten?

Natürlich zugelassen und optisch bis auf das fehlende "Brabus" und minimale Designänderungen wegen des "Musterschutzes" gleich...

 

Die Leuchten können lt. Hersteller auch in die Serienschweller der Roadster eingebaut werden- dann passen die sicher auch in den 450...

 

*malwissenwill*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte schon interesse!

was würde das denn in etwa kosten und wie einfach wäre der einbau?

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte auch interesse. je nach dem, was es denn kosten würde.

 

 


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die nicht zu teuer sind, hätte ich auch Interesse.

 

Um genau zu wissen, wie groß das Interesse ist, müsste man aber einen neuen Thread öffnen.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen und viele Grüße aus dem verregneten Hamburg ☺️    nach 15 Jahren nur Motorrad und komplett ohne Auto, habe ich nun den Schritt gewagt und mir auch einen Smart 451 Cabrio zugelegt. Und wie man hört, gibt es ja offenbar immer mal wieder was zu basteln (was ich auch ganz gern tue) und zwecks Austausch dachte ich, trete ich doch mal diesem Forum bei.  Freue mich auf viele gemeinsame Unterhaltungen und Anregungen. ☺️    Habe meinen kleinen vorhin gebraucht gekauft und auch gleich mit genommen und dabei festgestellt, dass das rechte Abblendlicht nicht geht. Leuchtmittel natürlich gleich gewechselt und Sicherung kontrolliert - leider ohne Erfolg. Morgen werde ich mich mal auf die Suche nach dem Übeltäter machen - falls jemand jetzt schon einen Tip für mich hat, bin ich natürlich dankbar. Ich hörte, dass die Lenkstockschalter auch gern mal defekt sind - aber bei nur 1 ausgefallenem Abblendlicht… ? 🤔    Viele Grüße Boris
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.683
    • Beiträge insgesamt
      1.606.335
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.