Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sitzi

Cabrio - Dachbetätigung ohne Zündung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kann man das Dach des Cabrio (450) auch ohne "Zündung an" betätigen?

 

Wie kann man diese Funktion realisieren?

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

 

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

navigation & sound * Leder u. Sitzheizung * elektr. Spiegel * Soundsystem PLUS * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin * CD-Halter * Getränke-Halter * DPF * Tempomat * SLN by 3M * Feuerlöscher * NSW by Wesem

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption von SCC-Fahrzeugtechnik GmbH * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STIMMT

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rms.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schon gesagt, über den schlüssel kannst du das verdeck öffnen, schliessen wäre in dem fall auch praktisch, aber erstens geht das wegen dem einrasten des verdeckhinterteils nicht, zweitens aufgrund des einklemmschutzes.

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt da ein Modul, mit dm kann man das Dach öffnen und schliessen (per Schlüssel- Knopfdruck)

 

Ich mach mich mal schlau, was das kosten soll und ob das auch für den ForTwo geeignet ist.

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich müsste es doch da ne Lösung geben. Habe ja auch dank eines netten Spielzeugs von MDC nun die Möglichkeit die Fenster ohne Zündung zu bedienen. Gibt es ne spezielle Sicherung fürs Verdeck? Würde sonst mal das Teil für die Fensterheber Testweise da dran klemmen.

-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am taster des verdecks liegen zwei steuerleitungen, eine für öffnen, eine für schliessen. die für öffnen führt dauerhaft +12V, die für schliessen führt nur bei zündung an +12V. ich habe probeweise auf die schliessenstellung dauerplus gelegt, was aber nichts bringt, das dach bewegt sich dennoch nur bei zündung an. d.h. es gibt eine leitungsunterbrechung in der strecke schalter - verdeckmotor.

du kannst also entweder stundenlang das werkstatthandbuch wälzen, bis du weisst, WO diese unterbrechung realisiert ist, um sie dann zu entfernen, oder du legst eine bypassleitung vom verdeckschalter direkt zum motor. der hat nämlich immer saft, drum kann man das verdeck auch ohne zündung öffnen.

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber mit dem Schlüssel kann man doch nur das Dach ohne Zündung öffnen... Stufe 2 (Dach herunterfahren) geht dann wieder nur mit Zündung via dem Schalter im Cockpit.

 

oder geht das nur bei mir nicht?

 

 

EDIT:

geht hier ja um den 450... Da war ich wohl blind...

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 04.05.2008 um 19:46 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese funktionen werden durch das sam übernommen, so nun sag ich euch da nix neues.

beim öffnen wird intern die spannung freigegeben um das dach zu öffnen.

ich weis es, weil ich an meinem roadster diese funktionen (dach/fenster auf/zu) selbst um gebaut habe.

man kann dieses über 12v relais machen oder wie ich über eine steuerung von möller(12V gleichspannung).

dazu habe ich den motor, die überwachung der dachholme und des kofferraum`s vom sam abgetrennt und alles auf die möllersteuerung gelegt. wenn ich jetzt zweimal auf öffnen drücke geht das dach und die fenster auf, beim drücken auf schließen fährt das dach nur zu, wenn die holme eingebaut sind, die fenster gehen immer zu.

hat mich mehrere tage arbeit gekostet, ca. 150€ di steuerung und ca.8€ pro relais das ganze mal 6 (zei für dach und 4 für fenster),

plus etwas leitung und klein zeug.

ist nicht für jedermann zum nachbau, leider.

ich hatte mal überlegt die module von mdc zu verwenden, dabei ist es aber geblieben da ich nicht weis was für einen strom die schalten können.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.