Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Teufelchen78

Seitenscheibe von Folie befreien!

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen....

 

so möchte mich auch mal im Forum blicken lassen... habe seid fast 2 Jahren verspiegelte Folien am Seitenfenster.. leider bekomm ich die Bläschen einfach nicht weg... nun bin ich es leid. Die Folie muss ab! Wollte die Fenster nun mit Auspuff-Farbe besprühen! Nur meine Frage ist, wenn ich die Folie abziehe wie bekomm ich die Klebereste wieder ab? Mit Aceton kann ich wohl schlecht drangehen!

 

Danke euch schonmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von foliatec gibt es einen kleber-entferner: KLICK

 

ich würde es damit mal versuchen :)

-----------------

avatar-4261.jpgsmart%20tuned%20sig.jpgavatar-4261.jpg

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Das Zeug von Foliatec und ein bißchen Wärme vorm auftragen und die Reste sind weg!

 

-----------------

Orca, der Killersmart

 

mol-logo-100px.jpg .

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 29.12.2007 um 21:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst die vorderen seitenscheiben ( die grossen) ?

 

ich würd vom lack abraten, der ist anfälliger als ne gute folie

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

probiere es mit nem fön und Kunststoffreiniger oder Terpentin....

-----------------

27989252_full,r,120x90.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

iiiiiiiiiiiiiiiiiieh. :lol:

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2007 um 19:05 Uhr hat DerChristian geschrieben:
iiiiiiiiiiiiiiiiiieh. :lol:

-----------------
smart.JPG



* ICQ:142 - 336 - 619 *



 

 

????

 

 

Danke euch allen.. werde es mit dem Klebstoffentferner probieren! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2007 um 19:14 Uhr hat Herzchen878 geschrieben:

Danke euch allen.. werde es mit dem Klebstoffentferner probieren!

 

denk dran das die scheibe aus kunststoff ist, nicht das die nach dem klebeentferner milchig wird.

 

@2910kai

 

farbton nicht getroffen?

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähem ... zieh das Ding ab und feddisch. Hatte meine auch erst mit Folie getönt. Null Blasen, dann nein gut ner Woche kams hoch das Dreckszeugs von Folia Dreck Folie ... also angehoben und abgezogen, ohne jeglichen Entferner ....

 

 


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem smartie ging die folie auch ohne rückstände problemlos wieder runter. nicht mal verfärbungen sind geblieben.

ich hab nu die preiswerte lösung mit nylons. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ojeeee , des kommt auf mich nun auch noch zu , na´ja ist halt wieder mal viel viel zeit!!

 

kai hat wohl den ton der panels getroffen , die tridion ist dunkler!

 

weiss eigentlich einer , ob s auch normaler schwarzer lack tut?? , da hätt ich noch ne dose!!

 

LG Markus


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss auch nicht warum imer von Auspufflack die rede ist .... ähem, werden die Scheiben aus Plastik etwa 600 Grad C heiss ? :lol: :lol: :lol: Normaler Autolack verträgt auch Sonne im Sommer, also tut es normaler Lack hinter ner Plastikscheibe auch...

 

Hab bei mir auch die Folie raus und wird bald lackiert ...

 

 


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.01.2008 um 00:13 Uhr hat SilverCruiser geschrieben:
.... ähem, werden die Scheiben aus Plastik etwa 600 Grad C heiss ?

 

man weiss heute nicht wie in weit sich die klimaveränderung im nächsten sommer zeigt :-D :-D :-D


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätt ich ned anders erwartet

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

18176708_full,r,470x470.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.