Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hoschyh

Soundpaket mitbestellen???

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Möchte mir demnächst einen SMART bestellen. Jetzt habe ich schon mehrere Sachen über das Soundpaket bei dem aktuellen Modell gehört.
Ist das einigermassen (evtl. mit Subwoofererweiterung) brauchbar, oder totaler Schrott??
Über Meinungen von Euch wäre ich sehr dankbar.

Ciao

Eike


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Eike,

in Hinblick auf die Papplautsprecher, die zwischenzeitlich als Serie verbaut werden, halte ich das Soundpaket schon für sinnvoll, außer man ist eh darauf aus irgendwelche Lautsprecher von Fremdanbietern einzubauen. "Totaler Schrott" ist es auf alle Fälle nicht (eher die oben genannten Serienlautsprecher).

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir nur ein Fall ausdenken, bei dem man sich das Soundpaket sparen kann.

Genau dann, wenn man sowieso eine "gewaltige" Hifiaufrüstung im Smart durchführen will und alle bereits verbauten "Serienlautsprecher" demonitert.

An sonsten gibts nur eins: MITBESTELLEN!!!!

Einen Vorverstärkerausgang gibts bei den Standardradios des Smart nicht.
Falls du ein Fremdradio an die Soundpaketlautsprecher anschliessen benötigst du Frequenzweichen oder je einen Frequenzfilter für die Hochtöner.


-----------------
Gruß Stefan ... grindeblitz.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 02.11.2001 um 19:22 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 02.11.2001 um 19:24 Uhr ]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai ;-)

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen!
Und bedenke, wenn du sie nicht mitbestellst und sie nachträglich haben willst, dann kostet dich der Spass (mit Einbau der Basseimer und den Standard Nokia Lautsprechern) zwischen
600- und 700 DM!
Genau diese muss ich nämlich am Montag berappen! :evil:

Schönen Abend noch
Michael

-----------------

Kommentare? Flames? -mein Flieger -mein Auto -mein Haustier -meine Email.


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Danke für die Antworten. Damit ist es also beschlossene Sache und das Soundpaket wird mitbestellt. :roll:

Ciao

Eike


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eike,

hierzu gratuliere ich dir, die paar Märker was das Teil kostet ist´s auf alle fälle Wert !!!

Ich habs auch - und das ist auch gut so :-D

Viel Spaß beim Bestellen deines Smart´s und noch mehr Spaß beim Haben deines Smart´s.

bis denne, lefti :roll:
-----------------
Grüße von der Schwäbischen Alb meiner.jpg

Immer schön Winken :roll:



winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hoschyh!
Wir hatten beim Kauf unseres smartie aus Kostengründen darauf verzichtet. Zwar hatte ich schon auf diversen smart-Sites gelesen, wie schlecht der Sound ohne ist, aber für sooo anspruchsvoll hatte ich uns nicht gehalten.
Als wir smartie dann endlich hatten, wurden unsere Erwartungen übertroffen!!! So einen besch***** Klang hatte noch nicht einmal mein Käfer in den 80ern!!! :o
Wir haben das Soundsystem selbst nachgerüstet. Hat ca. DM 300,- gekostet und ca. 3-4 Std. gedauert.

Fazit:
;-) Soundpaket unbedingt mitbestellen!!! ;-)
Gruß, Steffi


Viele Grüße,

img.php?u=ponymaus&t=2&i3=c3cceo8d0x4od046s0qc1t314gxq0j18&ts=12508&np=1 Steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.