Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
michaelrs

Hammer Beschleunigung (Video)

Empfohlene Beiträge

schöööööööön

 

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....klarer Fall von Tachotuning. 8-)

 

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix mopedmotor, nix tachotuning.

da werkelt ein originaler 699ccm motor !

 

die kugel geht wirklich hammermässig vorwärts. war schon als beifahrer dabei. ;-)

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 16.01.2008 um 10:36 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaub mir , n hayabusa würdest du klar von dem unterscheiden könne!!

schon allein am sound!!

 

LG


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Hayabusa-Smart kann man meines Wissens auch nicht als Beifahrer mitfahren oder ? Außer man will auf den Luftfiltern platznehmen :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich die anderen Vids von dem ansieht, kann man ein ordentliches Abblasen vom Turbo hören !!!!

 

Also nach Serie hört sich das auf keinen Fall an !!!

-----------------

smartsigfrsforumqf4.jpg

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja , aber die Engländer haben so ne version mim mopped motor , der sitzt hinten , hast halt kein kofferraum mehr!!

 

du meinst den bekannten aus youtube

devil oder wie det ding heisst!!

 

LG

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

31096573_full,r,470x470.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.01.2008 um 10:31 Uhr hat smartipercy geschrieben:
nix mopedmotor, nix tachotuning.

da werkelt ein originaler 699ccm motor !



die kugel geht wirklich hammermässig vorwärts. war schon als beifahrer dabei. ;-)



 

bei "ihm" würde ich auch gerne mal mitfahren, ist schon beeindruckend wie der smart "geht"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....was ist daran besonders ??

 

Scheint mir 'ne normale Beschleunigung ( mit Tuning ) zu sein......

 

Also eigentlich nix , um einen Beitrag dafür zu eröffnen !?!?!? :-P

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.01.2008 um 13:12 Uhr hat Lurch geschrieben:
....was ist daran besonders ??



Scheint mir 'ne normale Beschleunigung ( mit Tuning ) zu sein......



Also eigentlich nix , um einen Beitrag dafür zu eröffnen !?!?!? :-P

-----------------
smä smäää smäääääää



 

:o :o :o :o .....guck dir das video noch mal an 8-)

da ist mehr als "nur einfaches tuning" gemacht worden :)

viele grüße

michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat man denn mit Benziner-Getriebe so für eine Motordrehzahl bei 190km/h im 5. Gang...?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 122.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.01.2008 um 13:43 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
ist das nicht der smart von SpeedFreak?!




 

treffer ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steht doch alles da:

 

"Änderung zum 0-180km/h Video:

Vergrößerter WLLK Kühlmitteldurchfluss,

montierte Unterbodenverkleidung(bessere Aerodynamik)"

 

und

 

"Smart Pure 700ccm

"umfangreiche Modifikationen"

Drehzahlanhebung auf 7200 U/min

Winterbereifung"

 

und dann noch

 

"Smart 42 700ccm, Umfangreiches Hardwaretuning, Drehzahlanhebung.

1.Fahrt auf Beschleunigungsstreifen "


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde das mehr als beeindruckend!!!

Schade das er nicht mehr hier im Forum weilt.

Mfg Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also im rms forum is er noch :)

-----------------

MfG Gabor

sig1.jpgwirdzu.jpgsig2.jpg

Hat nen neuen SP 100 Motor vom

smartprofi.jpg

 

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Tachonadel geht auch so schnell hoch........nur die Einteilung ist eine Andere :lol:

 

 

Muß schon Laune machen mit so einer kleinen Speedkugel :)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow really quick gearshifts for your cdi! Kinda funny noise.

 

But about the topicstart:

 

Strange that it can drive so fast in 5th gear?! Quick car!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Carlitos am 16.01.2008 um 21:53 Uhr ]


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum schaltet er nicht in den 6. Gang ??? :-?

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.01.2008 um 22:26 Uhr hat Lurch geschrieben:
warum schaltet er nicht in den 6. Gang ??? :-?




 

wegen der laaaaaaaaaaaaaaaangen übersetzung ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.