Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zaccimann

Zeigt mir eure aufgemotzten Oldliner (nur Bilder)

Empfohlene Beiträge

Damit deine Liebe Seele ruhe gibt und du nicht noch weiter im Buch der 1000 Fragen suchen mußt, hier mal (fast) alle möglichkeiten der Beleuchtung :)

6go8-1b.jpg

6go8-1c.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 14.09.2008 um 15:15 Uhr ]


6go8-12.jpg

Die PURE Lust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei dem blinker bild hast du schon die warnblinkanlage an oder hast du die codiert?

also ami style. n kumpel hat des am 5er gti. sieht da richtig geil aus.

-----------------

 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

 


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.09.2008 um 15:14 Uhr hat Tames geschrieben:
Damit deine Liebe Seele ruhe gibt und du nicht noch weiter im Buch der 1000 Fragen suchen mußt, hier mal (fast) alle möglichkeiten der Beleuchtung

Ich glaube Du solltest mal eher das Buch der 1000 Fragen lesen, denn Tagfahlicht darf nicht zusammen mit anderen Beleuchtungen funktionieren :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.09.2008 um 17:45 Uhr hat CDIler geschrieben:

Ich glaube Du solltest mal eher das Buch der 1000 Fragen lesen, denn Tagfahlicht darf nicht zusammen mit anderen Beleuchtungen funktionieren :roll:


 

TFL dürfte auch nicht so tief befestigt sein und TFL muss über eine RL-Kennzeichnung am Scheinwerfer verfügen - so what? Ich find's geil! :)

Ist doch seine Sache was er verbaut - bzw meine Sache, wenn ich seinem Bespiel folge... (Abgesehen davon, dass ich mir sicher bin, dass er sich dessen bewusst ist ;-) )

Denk mal an deine eigenen Worte Oli ;-)

 

Quote:

Am 08.05.2008 um 19:30 Uhr hat CDIler geschrieben:

Lies bitte die Überschrift!
Dieser Thread sollte ausschliesslich Bilderpostings enthalten, da der alte Thread aufgrund unterschiedlicher Meinungen, Geschmäcker und was weiss ich, entglitten ist


 

-----------------

neueresignaturcw8.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 14.09.2008 um 18:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um alle zu beruhigen.... es sind doch Nebler keine TFL. Auch wenn Tim TFL geschrieben hat.... aber ist doch Latte geht doch hier um die Pics nicht um Diskusionen. So lassen wir mal alles sacken und betrachten die schönen Oldies hier :)

 

@azurrr sehrrrrrr schöner Smart


6go8-12.jpg

Die PURE Lust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt doch alle mal Cool man!!!

 

Es sind Nebelscheinwerfer und keine TFL!

 

Ende der Diskussion!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist was aus Russland, bin selber noch auf der suche... man beachte aber mal genau die Türpanele. Ist etwas anders oder :)

 

 


6go8-12.jpg

Die PURE Lust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, nur sehr gut lackiert, aber täuschend echt!

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und die Coolen Lufteinlässe die zwar nichts bringen aber schick aussehen!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade das sich hier nichts mehr tut!

 

War es wohl mit den Oldis! :cry:

 

SmarteGrüße: Tim

 

-----------------

Bilder Upload

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartStyler am 14.10.2008 um 11:58 Uhr ]


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch mal ein paar Fotos von unserem kleinen Schraube Tag!

 

War sehr schön mit Tames und BonseiBenz mal wieder ein wenig zu basteln!!! :)

 

67pd-17.jpg

 

67pd-18.jpg

 

67pd-19.jpg

 

67pd-1a.jpg

 

67pd-1b.jpg

 

67pd-1c.jpg

 

67pd-1d.jpg

 

67pd-1e.jpg

 

SmarteGrüße: Tim

 

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen gibt es so nicht zu kaufen...

 

Hat 1 Jahr gedauert bis ich dieses Muster in der Stahlfelge hatte...

 

Wer genaueres wissen will kann gerne nachfragen!!!

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schicke Radkappen mein Freund!

Da hast du dich mal nicht lumpen lassen war?

 

:-D :lol: :-D

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

42e24cca35054ab1473b249fd748f54613240521.jpg

a23ea16dfaf4a2cd6f2384ac2d11229313240520.jpg

d4cfa9311baaa966009f99703a6c8cf413240519.jpg

 

so aktuelle bilder

 

 

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

44b8fc7ed2aa021491c78ef1adb831ae13242968.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von YelloXS am 19.03.2009 um 09:24 Uhr ]


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir gefällt es !! *daumenhoch*

 

 


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist aber kein oldliner ;-)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mehr Bilder...mehr Bilder!!!!!!!!!! :-? :-D

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann stell welche rein

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.