Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Erbse

Rad-Reifenkombination!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ist es möglich das alle Smarties die Interesse haben hier mal Ihre Rad-Reifnkombination reinschreiben? Dachte mir es wäre doch mal recht interessant das mal zu wissen was so gefahren wird und mit was für Umständen das verbunden ist!

Vielleicht einfach mal so:

 

-Modell

-Bj

-Rad/Reifen mit Et

-Änderung an Karosse

-Tüv ohne/mit Problemen

 

 

...nur mal so als Anregung. Falls nicht erwünscht bitte Beitrag löschen!

 

Gruß Markus


VW Sharan 1,9TDI Cruise

Smart4Two Pure JackBlack 2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...achso, eventuelle noch erwähnen ob Serienfahwerk oder Tieferlegung! ;-)

 

 


VW Sharan 1,9TDI Cruise

Smart4Two Pure JackBlack 2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gern, dann fang ich mal als Erster an:

 

smart fortwo cdi cabrio passion

Erstzulassung 12/2005

 

Sommerbereifung:

 

7Jx15 ET 37 AMG Styling II (5-Loch)

ergibt VA ET 17 u. HA ET -13

mit 195/45-15

 

Winterbereifung:

 

6Jx15 ET 49 MB 15 Loch-Design (5-Loch)

ergibt VA ET 29 u. HA ET -1

mit 175/55-15

 

Serienfahrwerk, keine Karosserie-Modifikationen nötig, fährt astrein.

 

Keine Probleme beim TÜV (Einzelabnahme)

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

 

 

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

navigation & sound * Leder u. Sitzheizung * elektr. Spiegel * Soundsystem PLUS * Licht-Paket * Pannen-Set

Tempomat * DPF * CD-Halter * Getränke-Halter * SLN by 3M * Aero-Twin * Feuerlöscher

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption von SCC-Fahrzeugtechnik GmbH * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

powered by ARAL ultimate diesel

[ Diese Nachricht wurde editiert von sitzi am 05.01.2008 um 20:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss ich ja auch mal. Zwar nix aussergewöhliches aber:

 

- 42 CDI Coupé 2006er

 

- im Sommer vorne 175/55 15 Zoll, hinten 195/50 15 Zoll

-Erko-Felgen (Heinzelmann), vorne 5,5 Zoll breit mit ET 28, hinten 6,5 mit ET -1

 

- Wintertags noch Serienschluffen mit 145/65 bzw. 175/55

 

- Änderungen an der Plaste: keine !

 

- Eintragung mit KAW-Federn (~ 25mm) kein Problem, nachträglich in Bilstein-Gewindefahrwerk geändert, bei mittlerer Tieferlegung vorne kein Thema.

 

LG

Jochen

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

42 Benziner Cabrio

 

Modell 2002

 

STC9 Felgen 195/50R15 rund rum

Ganzjahresreifen.

 

vorne 25 mm tiefer und hinten 30 mm tiefer.

 

 

greetz :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MD-Smartie am 06.01.2008 um 16:44 Uhr ]


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi :-D

 

meine kugel hat im winter die orginalen coreline felgen mit 175/55/15 vorne und 195/50/15 hinten.

im sommer fahre ich auf cs03 felgen rundum in 7,5x16 und 195/40/16 vorne et 30 hinten et-10

meine kugel ist hinten 50mm tiefer vorne 70mm. tieferglelegt mit cs federn und GT Cupline dämpfer.

 

temp_268115.jpg


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann ...

 

42 Coupe Benziner EZ 10/2005, Aufsteckverbreiterungen hinten

 

Sommer: Brabus Monoblock IV

VA: 5,5JX15 ET 30 und

HA: 6,5JX15 ET 0 mit jeweils 195/45 R15 77T

Eintragung mit Teilegutachten von Brabus

 

Winter: Roadster Stahlfelgen

VA: 5JX15 ET 24 und

HA: 6Jx15 ET -20 mit jeweils 175/50 R15 75T

(eingetragen zusätzlich 175/55 R15 77T)

Einzelabnahme TÜV Berlin-Reinickendorf

[ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 08.01.2008 um 16:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Uwesmart am 08.01.2008 um 09:18 Uhr ]


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry!!das erste Bild war etwas zu groß geraten.diese Räder bekommt meiner.( Scherz)

 

scaled.php?server=141&filename=uwe059kq3.jpg&xsize=640&ysize=480


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.