Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lexbo88

Anzeige im Schalttafeleinsatz?

Empfohlene Beiträge

hi,

 

seit einem tag zeigt mein 2005 fortwo (benziner, pure) den intervall-schraubenschlüssel und eine 30 im schalttafeleinsatz beim starten...ich muss aber erst bei 11000km zum service, hab also noch 3000km zeit.

 

was heisst die 30, hab in der betriebsanleitung auch nichts gefunden :(

 

mfg Lexbo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollten 30 Tage sein!

 

O-Ton Betriebsanleitung:

 

Nach dem Motorstart erscheint in Abhängigkeit von der Fahrleistung für etwa 10 Sekunden die Fälligkeit in Kilometern oder Tagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahnungslos will uns damit sagen, das

 

das zuerst angezeigt wird welches zuerst eintrifft.

Entweder du fährst die 15000km ab oder die 365 Tage.

 

In deinem Fall sind es noch 30 Tage bis zur Durchsicht ;-)

-----------------

Smart-Club-MV

mit 71PS 278328.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, gibt es eine möglichkeit die serviceanzeige zurückzusetzen ohne diagnosetester?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lexbo88

Wenn Dir Dein Smart lieb ist solltest du schon die vorgegebenen Intervalle einhalten. Weiss zwar net ob es bei Dir die A- oder B- Inspektion ist, aber lass es machen.

Denn der Turbo braucht seine Streicheleinheiten um lange zu leben.

 

:-P


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.08.2008 um 08:17 Uhr hat Kissi geschrieben:
Denn der Turbo braucht seine Streicheleinheiten um lange zu leben.

 

Und Du glaubst, daß er diese im SC bekommt? :o

Wovon träumst Du denn nachts?

 

Wobei ich damit jetzt nicht sagen will, daß nichts getan werden muß außer der Serviceanzeige zurück stellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Und Du glaubst, daß er diese im SC bekommt?

 

JA

 

 

 

Quote:
Wovon träumst Du denn nachts?

 

BESTIMMT NICHT VON DIR

 

 

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst mich nicht so anzuschreien, ich habe das nicht böse gemeint! :)

Außerden höre ich gut!

 

Ich streichle meinen Turbo lieber selbst, dann weiss ich wenigstens, daß er gestreichelt wird.

Beim SC habe ich da nämlich so meine Zweifel!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2008 um 08:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann musst du Deine schlechten Erfahrungen vom SC schreiben, denn des aknn keiner wissen.

Kam aber böse rüber :lol:

 

Wollte auch nur einen Tip geben das man den Turbo gut "liebhaben" und "pflegen" muss.

Nicht einfach Intervallanzeige zurückstellen und gut is ;-)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.08.2008 um 08:53 Uhr hat Kissi geschrieben:
Nicht einfach Intervallanzeige zurückstellen und gut is ;-)

 

Das habe ich doch oben schon geschrieben, daß man dies nicht machen soll!

 

Sorry, hab mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Will net böse sein! :)

 

Und über schlechte Erfahrungen mit SC's brauch ich nix mehr schreiben, darüber ist hier im Forum schon mehr als genug nachzulesen. Aber zum Glück gibt es auch vertrauenswürdige Alternativen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kann ich dem turbo denn noch gutes tun außer nem ölwechsel mit filter?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lexbo88 am 01.09.2008 um 15:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

immer warmfahren und bei bedarf auch kalt

dh nach längeren strecken vollgas, solltest du den motor nicht sofort ausschalten, zb pinkelpause auf der autobahn

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
Wann wird es endlich wieder Sommer

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau das stimmt - das sollte man aber mit allen Turbomotoren machen .

 

Ich erinner mich da nur zu gerne an die G serie bei VW - wie schnell waren die immer kaputt weil sich keiner damit auskannte.


MfG Kai

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2009 um 06:56 Uhr hat CowboystiefelKai geschrieben:
Jau das stimmt - das sollte man aber mit allen Turbomotoren machen .



Ich erinner mich da nur zu gerne an die G serie bei VW - wie schnell waren die immer kaputt weil sich keiner damit auskannte.



Was war denn mit der G Serie??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 20:11 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten hiernis mit Polo/Corado und Co heizen bis der Krümmer glüht und dann parken und flott raus aus der Karre ;-)

 

Ne Woche später dann jammern das der doofe Lader wieder platt ist, doofes Material...

 

Fahr ins sc und lass nen Service machen. Vertraust du dem laden nicht, dann such dir ne freie Smart Schrauberbude und lass den Service machen. Dein Smart fährt wohl nur Kurzstrecke, da ist gutes Öl öfter wichtig!

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.