Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

Gründe, warum Erdöl noch zu günstig ist...

Empfohlene Beiträge

der ölpreis sprengt zwar einen rekord nach dem anderen, aber was ist denn so teuer am sprit? die 2/3 vom preis die vater staat einkassiert! unsere politiker fahren ja vorbildlich alle "umweltschonende" fahrzeuge :lol: 7'er, A8, ...

 

ich hatte gestern an der tankstelle das erlebnis das eine junge frau (war hübsch) ;-) voll den aufstand gemacht hat, weil sie soviel geld abdrücken muss, und was steht draussen? X5 mit dicken schlappen. ich hab nur freundlich gen kopp geschüttelt und bemerkt das sie ja dann wohl selber schuld sei :-D

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 13.05.2008 um 14:42 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich währe dafür das der Ölpreis sich verdoppelt und der Benzin somit auch deutlich teurer wird, vielleicht sind dann weniger Idioten auf den Straßen unterwegs. :-x

Wir sind extra gestern Nacht losgefahren um den Verkehr zu entfliehen aber Fehlanzeige.

 

Gruß

 

René

 

PS: Mit Idioten meine ich nur die die es auch wirklich sind. ;-)


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, da geb ich dir recht, ist auf den strassen leider viel unterwegs das lieber nicht autofahren sollte (psychopathen, träumer, angsthasen, ...)

 

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es recht Ärgerlich, dass der Sprit so Teuer ist.

 

Das endet letztenendes darin, dass nur noch Grossverdiener Auto fahren können und der normale Arbeiter in die Röhre guckt.

 

Das alles natürlich unter dem Vorwand Öko......mmmmmmmmmmmmmh, wer das noch glaubt bekommt gar nichts mehr mit.

 

Das die Wirtschaft darunter arg leidet ist den Politikern bewusst, aber..........kloar....zocken wir die Bürger ab....ach ja Öko und tralala.

 

Mensch die restlichen Staaten lachen sich doch über unseren Ökowahn kaputt.

Pht...die Raffgier der Banker die den Barrelpreis auf 120Dollar hochjagen hat ja noch kein Ende gefunden.....und das sind Barrels die sie grösstenteils erst in 7 Jahren bekommen, dass muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen.

 

Oder der Vorwand der Politiker von wegen Öko....Pah, dass ich nicht lache.....das ist in meinen Augen Hochverrat.

 

Wie soll die BRD Wettbewerbsfähig bleiben wenn die Rohstoffpreise ins unermessliche wachsen.

Aber das ist halt die neue schicke Heuschreckenmenthalität. Gewinnoptimierung jetzt und Sofort, Kohle scheffeln um jeden erdenklichen Preis......und was ist in naher zukunft?....wenn die Arbeitnehmer nicht mehr wissen wie sie zum Arbeitsplatz gelangen sollen.......Ach sooo ja, mit öffentlichen Verkehrsmitteln....nee ist Klar, 15 Km Distanzen 2,50€ Verlangen.

 

Aua Aua....die erzählen einen von Staatsverschuldung und die Masse nimmts hin.

 

Jeder der halbwegs rechnen kann sollte sich mal ausrechnen wieviel Liter Täglich in der BRD getankt werden und sich mal Klarmachen wieviel Steuergelder dabei ins Staatsäckle kommen.

 

Ich mein iss ja Klar....irgendwie müssen ja die "Rentenkassen" wieder voll werden, damit die Rente ja auch "Sicher" bleibt ;-)

 

Beispiel:

Monatlich verbraucht mein Roadster 80 Liter, sind 131,20€

Steuern liegen bei....63% mein ich

macht bei 131,20€ satte

 

82,66€

 

na Herzlichen Glückwunsch!!!!

 

Mmmmmh und dann stellt sich ein Politiker ans Pult und meckert über die Ölkonzerne....jau passt, mann das ist besser als wenn man sich ne Politsatire anschaut.

Wenns nicht so traurig wär und die Masse sich darüber im klaren wäre, dann würd ich Politiker glatt bei Mitternachtsspitzen auftreten lassen.

 

Wow das ist die Königsklasse der Satire....Politik "Made in Germany" 8-) ;-)

 

Ich freu mich Komiktechnisch schon wieder auf die Tagesschau.....mal schauen was heute wieder kommt, sind ja "bald" wieder wahlen.

 

Da fehlt nur noch das Tä Täääää wie beim Büttenredner im Karneval.

 

Ja liebe Närrinnen und Narren, vor der Tür steht der Onkel Gabriel.....wollen mer rinlasse????

 

Liebe Bürger macht euch keine Sorgen......der grosse kracher kommt nicht Heute.....sondern Morgen. TäTäääää, Tä Täää, TäTäääääää:lol: :lol: :lol:

 

In diesem Sinne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.