Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Amazoneengel

Motor kaputt, lohnt Ersatz?

Empfohlene Beiträge

Moin

 

Bei meinem Smart ist gestern der Turbo kaputt gegangen und Ventile sind durchgebrannt und was nicht alles.

Fakt ist (laut mercedes):neuer Motor muß her und der kostet 3500 euro (plus einbau).

 

Nun frag ich mal:

Lohnt es sich? meiner ist baujahr 98?99? glaub 98. ein smartfortwo.

wie stehen die chancen, einen überholten motor aufzutreiben?bei ebay gibts welche für "nur" 1000 €.

wie kann es sein, das der nach "nur" 100000" kaputt geht????

 

so nu bin ich mal gespannt :)


Lache wenns zum weinen nicht reicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Hessen aus ist es ein bisserl weit zum Smartprofi (51469 Bergisch Gladbach). Vielleicht zum Smarten Service nach Baden-Württemberg (74360 Ilsfeld)? Kommt drauf an, wo du genau wohnst.

Oder weiß jemand eine andere Adresse mit preiswerten Austauschmotoren?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 13.10.2007 um 10:57 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal die Werbebanner vom Smartprofi oder vom smarten service hier im Forum an. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich angeschaut, aber wir können nicht mehr als 1000 euro anlegen, für motor mit einbau....außerdem ist ja auch der turbo kaputt.

 

jetzt haben wir grad bei ebay geschaut und gesehen, das dort 2 smarts mit motorschaden angeboten werden. diese auktionen stehen bei 1700 und 1900 euro O_o. meint ihr, das es sinnvoll ist?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Amazoneengel am 13.10.2007 um 11:13 Uhr ]


Lache wenns zum weinen nicht reicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja dann: Verkaufen und nach einem billigen Gebrauchtwagen schauen. Schade, wenn es an einigen Hundert Öcken hängt. :cry:

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das was sinnvoll ist?

derTurbolader (neu) mit Einbau kostet allein schon 650 EUR.

Ich denke nur wenn du alle Teile gebraucht bekommst (und das mit Funktionsgarantie) würde es Sinn machen, den alten Smart zu reparieren- allerdings auch nur dann, wenn er sonst noch gut in Schuß ist. Falls er das nicht ist, wird es ein Fass ohne Boden.

Allerdings: falls du auf ein Auto angewiesen bist, brauchst du für eine Neuinvestition auch Geld. Und für 1000 EUR gibt es, ausser Schrott, auch nichts.

 

 

PS: der eigentliche Schaden sollte erst festgestellt werden. Mit den Aussagen des Smart Centers muß man etwas vorsichtig sein!

Schadenfeststellung am besten bei den hier im Forum vertretenen Firmen- also nicht beim SC. Die holen das Auto bzw. kaufen es auch ab- falls du das möchtest.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 13.10.2007 um 11:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mahlzeit

wir sind nun durch alle autohäuser hier gerannt und haben nach was neuem geschaut. es ist echt schwer einen kleinwagen zu bekommen.

wir haben uns nun so entschieden: der smarthändler gibt uns mindesten 1500 für das alte auto plus gutes angebot für einen neuen gebrauchten.

oder

smart kommt zu ebay, geht eventuell für 1500 bis 2000 weg und wir holen uns den opel corsa für 3800 :))

 

 


Lache wenns zum weinen nicht reicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann Mahlzeit!

 

Wenn, dann lieber Polo!!!


Smart ForTwo Passion

Bj.: 12/2003 mit Vollaustattung

Neuwert 16100.-€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puhhh 3,8 für´n Corsa ist ja ganz schön happig, wenns so an den Scheinen hängt wäre ich bescheidener ;-)

 

 


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist doch nicht teuer! gebrauchte smarts gehen ab 5500 los, und die haben alle mindestens 100000 drauf, mein corsa grad die hälfte.

 

 


Lache wenns zum weinen nicht reicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.