Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf940

Spritverbrauch beim 84 PS'ler ( ohne MHD )

Empfohlene Beiträge

Soooo hatte grad ein bischen Langeweile im office, und habe dann mal was zum Spritverbrauch gerechnet :o)

Da ja das immer mal hochkommt, ... heut Morgen glaub wegen "71 PS MHD" ... und letztens hatte noch jemand mal geschrieben,

das er sich für den 71 PS entscheiden hat, weil ruhiger und sparsamer ist als der 84 PS'ler.

 

Also ICH habe mich für den 84 PS entschieden, weil er mehr Durchzug ( Dampf) hat, und auch wie ich finde einen klasse Sound dabei.

Das der 71 PS'ler ruhiger ist, wissen wir ja alle denke ich mal, aber gehen wir jetzt mal ==>

vom reinen Spritverbrauch beim FAHREN aus, .. also das was uns am meißtens Spaß macht beim Smart, das fahren, .. und nicht

etwas das ausrollen oder stehen mit abgeschaltetem Motor.

 

Lt. Smart homepage brauchen der

71 PS'ler (beim fahren) inna Stadt 6,1 Liter

84 PS'ler (beim fahren) inna Start 6,4 Liter

 

Das deckt sich ziemlich genau mit meinem Schnitt, nach den ersten 10 Mal tanken im Schnitt 6,14 L/100, dann danach nach 15 Mal tanken

im Schnitt 6,38 L/100.

 

Mal ganz piano = 5,56 L/100, mal gepowert 6,60 L/100

alles ohne Klima, daß er da bis 8 L/100 hochgeht wissen wir ja nun alle ;-(

 

Wenn man sich den 71 PS'ler kauft weil er ruhiger ist, kann ich das verstehen !!! ( oder auch nicht )

Wenn man sich ihn kauft, um Sprit zu sparen, ...... kann ich es nicht verstehen, weil:

 

Mehrverbrauch 84 zu 71 PS innerorts lt. Smart homepage = 0,3 L/100 km

 

macht:

 

3,0 L/ 1.000 km

30,0 L/10.000 km

60,0 L/20.000 km

 

Macht also 60 Liter MEHRverbauch bei einer angenommenen Jahres-fahrleistung von 20.000 km

 

60 mal 1,50 Euro sind ==> 90 Euro / Jahr

 

90 Euro geteilt durch 365 Tage sind ==> 0,25 Euro / Tag !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Also 0,25 Euro am Tag, für mehr Spaß, zügigeres Fahren, entspannteres und sicheres Überholen, besseren Sound auch noch !!!!!!!

Für Raucher, ... wenn man denn wirklich sparen MUß:, ...... das ist grad mal eine Zigarette !!!!

 

Soo gehe mir jetzt erst einmal eine rauchen.

 

Konntet Ihr meiner Rechnung folgen, alles o.k. soweit !?!?!??

 

... und wer ärgert sich jetzt einen 71 PS'ler gekauft zu haben !?!?!?!? *hoho*

.... wie geschrieben ( den MHD ) lassen wir jetzt raus, es ging mir um die angebliche ach so tolle Menge SPRIT sparen beim fahren !!!!

 

 

Gruß ... der auch heute wieder 25 Cent gerne übrig hat ;o)

 

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ralf940

 

nun mach aus der Milch in deiner Rechnung mal etwas Wasser zum nüchtern werden ... :-D

 

einbeziehen musst du

 

höhere Anschaffung der 84er

höhere Versicherung

Mehrkosten durch kürzeres Wartungsintervall

höherer Verschleiß an Fahrzeug und Reifen + Bremsen

 

und schon relativiert sich das ganze und ist kaum in zahlen zu belegen

 

 

 

-----------------

DSC01314.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hiiiiiiiiiiiiiii,

naaaa soo viel Langeweile hatte ich auch nicht grad das alles rein zu rechnen ;o))))))))

 

Das laße ich einfach mal außen vor, sonst wird es ja zuuu kompliziert.

 

Ich trinke auch Abends mein Bier in der Kneipe wo es am schönsten, lustigsten vollsten ist ( oder halt die nettesten Frauen ),

da ist die Biermarke oder der Preis fürs Bier ( evt. 5 Cent über normal ) eigentlich relativ, .. mir relativ egal !!!

 

Aber hast schon Recht, ... aber fand ich halt nicht sooooooooooo wichtig !!!

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ralf940

 

noch ne kurze Info.

MHD gibt´s "nur" bei den Saugern, also 45kW u. 52kW ;-)

-----------------

Smart-Club-MV

mit 71PS 278328.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

he he kneipe ... ist ne gute idee ... sollte ich mal in den nächsten tagen vertiefen

 

grüße sven

-----------------

DSC01314.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ kissi

 

sparsam ist deiner aber mit 6,3l/100 auch nicht.

 

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von remember am 31.07.2008 um 13:45 Uhr ]


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kissi

... doch aber bald auch beim 84 PS'ler, wohl Richtung Ende des Jahres, oder schon ab Sept. !??!?!

 

 

Gruß

Ralf

 

... und warum braucht Dein MHD jetzt sooo viel ?!?!?!?!? ;o)


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ihr euch huer alle über meinen Verbrauch aufregt, solltet ihr erstmal richtig lesen was ich fahre :-x

 

Ich fahre KEINEN MHD und mein Verbrauch mit 6,3L bezieht sich alles auf Stadtfahrten, was ja wohl klar und deutlich bei Spritmonitor nachzulesen ist.

Laut Werkt soll der 71PS (KEIN MHD) einen Verbrauch von 6,1- 6,7L in der Stadt haben. Da liege ich voll drin. Und wenn da steht "von- bis" muss er nicht bedingt gleich den niedrigsten Wert verbrauchen.

Also liege ich von da her voll in der Norm.

Und ich rege mich nicht über meinen Verbrauch auf!

 

Und nun ihr


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

turbo und MHD (beide techniken schliessen sich eigentlich aus, weil mhd motor abschaltet, turbo aber eigentlich etwas nachlaufen sollte usw.)?

bist du sicher?

 

 

 

Quote:

Am 31.07.2008 um 13:46 Uhr hat Ralf940 geschrieben:
@ Kissi

... doch aber bald auch beim 84 PS'ler, wohl Richtung Ende des Jahres, oder schon ab Sept. !??!?!





Gruß

Ralf



... und warum braucht Dein MHD jetzt sooo viel ?!?!?!?!? ;o)



-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2008 um 15:06 Uhr hat Kissi geschrieben:

Und nun ihr

 

ok...also: Ich hab nen 71PSler ohne FDH ( ;-P ) und bin dermaßen zufrieden!!!

 

Es ist eine wahre FREUDE offen in der Stadt rumzugurken bei 30°C und fett Sonne! :) :) :)

 

Ist einfach nur FUN! Bisher hat mir kaum ein Auto so viel Spass gemacht wie mein Kleiner jetzt!!

 

6-7 Liter ist nun mal nicht zu ändern.

 

IMo ist das zwar zuviel, aber wenn ich ehrlich bin ists etwas die Hälfte meiner vorherigen Autos die letzten 12-15 Jahre und in sofern ists wieder ok.

 

Meckert nicht immer, sondern freut Euch des Lebens! Ich fahr jetzt zur Eisdiele! :lol:

-----------------

185564_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich doch eigentlich damit sagen wollte ist ===> warum man nen 71 PS'ler nem 84 PS'ler vorziehen kann !??!?

 

Vom Spritverbrauch jedenfalls net ;-)

 

 

Brauchen wohl beide gleich viel, sagen wir mal 6,3 Liter !!!

 

Um ein bischen Spaß aus dem 71 PS'ler rauszuholen, muß ich ihn wohl arg treten, ganz im Gegensatz zum Turbo, .. da kommt der Spaß ja schon früher !!!!

 

 

Soooooo jetzt ist aber auch guuuut ;-))))))))))

 

Gruß

Ralf ....... der trotz Regen noch trocken im Auto den Himmel sehen kann !!!!

 

 


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also unser Würfel (84PS) braucht ca. 8l. Man sollte aber fairerweise sagen das noch keine 1000km auf der Uhr stehen. ;-)

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.08.2008 um 09:25 Uhr hat Ralf940 geschrieben:
Was ich doch eigentlich damit sagen wollte ist ===> warum man nen 71 PS'ler nem 84 PS'ler vorziehen kann !??!?



Vom Spritverbrauch jedenfalls net ;-)





Brauchen wohl beide gleich viel, sagen wir mal 6,3 Liter !!!



Um ein bischen Spaß aus dem 71 PS'ler rauszuholen, muß ich ihn wohl arg treten, ganz im Gegensatz zum Turbo, .. da kommt der Spaß ja schon früher !!!!





Soooooo jetzt ist aber auch guuuut ;-))))))))))



Gruß

Ralf ....... der trotz Regen noch trocken im Auto den Himmel sehen kann !!!!







 

....yepp, genau der Grund warum ich mich auch gg. den 71er entschieden habe - Inspektion muss er so oder so einmal im Jahr (die 15000 kriege ich eh nicht voll) und mein Verbrauch ist auch völlig zufriedenstellend :)

 

Verbrauch ging bei mir nach rund 6000/7000km spürbar runter bei gleichen Bedingungen.

 

Hab die Entscheidung definitiv noch nicht bereut!

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ granny86

 

wie seit Ihr denn auf 8 L. gekommen ?!?!

Etwa viel mit Klima und gebrettert !??!?

Schööööööööööööööön, piano einfahren, und lasse mal die Klima aus !!!!

 

GRuß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klima permanent an und nicht schneller wie 130km/h und kein Vollgas.

Ich wollte ja letztens den Verbrauch schon net Verraten aber der ist nun mal so hoch, kann ich auch net ändern. :)

Der pendelt sich schon noch ein. ;-)


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

interessant........welche vmax hat der 84 ps eigentlich?

 

bin ja scon am überlegen, silber f1 schaltung, silberne tridion, weil der ja besser als der roadster gehen soll.

 

p.s. rodster macht laut tacho 200 sachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V-Max hab ich noch nicht getestet, eingetragen sind glaub ich, schlagt mich nicht, 145km/h abgeregelt. :(

Lt. SC macht er 150km/h. ;-)

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.08.2008 um 13:38 Uhr hat granny86 geschrieben:
V-Max hab ich noch nicht getestet, eingetragen sind glaub ich, schlagt mich nicht, 145km/h abgeregelt. :(




 

stimmt, aber ich schlag dich trotzdem :-P


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laut gps mit den anderen rädern 150 - mit winterrädern 145...

mein verbrauch liegt bei ca. 7,7 - hauptsächlich kurzstrecke und wenn mal autobahn, so gehts auch nur dann unter 7 liter, wenn ich konstant 80 mit'm hänger fahr. ;-)

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, mit passion-reifen ging bei mir 146km/h, mit lorinsern waren es laut gps 152km/h...

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den mit 84 PS nun fast ein Jahr. Verbrauch überwiegend bei Kurzstrecke / Stadt. ca. 7,5 l/100km.

 

Natürlich mit Klima, sonst hätte ich keine bestellt !

 

Best.

 

Carsten

 

 

PS

Vmax ist ziemlich exakt 145 km/h. Die Anzeige übertreibt hier deutlich, da sind´s 155. Aber GPS lügt ja leider nicht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm_art am 02.08.2008 um 09:01 Uhr ]


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sm_art

7,5l?.......ui das ist Viel.

Hätte ich nicht gedacht, wenn man bedenkt das meiner(Roadster mit 82PS) bei flotter fahrweise und ab und an mit eingeschalteter Klima 5,8l verbraucht (Zumindest laut Bordcompi) .

 

Auf Autobahnlangstrecken liegt der Verbrauch bei Tempo 130 bei 3,4l (Tempomat).

 

Wenn ich den richtig so richtig scheuche, dann komme ich auf 6,5 Liter, aber dann steht der Tacho auf 200 und in den Kurven geht das ESP an.

 

 

7,5 Liter.....Mein lieber Scholli das hätt ich nie geglaubt das der so viel frisst.

:o

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Dirkman

 

sm_art schreibt:

 

Quote:
Verbrauch überwiegend bei Kurzstrecke / Stadt. ca. 7,5 l/100km.

Natürlich mit Klima

 

für die Strecken mit Klima is der Verbrauch doch noch o.k.


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ dirkman:

du vergleichst schon wieder ein cw-wert-wunder mit ner fahrenden schrankwand!

der roadster verbraucht IMMER weniger wie ein fortwo.

wie schon geschrieben - 7,7 is mein schnitt - 7,5 hört sich gut an und wie die anderen dauerhaft verbräuche um die 6,5 schaffen, is mir ein rätsel.

wobei - ich tret dem kleinen schon gern auf'n kopf, also geht der verbrauch bei meinem vollkommen in ordnung. ;-)

vom fast ständigen offen fahren ganz zu schweigen. :-P

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.