Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
monopolist

Rückrufaktionen

Empfohlene Beiträge

HI Smarties....

 

was gab es den schon alles für Rückrufaktionen und wo kann man diese nachlesen....

 

 

 

 

 

-----------------

SPEEDY...

02´er FORTWO/CABRIO

 


SPEEDY...

02´er FORTWO/CABRIO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Smart? Ich glaube, gar keine. Die SCs wurden nur mal instruiert, bei der Inspektion von Oldlinern die vorderen Traggelenke zu tauschen, so weit ich weiß.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne:

- Traggelenke (BJ bis 2000)

- Lichtschalter (BJ bis ????)

- Lenkung (BJ bis ????)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir fällt da noch der Ausbau des 2. Verdeckmotors ein... wurde aber auch mit der Inspektion gemacht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da war doch was mit den vorderen Spiralfedern,

die aus (Kulanz) getauscht wurden


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt 2. Rückrufaktionen von Smart.

 

2005 möglicher Verschleiß am unteren Traggelenk.

 

2007 Montagefehler Sicherungsring im Lenkgetriebe kann zum Ausfall Lenkung führen.

 

 

 

 

 

 

-----------------

Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Lichtschalter war auch eine Rückrufaktion.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.05.2008 um 21:39 Uhr hat sveagle geschrieben:
2007 Montagefehler Sicherungsring im Lenkgetriebe kann zum Ausfall Lenkung führen.

 

uiuiui... 450 oder 451er?

 

mein 451 ist von Ende 2007 (Sept.)

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.05.2008 um 22:31 Uhr hat smartEF geschrieben:
451 mit mechanischer Lenkung

 

Mechanische Lenkung = 451 OHNE Servo ???

 

=> ich brauch nen Termin!

 

oder besteht die möglichkeit das das SC das bei der ersten Inspection (15 TKM) mitgemacht hat (OHNE es im Bericht aufzuführen)?

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • hallo Marc  erst mal vielen Dank für die Ausführliche Antwort.   https://www.airtecmotorsport.com/product/airtec-intercooler-for-smart-451/?attribute_pa_airtec-logo=no-airtec-logo die Haube des originalen ist denk ich schon sinnvoll, der Kunststoff-Alupressling weniger 🙂     https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile/lgp4764-a0009060400-smart-fortwo-ii-ladeluftkuhler?campaign_id=22312824901&group_id=?gc_id=22312824901&g_special_campaign=true&gad_source=1&gad_campaignid=22302609585   hab dir noch zwei Fotos gemacht , das sind die Hauptprobleme von Rost, nicht so schlimm denk ich werde es Eisstrahlen.   das zweite Foto Zeigt das Kabel dreipolig, ist quasi unter dem Beifahrer ( drei Adern, braun , weiß/rot, grün/violett)     ja der Golf 2 TDI und der 181 2.0 Liter sind meine, Golf ist der Letzte den ich noch von unserer Wörthersee Zeit behalten habe. hab ich erst heuer im winter überarbeitet, gebaut vor rund 24 Jahren seit dem 14tkm gefahren,  Neuzustand, heuer im Winter dachte ich muss im was gutes tun, er hat eine Kevlar Kupplung anderen Lader , BMW LLK, Düsen  und sehr softe Software bekommen , 194ps 415 NM , bin aber seit dezember noch keine 100 kilometer gefahren 🙂 aber er hat es sich verdient. lg Rudi
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.685
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.