Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
amue

tequila

Empfohlene Beiträge

wie geben heute abend ein mexicanisch/karibisches fest. dazu habe ich kurz eine frage, auf deren beantwortung wir uns zuhause nicht einigen konnten: trinkt man tequila warm oder kalt?

 

es ist schon sooolange her bei mir - und bei meinen mexico aufenthalt in den 80er hab ich alles mögliche nur kein tequila getrunken. 8-)

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KALT! Und je nach dem, ob Silver oder gold, mit Salz und Zitrone oder Orange und Zucker (mein ich zumindest, hab immer nur silver getrunken mit Salz/Zitrone).

 

Viel Spass

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es geht um den weißen mit salz & zitrone.

 

2 antworten 2 meinungen, na prima. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So 20 bis 22 Grad sind perfekt, finde ich. An einem warmen Tag wie heute, würde ich ihn vor dem Servieren kurz in den Kühlschrank stellen.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich trinke ihn überhaupt nicht, weil ich ein (Fast-Antialkoholiker) bin :-D

 

Aber dennoch viel Spaß, nur anschließend kein Auto mehr fahren! :o

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also...

 

tequila trinkt man zimmertemperatur aus einer art cocktailschwenkern.

 

slaz zitrone ornage und zimt oder sonst ein quatsch haben mit tequila nichts am hut.

 

auch sierra tequila ist wie bacardi nur ein industriesprit. kopfweh ole!

 

Tequila Seite

 

bisschen was kann man da nachlesen.

ich hab auf der messe in köln ein paar leckere tequilas probiert... mjam mjam... legga.

 

tequila.jpg


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist ja mal ein lustiges Bild. :-D

-----------------

 

Wer später bremst, ist länger schnell...Ko_cool.gif

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die holden sinnlichkeiten der agaven immer warm meine lieben wer lust hat kann mal bei den Lokis unter den gruppen den Club der agavenzüchter suchen .......... man sieht sich

 

 


>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673, hier : Link wurde auch schon schön dokumentiert wie er seinen Smart wieder überholt hat,bei seinem waren die Schweller wohl nicht durch. Aber hier kannst du sehen wo es überall noch mehr Schwachstellen gibt...   Zu deinem Schwellerproblem:bei mir war auch unter dem Linken Schweller ein Briefschlitz unter der Verkleidung den ich mittels eines gekantetem Blech wieder zugemacht habe.Die längeren Schnitte habe ich mit dem Winkelschleifer geschitten und die kürzeren mit der Dremeltrennscheibe,die Schweisspunkte da habe ich das Blech so dünn geschliffen das ich es mit der Zange/Schraubendreher abhebeln/abdrehen  konnte.Alles Gerade geschliffen und entrostet  Schweissprimer drauf,dann das vorher gekantete und mit Bohrungen für die Punktschweissung versehene Blech mittels Punktschweissung wieder einschweissen + die Stossnähte,vorher auf Mass einpassen.Das Endspitzenproblem auch mit Blech reparieren (nimm aber keine Glasfasermatte...🤮)Dort war schon vorher eine Bohrung drin und die machst du jetzt auch rein,durch diese Bohrung gehst du wenn du das Auto länger erhalten möchtest mit Fluid Film oder anderen Hohlraumschutz,   mit Schläuchen reinsprühen damit du dort Ruhe vor Rost hast. Bei dem Schweller kannst du mit etwas geschick die fehlende Bohrung nachträglich Bohren du kannst den Kunststoffschweller als Schablone nehmen,dann vielleicht erst Bohren und die Späne herauspusten oder Aussaugen und dann erst die Endspitzen und mit Hohlraumschutz füllen,wobei wenn du mit FluidFilm arbeitest kleine Späne mit dem Zeug gebunden werden das Zeug kriecht in jede Ecke.Du musst aber die Wasserabläufe dann und wann kontrollieren damit in dem Schweller kein (Kondens)Wasser stehen bleibt.Zum Glück lagen meine Durchrostungen nachher alle unter den Kunststoffverkleidungen also kann man von der OP nicht viel sehen  noch Fragen ? Blech habe ich von meinen Chef bekommen,da kann ich dir keine Quelle nennen..   mfg Smarties 450            
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.