Salzfisch Geschrieben am 29. Juli 2008 @ azurr:Oh... :o Ich würde Dir empfehlen, auf Serienauspuff umzurüsten, dann hast Du den Dreck wenigstens unterm Auto und nicht außen... ;-) @ PurestyleMKK:Wie oben geschrieben - mit Aral ultimate Diesel habe ich einen deutlich geringeren Verbrauch... 8-) GrußSalzfisch-----------------Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
2nd_Bert Geschrieben am 29. Juli 2008 Was heisst denn "deutlich geringer", liebes Salzfischlein?Rechnet es sich bzw. werden die höeren Kosten ausgeglichen? GrussJochen formerly known as HerrBert with 590 posts ;-) http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
azurrr Geschrieben am 29. Juli 2008 Quote:Am 29.07.2008 um 11:18 Uhr hat Salzfisch geschrieben:@ azurr:Oh... :o Ich würde Dir empfehlen, auf Serienauspuff umzurüsten, dann hast Du den Dreck wenigstens unterm Auto und nicht außen... ;-) Das sieht dann auch irgendwie blöd aus :oops: :-P Wären die Rohre nur etwas länger würde der ganze Ruß nicht sofort am Heck kleben bleiben:( und zum Verbrauch:denke nicht ,dass es sich lohnt Ultimate zu tanken , die Kosten amortisieren sich nicht mit dem Wenigerverbrauch.Die Kugel müsste dann schon nen guten Liter weniger verbrauchen. ----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 29. Juli 2008 wie gesagt habe noch nie so nen Zeugs getankt. Kann mir aber auch nicht vorstellen das die 6 cent (sind es bestimmt) mehr kosten sich armortisieren durch weniger Verbrauch! Ich werde es mal testen. gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 29. Juli 2008 Ahso warum rußt meiner trotz RPF???Wenn ich auf die BAB auffahre dann sieht man es auch gut dampfen.... aber man sieht es nur Nachts wenn ich scheinwerfer hinter mir habe. gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Salzfisch Geschrieben am 29. Juli 2008 @ Zweiter_Bert:Auf der ersten Seite dieses Threads ist ein Link von mir, wo ich es in einem anderen Beitrag mal ausführlich geschrieben habe... Kurze Zusammenfassung:Ich schaffe seither regelmäßig über 600km mit einer Füllung im Stadtverkehr, vorher lag das Maximum bei gleichen Einsatzbedingungen um 550km.Der Durchschnittsverbrauch auf 100km über vergleichbare Zeiträume im Jahr sank von ca. 4,1l auf ca. 3,7l - also rund 0,4l weniger.Zur Preisdifferenz: Angenommener Preis (z. B. letzten Sonntag) für Aral ultimate Diesel 1,52€; Aral Standarddiesel 1,42€. Unter Berücksichtigung der oben genannten Verbräuche kosten mich 100km mit AuD ca. 5,62€ - dagegen 100km mit Aral Standarddiesel ca. 5,82€!FAZIT: Es ist sogar geringfügig billiger, ist angeblich ja auch besser für den Motor und soll Rußablagerungen verhindern. Da ich einen RPF verbaut habe, ist es für die Performance sicherlich nicht schlecht, wenn schon vorher weniger Ruß im Abgas ist... Ein anderer User hier gibt sogar einen Minderverbrauch mit AuD von 0,5l an! ;-) Selbst bei 3,8l D-verbrauch (also nur 0,3l weniger) würde man mit Kosten von 5,77€/100km noch einen kleinen Gewinn machen, erst ab 3,9l (also 0,2l weniger) hätte man mit 5,92€/100km knapp 10Cent "Verlust" gemacht... GrußSalzfisch-----------------Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 29.07.2008 um 16:32 Uhr ] Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
2nd_Bert Geschrieben am 29. Juli 2008 Danke Dir für die ausführliche Rechnung ;-) Alledings komme ich (da kurzes 2006er-Getriebe :( ) gerade mal mit 4,3-4,4 Litern aus, ist aber mal einen Versuch wert.Wenn ich es schaffen würde unter 4 Liter zu kommen wär´s natürlich der Knaller.Ich werd´s die nächsten Tankfüllungen mal testen, zurückschwenken auf Standard-Diesel kann ich immer noch. GrussJochen formerly known as HerrBert with 590 posts ;-) http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
faxe Geschrieben am 29. Juli 2008 Ich komme mit der 06' getriebe unter die 4 liter, immer so um die 2.000-2.300 schaltenund nicht viel schneller als 80 Kmh dann gehts,- bringt aber kein spass..-----------------John06 CDI Pure07 ER6-N John 08 CDI Passion 08 DL650A Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
2nd_Bert Geschrieben am 29. Juli 2008 that´s it, manchmal bin ich auch schneller unterwegs 8-) :roll: formerly known as HerrBert with 590 posts ;-) http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smarte_kugel Geschrieben am 29. Juli 2008 Vielleicht sollte ich das AuD auch mal ausprobieren... Ich schaffe mit meiner 2005er Kugel einen Verbrauch von 3,89L/100KM... Wobei da bestimmt mehr als EINE Tankfüllung für nötig ist damit der AuD wirkt, oder?! Schalte auch immer um die 2000U/min. Es sei denn ich hab wen hinter mir, dann gehts auch mal zügiger zu...-----------------42 Cdi Coupe "Passion" ...und läuft und läuft und läuft... Alpine CDA-9884R in Verbindung mit ipod Classic 160GB Nicht mehr aktiv im Smart-Forum! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 30. Juli 2008 Komme bei 80% BAB, 10% Landstr und 10% Stadt auf ca 3,8Liter Diesel.Auf der BAB eigentlich nie schneller als 110kmh und ansonsten wie es halt geht. Wenn ich jetzt Shell VPOWER oder ARAL ULTIMATE nehme müsste ich ja auf 3,4ltr kommen! :lol: :-D mal sehen, fahre jetzt die Karre erstmal leer und dann werde ich mir mal den Diesel Champus gönnen. Werde danach berichten, kann aber ca. eine Woche dauern!Denke aber das es grosser Blödsinn ist....mal sehen [ Diese Nachricht wurde editiert von PurestyleMKK am 30.07.2008 um 21:27 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Salzfisch Geschrieben am 30. Juli 2008 Ich würde eher eine relative als eine absolute Senkung erwarten... ;-) GrußSalzfisch-----------------Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 30. Juli 2008 Hab noch was! Da steht das VPower besser ist! Edeldiesel: Im Motor schlummern Reserven Die Kraftstoffe Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power halten weitgehend das, was ihre Hersteller versprechen, so der ADAC. Der Automobilclub attestierte dies den bis zu 10 % teureren Dieselsorten nach kürzlich abgeschlossenen Fahrzeugtests über 4000 km. Demnach verbessere sich mit Edeldieseleinsatz der Verbrauch und die Leistung von Dieselmotoren mit Hochdruckdirekteinspritzung. Je nach Testzyklus und Fahrzeug sei eine Verbrauchminderung mit Shell V-Power Diesel von 1,0 % bis 5,6 % und mit Ural Ultimate Diesel von 1,3 % bis 3,8 % nachgewiesen worden, so der Autoclub. Mehr Motorleistung wurde nach Testende bei einem Opel Zafira (V-Power + 4,5 %; Ultimate + 2,7 %) ermittelt, bei einem Ford Galaxy hingegen nur jeweils 1,6 %. Die Pkw von Opel bei Testbeginn auch schon deutlich mehr Kilometer auf dem Tacho gehabt als die von Ford, so der ADAC. Bei den Schadstoffemissionen habe sich aufgrund der breiten Streuung dagegen kein eindeutiger Trend ergeben. Der Einsatz der neuen Dieselsorten habe den Ausstoß von Stickoxiden (NOx), bezogen auf den Durchschnittswert aller drei Testzyklen, nur leicht vermindert, so der ADAC. Der Partikelausstoß war mit dem Edeldiesel von Shell etwas geringer, bei dem von Aral hingegen leicht höher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sylvia1 Geschrieben am 30. Juli 2008 Quote:Am 30.07.2008 um 21:35 Uhr hat PurestyleMKK geschrieben:Hab noch was!Da steht das VPower besser ist!Edeldiesel: Im Motor schlummern ReservenDie Kraftstoffe Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power halten weitgehend das, was ihre Hersteller versprechen, so der ADAC. Der Automobilclub attestierte dies den bis zu 10 % teureren Dieselsorten nach kürzlich abgeschlossenen Fahrzeugtests über 4000 km. Demnach verbessere sich mit Edeldieseleinsatz der Verbrauch und die Leistung von Dieselmotoren mit Hochdruckdirekteinspritzung. Je nach Testzyklus und Fahrzeug sei eine Verbrauchminderung mit Shell V-Power Diesel von 1,0 % bis 5,6 % und mit Ural Ultimate Diesel von 1,3 % bis 3,8 % nachgewiesen worden, so der Autoclub. Mehr Motorleistung wurde nach Testende bei einem Opel Zafira (V-Power + 4,5 %; Ultimate + 2,7 %) ermittelt, bei einem Ford Galaxy hingegen nur jeweils 1,6 %. Die Pkw von Opel bei Testbeginn auch schon deutlich mehr Kilometer auf dem Tacho gehabt als die von Ford, so der ADAC. Bei den Schadstoffemissionen habe sich aufgrund der breiten Streuung dagegen kein eindeutiger Trend ergeben. Der Einsatz der neuen Dieselsorten habe den Ausstoß von Stickoxiden (NOx), bezogen auf den Durchschnittswert aller drei Testzyklen, nur leicht vermindert, so der ADAC. Der Partikelausstoß war mit dem Edeldiesel von Shell etwas geringer, bei dem von Aral hingegen leicht höher. ...sind die Spritpreise denn nicht bereits hoch genug ?????? ....solange es in der Bevölkerung Leute gibt, die sich auf diese Art und Weise verar***** lassen von der Industrie - solange geht es mit Deutschland auch bergab !!!!!!!!! -----------------Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia1 am 30.07.2008 um 21:49 Uhr ] Liebe Grüße Sylvia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 30. Juli 2008 Quote:Am 30.07.2008 um 21:48 Uhr hat Sylvia1 geschrieben:Quote:...sind die Spritpreise denn nicht bereits hoch genug ??????....solange es in der Bevölkerung Leute gibt, die sich auf diese Art und Weise verar***** lassen von der Industrie - solange geht es mit Deutschland auch bergab !!!!!!!!!-----------------Liebe GrüßeSylvia[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia1 am 30.07.2008 um 21:49 Uhr ] Das mit den Spritkosten stimmt und ich glaube auch nicht das es Wirtschaftlich ist, aber ich versuche es wie gesagt selbst.... aber um Deutschland stand es Wirtschaftlich schon lange nicht mehr so gut wie heute! Die Löhne steigen auch und der Aufschwung ist da. Steht jeden tag erneut in der FAZ!! Also davon das es mit uns bergab geht, weiss ich nichts! Sorry Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartyCDIpassion Geschrieben am 30. Juli 2008 Spritmonitor schlüsselt das ganz gut auf... Kraftstoffsorte: Total Excellium Diesel 4,98 l/100km 836 km und 42 l Aral/BP ultimate diesel 4,71 l/100km 5.881 km und 277 l Shell V-Power Diesel 4,57 l/100km 5.732 km und 262 l Diesel 4,53 l/100km 86.012 km und 3.892 l Also, alles KÄSE! :-D -----------------Smarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im PottDer "Oberpottler" SmartyCDIpassion ICQ# 64908557 ...das Dieselchen haut sich auf die Kante...*powered by RS-parts* rhein-ruhr-smarts Smarte Grüße ausm Pott ...das Dieselchen haut sich auf die Kante... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 1. August 2008 Also die ersten 60 km mit VPower:Hab nicht wirklich was gemerkt, ausser das man weniger Gaspedaldruck braucht um die 135 kmh zu halten (kommt mir zumindest so vor). Motor lief genauso ruhig wie vorher auch.Aber, er russt deutlich weniger bei vollgas, kann das sein? Ansonsten ist es halt teuer! VPower Diesel: 1,449€ pro Ltr.(Tankfüllung: 31,68€) auf 100Km: 5,47€ Diesel: 1,389€ pro Ltr.(Tankfüllung: 30,36€) auf 100km: 5,24€ 6 cent mehr pro liter.Pro Tankfüllung sind das 1,32€ Mehrkosten.Auf 100 Km sind es 0,23€ Mehrkosten. Fazit:Bei einem Verbrauch von derzeit ca 3,8 Liter auf 100 Km, müsste ich um das zu armortisieren auf einen Verbrauch von 3,64 Ltr. kommen! Denke das wird nicht funktionieren.... aber ich versuche es! :-D gruss Julian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernddasbrot1 Geschrieben am 4. August 2008 Inwieweit diese Premium-Kraftstoffe was bringen muss jeder für sich feststellen. Ob man sie tankt oder nicht bleibt dem einzelnen immer noch selbst überlassen, weshalb ich einen Einfluß auf Deutschlands Untergang eher für unrealistisch halte...----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 4. August 2008 Man erkennt sehr schnell, das gewisse Menschen noch nie in wirklich armen Ländern waren oder gar dort gelebt haben. Da war einfach nur jemand verbittert!Ich denke auch das man nicht zuviel Auswanderer TV sehen sollte :-D Also ich teste Premium Diesel gerade und habe 252 km runter, jetzt ist die zweite "Blase" weg und ich schaue mal ob ich auf einen noch besseren Verbrauch komme! Ich bilde mir aber schon ein das die Kiste besser läuft! Muss man aber selber mal testen!! Und das russen ist viel besser!!!gruss Julian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
2nd_Bert Geschrieben am 4. August 2008 1. Tankfüllung AralUltraTreckerLecker und das Teil fängt trotz neuem Turbo wieder an zu trällern :evil: .....aber ich gehe mal von einem Montagfehler der der Werkstatt aus, dass es am Tuning liegt möchte ich irgendwie nicht akzeptieren :roll: Ansonsten Verbrauch wie bisher, waren allerdings noch grössere Reste im Tank. Nächste Füllung wird wieder AUD. GrussJochen formerly known as HerrBert with 590 posts ;-) http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 5. August 2008 Warum denn AUD und nicht Sh...VPo....?Habe gelesen es soll noch besser sein als AUD, konnte meinen Langzeittest noch nicht beenden. Ergebnisse folgen noch!!!!Gruss Julian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartyCDIpassion Geschrieben am 5. August 2008 Bei meinem Test kam ich mit AUD auch nicht zurecht! DIESES Zeug is den Mehrpreis nicht wert! Bei SVP seh ich das zwar anders, tanke ich aber trotzdem nicht! :-D Smarte Grüße ausm Pott ...das Dieselchen haut sich auf die Kante... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 10. August 2008 Also mit Shell VP sind es 3,6 liter auf 100 km (ich bin doch sehr überrascht)!Bin 490km gefahren und habe mich heute vom günstigen Dieselpreis (1,33€) hinreissen lassen zu tanken! Vpower war diesmal 13 cent teurer als Diesel, deshalb habe ich es nicht getankt! Fazit: Wenn das zeug 6 cent teurer ist als der normale Diesel wird es getankt!Es ist bestimmt nicht schlecht für den Motor.Ich hätte selber auch nicht erwartet das ich auf so einen guten Verbrauch komme und sich das in meinem Fall rechnen würde!Aber wenn es teurer ist als 6 cent ist es Schwachsinn das Zeug zu tanken weil sich eben nicht rechnet! gruss Julian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Salzfisch Geschrieben am 10. August 2008 Ich halte es für äußerst gewagt, anhand einer einzelnen Betankung irgendwelche Aussagen zu treffen. Bei gleichem Einsatzprofil schwanken meine Einzelverbräuche ungefähr von 3,4 bis 4,7. Man sollte schon über mindestens drei bis fünf Betankungen "mitteln"... :o GrußSalzfisch-----------------Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 132.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PurestyleMKK Geschrieben am 11. August 2008 Na dann war es ja ein Glücksfall mit den 3,6 litern!!! Das Zeug ist einfach zu teuer um es öfter zu tanken! Es hat sich nur wegen den 6 Cent Mehrkosten Armotisiert und 13 Cent bekommt glaube ich Niemand hin!Und mit 4 mal Tanken wirst du auch keine 100% Statistik erstellen können! Fahr mal ein Jahr nur mit VP und dann ein Jahr mit Diesel, dann hast du ein genaues Ergebnis! Ich habe einen normalen Verbrauch von 3,8 Litern bei normalem Diesel und das ist schon Weltklasse.Ich werde es ja ab und zu noch mal tanken, wenn es die für mich wichtige Grenze von 6 Cent nicht überschreitet! gruss ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen