Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Buffy_31

Dieselfilter/Getriebeöl

Empfohlene Beiträge

Zumindest schadet es ned!

Es beruhigt Dich bestimmt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt durch den Chat, Hase! :)

Der braucht au a bíssle Zeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HMMM???

Jeder sagt was anderes also jetzt mal ehrlich welches Getriebeöl soll ich kaufen?? Es gibt eine Reihe von Ölen und jeder meint nimm das und der andere das.

Smart CDI BJ: 2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo - zur Info:

 

hab mir den Schmierindex für den Smart 450 bei Castrol angesehen:

 

Bis 2003 und Getriebenummer bis einschl. 7340240 ist ATF DIII das Mittel der Wahl.

 

Danach soll ein SAE 75W-80 API GL4 Öl rein - so etwa wie Castrol SMX-S.

 

Bevor Ihr ans Werk geht - erst mal klären, was rein soll.

 

Gruss

Emil

 

 


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht es Sinn eine Spülung zu machen ? Ich mein mit so nem Renigungsmittel, bevor das neue Getriebeöl rein kommt ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das halte ich jetzt eher für unnötig, aber wenn es Dich noch mehr beruhigt, kannst das auch noch machen! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal einen erfahrenen Mitarbeiter der ZF Friedrichshafen zu dem Thema befragt:

"Ein Getriebölwechsel ist nicht erforderlich, da das Öl die gesamte Getriebelebensdauer übersteht. Wenn es dennoch gewechselt wird, ist eine Reinigung vor Neubefüllung sinnvoll".

 

Meine Meinung ist:

Ein Ölwechsel schadet nicht, im Gegenteil.

Aber Reinigen? Beim Motor wechsle ich ja auch nur das Öl...

 

Edit: Und mit dem falschen Reinigungsmittel oder falscher Anwendung, richtet man eher mehr Schaden an, als die ganze Aktion bringt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 22.06.2009 um 12:08 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.06.2009 um 12:07 Uhr hat LI geschrieben:
Ich habe mal einen erfahrenen Mitarbeiter der ZF Friedrichshafen zu dem Thema befragt:

"Ein Getriebölwechsel ist nicht erforderlich, da das Öl die gesamte Getriebelebensdauer übersteht. Wenn es dennoch gewechselt wird, ist eine Reinigung vor Neubefüllung sinnvoll".



Meine Meinung ist:

Ein Ölwechsel schadet nicht, im Gegenteil.

Aber Reinigen? Beim Motor wechsle ich ja auch nur das Öl...



 

Bitte nicht machen! Aber früher hat man vor dem Ölwechsel recht gern mit Diesel gespült. Sonst hätte ich auch keine Ahung wie man das Getriebe spülen kann. Vielleicht nen normalen Getriebeölwechseln machen, schön heiß fahren und dann noch mal tauschen :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2009 um 16:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....

[ Diese Nachricht wurde editiert von StrgAltEntf am 22.06.2009 um 13:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also welches Getriebeöl verwendet ihr?? bzw welches sollte man verwenden??

Und was für eine Menge passt rein?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MateuszHB am 22.06.2009 um 17:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.06.2009 um 16:41 Uhr hat MateuszHB geschrieben:
Also welches Getriebeöl verwendet ihr?? bzw welches sollte man verwenden??

Und was für eine Menge passt rein?

 

Sag mal, Jung, liest du eingentlich die Beiträge, die ich DIR schreibe? Wenn nicht, dann blätter doch mal eine Seite zurück und schau nochmal GENAU nach.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DirtyOlli ichlese mit!!!!!

Nur überall steht was anderes. In eine Beitrag steht verwende das Öl und im anderen das.

Bei Castrol.de steht auch etwas anderes und deswegen bin ich sehr verwirrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MateuszHB:

 

Dann nimm das, was bei Castrol für dein Fahrzeug rauskommt. (CDI Bj 2000). Menge ist 1.4 ltr. STEHT DORT ABER AUCH ALLES.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.06.2009 um 18:41 Uhr hat MateuszHB geschrieben:
DirtyOlli ichlese mit!!!!!

Nur überall steht was anderes. In eine Beitrag steht verwende das Öl und im anderen das.

Bei Castrol.de steht auch etwas anderes und deswegen bin ich sehr verwirrt.



 

Zum Thema überall steht was anderes :lol:

 

Ich hab mir bei meinem Dealer das Fuchs TITAN ATF 300 andrehehn lassen. Was ich nicht schlimm fand, weil es im Sortiment auch noch das billigste war 8-) Dann wieder @home und hab gleich nach dem Öl gegoogelt. Hab nix gefunden das es für Smart wäre, hat aber eine MB Freigabe MB236.6/7 :-? Bin jetzt verunsichert ob die rote Brühe rein soll, oder lieber nicht :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das von LIQUI MOLY Vollsyntetisches

GL5 SAE 75W90 reingekippt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.06.2009 um 20:05 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Macht doch nix! ;-)



Bei dieser Fakultät ist der Getriebeölwechsel genau beschrieben, auf den Bildern sind auch beide Schrauben zu sehen.



Die Schraube im grünen Kreis ist die Einfüll- bzw. Kontrollschraube, die im roten Kreis die Ablassschraube.



By the Way, die Schraube heisst INBUS

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.06.2009 um 20:10 Uhr ]


 

Mann der LINK ist der Hammer.

 

Dachte schon ich bin zu dämlich die Schraubenzu sehen, aber wie man siehts gibt´s auch bessere Bild-Dokus dazu.

 

Jetzt brauch ich nur mehr den Dieselfilter zu finden :-D

 

Gruß - Duke2

-----------------

---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

 


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.