Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SNOWWHITE

Verbesserungsvorschläge Schlüsselgehäuse

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

mein Schlüsselgehäuse ist mal wieder da wo der Schlüsselring durchkommt gerissen.

 

Habt ihr diesbezüglich Verbesserungsvorschläge?

Kann man sich da was basteln?

Bilder?

 

Gruß sw

 

 

PS: dies ist kein Thread für "Ich tu den Schlüssel so in die Tasche" oder was auch immer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch auf Lösungsvorschläge gespannt.

 

Vielleicht kommen ja auch solche, die den unförmigen, nicht in Hosentaschen unterzubringenden riesen Schlüssel verkleinern.

 

( bei einem meiner Schlüssel sind diese Halterungen auch gebrochen ) :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der umbau in ein anderes gehäuse dürfte nicht ganz einfach sein, da die platine im schlüssel ja diesen ganz ausfüllt. daher müsste man eher einen neuen schlüssel anlernen, inwie weit das wegen der wegfahrsperre geht, weiss ich nicht.

 

ansonsten entweder einen startknopf verbauen, dann kann man zumindest den schlüssel wegbauen und hat nur noch das plastikdingens, oder den vorhandenen mit metall evrstärken.

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde vergeblich editiert von iidollarii am 22.11. gegen 02:41 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.11.2007 um 11:05 Uhr hat iidollarii geschrieben:
und hat nur noch das plastikdingens, oder den vorhandenen mit metall evrstärken.


 

Genau das meinte ich! Hat da jemand Fotos oder Ideen die umsetzbar sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

japp das kenn ich bei mir ist der erste schlüssel auch kaputt ein steg abgebrochen

ob mann das mit viel geduld und plastikkleber geht und dann schleifen??????????


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.11.2007 um 11:05 Uhr hat iidollarii geschrieben:


ansonsten entweder einen startknopf verbauen,

 

Wie ist das mit dem Startknopf eigentlich, man kann ja den ganghebel nicht mehr verriegeln und Lenkradsperre hat der Smart auch nicht. Ist so ein Startknopf überhaupt TÜV-konform und was sagt ne Versicherung bei Diebstahl bzw. nach dem wiederauffinden des Fahrzeugs?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist sicherlich eine interessante Frage. Ich hab da mal rechergiert:

 

Die Versicherung übernimmt keinerlei Haftung, wenn der serienmäßige Diebstahlschutz entfernt wurde. Beim Smart gehört eben zum sicheren Abstellen auch die Verriegelung des Wählhebels, weil er ja dafür kein Lenkradschloss hat.

Anders sieht es aus, wenn sich der Halter des Fahrzeugs ein Lenkradschloss einbauen lässt, was aber dann auch wieder bedeutet, dass man das ganze immer auf-, bzw. abschließen muss. Folglich: Schlüssel wieder aus der Hosentasche raus, und so weiter...

 

Was interessant währe, ist dann höchstens zu versuchen einen Schlüsselrohling vom 44 zu nehmen. meiner Einschätzung nach ist der ein Stück kompakter. die Barthen vom alten Schlüssel dranmontieren, und den schlüssel dann bei Smart anlernen lassen...

 

Ist aber bestimmt auch nicht ganz billig...

-----------------

WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

 

 

216089.png

 

 

 

 


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Icebreaker

 

Meinst Du nicht das Du Deine Signatur nen bisschen verkleinern könntest/solltest :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CDIler

meinst Du überall offtopic schreiben zu müssen? :roll: :roll: :roll: :roll:

 

 

Hat jemand ein Bild von nem 44-Schüssel?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
@Icebreaker

Meinst Du nicht das Du Deine Signatur nen bisschen verkleinern könntest/solltest


 

erstens:

 

Sie ist schon verkleinert...

 

zweitens:

 

hab ich das ganze dann nochmal verkleinert,

 

und drittens:

 

gibbet noch gaaaaaanz andere Signaturen hier im Forum...

 

Außerdem: es is ja nicht so, als signiere ich jeden Beitrag, den ich hier zum besten gebe,

 

und zu guter letzt heißt der Treat hier nicht "wir beschweren uns jetzt alle über die Signatur von Icebreaker!", oder?

 

------------

Hab für "Mama-CDIler" auf meine richtige Signatur verzichtet. 8-)


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ja immer der meinung ds elektronik " doof" ist nud das tut was man ihr sagt,

daher kann man mit ein bissel geschick seinen eigenen schlüssel "umbasteln, sägen,fräsen" damir er hier

reinpasst. der rest.... nunja, elektronik ist "doof"...

 

ich selber hatte das ganze damals auch bei meinem mini bis bj 2000 gemacht. man muss halt n bissel was machen und probieren, aber es geht.

schliesslich sind die ausgangssituationen gleich, auf/ zu / kofferraum.


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad nach nem Bild von nem 44 Schlüssel gesucht, aber leider erfolglos...

 

Naja, Rememner, ich weis nicht was ich davon halten soll, wenn ich mir vorstell, dass ich meinen Autoschlüssel (also die Platine) zersägen soll... und ich hab Kommunikationselektroniker gelernt, also läge es nicht am Geschick...


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Naja, Rememner, ich weis nicht was ich davon halten soll, wenn ich mir vorstell, dass ich meinen Autoschlüssel (also die Platine) zersägen soll...


 

hab ich nie gesagt. du musst nur deinen schlüssel, das stück metall, anpassen damit es in den klappschlüssel passt.

 

war ja auch nur ne idee


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
hab ich nie gesagt. du musst nur deinen schlüssel, das stück metall, anpassen damit es in den klappschlüssel passt.

war ja auch nur ne idee

 

... auch keine schlechte Idee... Wenn sich das anpassen lässt, dann ist das garantiert eine Alternative zum klobigen Schlüssel...

 

Ich habs ganz anders gelöst. Ich hab an meinem Schlüsselbund keine Autoschlüssel mehr dran. Wir haben beide die Autoschlüssel an einem sepersten Bund. Bei einem Schlüssel wie beim Smart sollte das auch ratsam sein...

 

oder was doch auch mal geil wär, so eine BRABUS Version von Schlüssel... hochglanzpoliertes Alu, oder Chrom, oder so...

 

Man wird ja wohl noch träumen dürfen... *schmoll*


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Icebreaker

 

Bist Du Telekomiker?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.11.2007 um 14:50 Uhr hat Icebreaker geschrieben:
und ich hab Kommunikationselektroniker gelernt,


Meinte ob Du bei T-Com gelernt hast :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey!! Jetzt brüll doch ma nich so rum hier!

 

wir denken uns hier doch schon die Köpfe rauchig, und im übrigen suche ich immernoch ein Bild vom 44 Schlüssel...

 

:lol:


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Zauberknete" und dann feilen und ggf. lacken.

Ansonsten gibts sicher jmd. der ausm Stück Alu das Gehäuse fräsen/drehen kann...aber der Preis... :o

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

Ich klinke mich hier mal kurz ein!

Mit diesem Gedanken hab ich auch schon gespielt, die ganze Sache in ein Alu-Gehäuse zu transplantieren.

Möglich ist es auf jeden Fall.

Hab aber noch andere Projekte für die ich kaum Zeit habe in meiner Firma :roll:

Werde das Thema auf jeden Fall im Auge behalten!

Gruß

EDEtion


smartforumbannerot5.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts da Materialunterschiede zwischen dem alten Ein-Taster und dem Drei-Taster? Mein Ein-Taster ist noch nie gebrochen und hier schon etliche Leute, deren Steg gebrochen ist...

Diese Zauberknete hält aber nur ganz gut, wenn du den Steg dicker machst als vorher, sonst bricht der auch wieder ganz schnell. Oder du bauchst wirklich noch ein Stück Draht mit ein.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uff,

jetzt hatte ich gehofft nach 22 Antworten eine Lösung zu finden hier .............

 

Dieses Thema scheint viele zu beschäftigen, leider bisher ohne praktikable Lösung.

 

Also an die Tüftler hier .........

der Vorschlag mit dem Klappgehäuse, z.B. von Mercedes käme meinen Vorstellungen schon recht nahe.

Da bricht auch der Steg nicht ( Erfahrung aus vielen Jahren ).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Investier 50-100 K€ (in China gehts evtl. billiger), laß zwei Spritzgusswerkzeuge machen und produzier bessere Gehäuse.

Die Herstellkosten selbst dürften dann bei vielleicht einem Cent pro Stück liegen.

 

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.