Jump to content

Empfohlene Beiträge

so ich komm diesmal auch wieder.....

war ganz traurig das ich das letzte mal ausfallen lassen musste.

 

freu mich schon auf euch.

 

dickes bussi


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann kann ich ja ganz getrost meine Süßigkeiten mitbringen, wenn keiner Zeit hat bleibt uns mehr :-D :-D :-D !!

 

Freuen uns auch schon, hoffentlich ist nicht so ein sch... Wetter wie heut abend!?

 

 

 

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das noch aktuell "Taverna Elia, Agnes-Bernauer-Str. 98, 80687 München Laim ab 19 Uhr" ?

Vllt. schaffe ich es morgen... wie lange geht das normalweise immer?

Werd wahrscheinlich erst ab 19Uhr von zuhause wegkommen.

-----------------

scmlogo.jpg

 


scmlogo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

'Alles in Ordnung jabberwocky, adresse stimmt, wenns lustig ist sind wir sogar schon bis Mitternacht gehockt :-D ! Aber keine Sorge du bist da und wir haben uns soviel zum erzählen, dass es sich für dich auf alle Fälle lohnt zu kommen!

Freuen uns auf Dich

Juliana und Christian


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.03.2008 um 11:02 Uhr hat Utzle geschrieben:
Schau mer mal :-D

-----------------
gruß Utzle :-D:-D


 

dito :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:cry: :cry: :cry: Utzle ist stinkig auf miiiii!

Hab das mit dem Nusszopf versaut, soooorrrryyyyy, wie kann ich das wieder gut machen??? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

 

Ansonsten wars ein sehr sehr schöner Stammtisch! Ich freu mich schon auf ein Wiedersehen!

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Flo,

 

um wievíel Uhr geht das denn los, ich hab notdienst und kann erst ab 16uhr!!!!! :o :o

 

so ein mist. :cry:

 

versuch aber noch zu tauschen.


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Smartfreunde,

gestern haben wir beschlossen, die zwei Münchner Smart Stammtische unter einem Dach zu präsentieren.

Die starke Münchner Community tritt damit gemeinsam auf der Webseite

 

www.smartmuenchen.de "Smarte Münchner"

 

auf.

 

Wir wünschen Allen viel Spass auf unserer Webseite.

 

LG Andreas

-----------------

Smarte Münchner

DSCN0691.jpg

Der smart e Podcast

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Entscheidung - ich hoffe dabei bleibt es diesmal auch. Sonst blickt ja keiner mehr durch :)

-----------------

sig.jpg

Boarding:

120_6533333832393133.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: durchblicken.... :o das hab ich schon aufgegeben.

 

ich freu mich immer auf unsere Treffen egal ob smarte Runde oder Smartweihe usw.

 

lg claudia


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@All

 

Ich denke mal das war die beste Entscheidung, obwohl es ja eigentlich immer klar war, wir sind alle Smartler und das mit Begeisterung.

 

Jetzt freu ma uns auf jeden 2. Donnerstag und jeden 4. Donnerstag noch mehr und haben 2 Termine wo wir uns mit ganz ganz vielen lieben schnuckligen, knuddeligen umarmungsbedürftigen und neuen Smartianern unterhalten können und lachen bis zum umfallen!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Unseren Segen haben wir von oben

2smartautoweihe$20077.JPG

 

 

Christian und Juliana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die dächer waren bei allen (cabrios) aber nur kurz zu, wir sind schön alle offen bzw geöffnet :roll: gefahren.

 

sitzheizung an... das geht schon ;-)

 

lg claudia

 

 


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mir wars zu kalt, hatte eh halsschmerzen und ausserdem mein windschott auch noch während des events weiterverkauft 8-)

-----------------

sig.jpg

Boarding:

120_6533333832393133.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich freu mich schon total auf unsere nächste Runde beim Griechen und die vielleicht neuen Gesichter.

Die wir auf der Smartweihe und beim Schrauben am Smart kennengelernt haben. ;-)

 

Die nächste smarte Runde ist doch am 24.04 oder?? :roll:


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mer mal :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.