Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PurestyleMKK

Heckspoiler hängt schieff

Empfohlene Beiträge

was kann das sein???? (schief schreibt man mit einem f , danke)

 

DSCN1430.JPG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PurestyleMKK am 08.08.2008 um 01:16 Uhr ]


internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn den Spoiler an der Seite hoch- und runter bewegen kannst ist der Halter kaputt

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Typischer Schaden nach dem Besuch einer Portal-Waschanlage (z. B. an einer Tankstelle). Die Bürste drückt Dir den Spoiler hoch, und der Halter bricht.

 

Kosten ca. EUR 60,00, falls es Dich stört und Du das Ding selber austauscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner sieht auch so aus :-x jetzt könnte ich ja durch eine Waschstraße fahren und sagen ... :roll:

 

Da ist eigentlich nur eine Lasche am Spoiler abgebrochen (meiner Meinung nach schlecht gemacht...).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Halter mit Heißkleber geklebt das hält schon 2 Jahre.

Nicht nur die Bruchstelle sondern auch ringsum nicht damit sparen. Kleber nehmen der nicht aushärtet sondern beweglich bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten!

Ich lasse es mal wie es ist! Das mit der Tanke (Jet) habe ich auch schon erlebt, musste auf Notaus drücken! Spoiler war danach beweglich, was er ja jetzt nicht ist! Er ist fest aber schief!

Irgendwie ist auch die Scheibe oben undicht, weil bei betätigung des Scheibenwischers kommen von oben immer ein paar Tropfen auf der Innenseite runer gelaufen :-x

Das kommt angeblich auch vom schiefen Spoiler :-? sagte man mir!!!

 

Gruss Julian

-----------------

internetsmartzk3.th.jpg

 


internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.08.2008 um 15:19 Uhr hat Olai geschrieben:
Typischer Schaden nach dem Besuch einer Portal-Waschanlage (z. B. an einer Tankstelle). Die Bürste drückt Dir den Spoiler hoch, und der Halter bricht.



Kosten ca. EUR 60,00, falls es Dich stört und Du das Ding selber austauscht.



 

Ups, da ist aber jemand auf dem Holzweg! Der Spoiler ist das kleinere Problem. Die Halterung des Spoilers ist an der Heckscheibe verklebt und die geht bei solchen Aktionen kaputt. Kosten ca. EUR 275,- (Heckscheibe + Spoiler)

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.