Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
neuner

[B] Sonderwerkzeug zur Stoßdämpfermontage 450+451

Empfohlene Beiträge

Dein Hinweis ist angebracht und richtig, aber bei dem vom Micha angebotetenen Werkzeug passt alles.

 

Ich durfte mich ja bereits bei einem der Prototypen davon überzeugen. Das für mich gefertigte Werkzeug entspricht ebenfalls der benötigten Weiche/Härte. Stimmt also alles. Ich habe damit mein KW Gewindefahrwerk eingebaut. Bei dem Preis des Fahrwerks bin ich pingelig und das Werkzeug hat keine Abdrücke hinterlassen, genau wie es geplant war... ;-)

 

Also alles okidoki mit dem Teil... also KAUFEN, so schnell gibt es die Chance nicht mehr... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre auch dabei.

1x bitte


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei mir : Werkzeug schnell geliefert-alles paletti.Nochmals vielen Dank für die Mühe. LG Bernd :)

-----------------

vaddi01no3.th.jpg

ICQ: 450517366

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

update:

 

....ich hätte noch 2 werkzeuge abzugeben.

 

bei interesse bitte per pn melden.

 

bye neuner


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2008 um 11:41 Uhr hat neuner geschrieben:
update:



....ich hätte noch 2 werkzeuge abzugeben.



bei interesse bitte per pn melden.



bye neuner

 

 

Push :)


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin neuner,

 

wie genau funktioniert dieses teil ? wie hält es die kolbenstange fest, damit sie sich ncih dreht ? wie is das ding fixiert? ..

 

haste noch welche da ? ..

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: Gute Idee muß im Frühjahr auch ran ans Fahrwerk .

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jooh, muss an meinem Bambus-Cabr. auch das Fwk. tauschen. Da wäre das Werkzeug net verkehrt! mfg murphy 35 derhiermiternsthaftesInteresseanmeldet 8-)

 

 


Wer mehr bremst kann öfter beschleunigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was bietest du hätte noch eins hier rumliegen.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, 30 Euronen incl. Versand. Wärs mir denke ich schon wert! mfg murphy35

 

 


Wer mehr bremst kann öfter beschleunigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was man beim aufräumen so alles findet :)

 

 

....ich hätte noch 1 werkzeug abzugeben.

 

bei interesse bitte per pn melden.

 

bye neuner


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich habe Interesse an Ihrem Werkzeug.

Falls Sie noch etwas zu verkaufen haben, können Sie sich gerne bei mir melden.

Danke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gibts bei Mercedes unter 30 Euro :)

Ich glaube es waren 26.-

Heute bestellen Morgen abholen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Es geht hier ja um die Wahrscheinlichkeit/Häufigkeit des Ausfalles konventioneller Leuchtmittel (umgangsspachlich auch Glühbirnen/Glühlampen genannt...):   Müssten nach der o.a. Begründung die Leuchtmittel der Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Warnblinker) nicht häufiger ausfallen ?   In jedem der beiden hier vorhandenen Smarts 450er sind derer 8 Leuchtmittel (blinkersystem-bezogen) vorhanden, wenn man die Anzeigen im KI und in der Mittel-Insel mitzählt. In der Summe der beiden Smarts sind es hier nun 39 Betriebsjahre und etwas über 450 000 km Gesamtfahrleistung.   Ich nutze die Blinkfunktionen gesetzes-konform häufig, während ich bei manch anderen Verkehrsteilnehmern leider beobachten muß, daß  die Fahrtrichtungsänderung bei denen eher unter den "Datenschutz" fällt (und sie trotz Änderung der Fahrtrichtung NICHT blinken. Nach dem Motto: Was geht es die Umwelt an, wo man hinfahren will....).   Aber: In all den Jahren und all den Kilometern hatte ich genau 1 (in Worten: EINEN) Ausfall eines Blinker-Leuchtmittels (und zwar vorne, wobei ich nicht mehr genau erinnere, ob rechts oder links.....).   Gibt es dafür eine nachvollziehbar logische Erklärung ? Wenn ja, welche ?   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.545
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.