Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hobart

Smart Standheizung

Empfohlene Beiträge

Ich bin mir ernsthaft am überlegen, ob ich mir eine Smart Standheizung nachrüsten soll, weil mein Auto Tag und Nacht im Freien stehen wird. Hat da jemand Erfahrung mit der Standheizung? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nutze bitte die Suchfunktion, da wurde hier im Forum schon einiges zum Thema geschrieben!

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Smafologo

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht wirklich alles breit im Forum, gebrauchte 4kw Heizung bei Ebay kaufen (250-300 euro) und der Rest ist ein Kinderspiel wenn man gerne Schraubt, da machts einem der Smart ausnahmsweise mal leicht :) Sie kommt in den Unterboden.

 

Gruß MB

 

PS: An ne Größere Batterie denken (ab 45Ah aufwärts)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2008 um 05:35 Uhr hat hobart geschrieben:
Ich bin mir ernsthaft am überlegen, ob ich mir eine Smart Standheizung nachrüsten soll, weil mein Auto Tag und Nacht im Freien stehen wird. Hat da jemand Erfahrung mit der Standheizung? :-?

 

Moin.

 

Ich habe mir im Feb. '07 ein einbauen lassen und möchte sie nicht mehr missen. Heute morgen wieder mußten meine Kollegen Kratzen und ich konnte im warmen Smartie vom Hof düsen. :lol:

-----------------

Spritmonitor.de

 

smart42-03.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andymon

 

Hast du die original von Smart verbauen lassen oder die von Webasto? Falls ja Webasto, welches Modell.

 

Gruss aus der Schweiz

Hobart :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab eine Ebersbächer bei Ebay gekauft und einbauen lassen. Einbau kostet ne Menge, aber hilft nichts, wenn man sich nicht selbst traut.

 

Ehrlich, die SH ist ihr Geld echt wert!!!

 

10min laufen lassen und der Motor hat fast Betriebstemperatur.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blueandrew: hast du nen diesel? :)

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original ist eigentlich egal.

 

Beide Varianten funktionieren gut.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile".   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.