Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

Smart Werk in Hambach wird bestreikt

Empfohlene Beiträge

Soeben in SWR3 berichtet:

 

Produktion steht.

Mitarbeiter wollen bessere Arbeitsbedingungen und höheren Lohn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2007 um 18:09 Uhr hat limited-one geschrieben:
Kein Thema will ja eh keinen neuen Smart images/forum/smilies/icon_biggrin.gif

 

 

... aber andere :o

 

Streik legt Produktion im Lothringer Smart-Werk lahm

 

Hambach (AFP) - Ein Streik in der Smart-Fabrik des Daimler-Konzerns im ostfranzösischen Hambach hat am Freitag die Produktion des Kleinwagens völlig lahmgelegt. Wie ein Gewerkschaftssprecher mitteilte, blockierten Streikposten die Zufahrt zu dem Werk und verhinderten so die Auslieferung von Rädern. Damit könne ab sofort kein Wagen mehr vom Band rollen. Vertreter der Arbeitgeber und der Direktion setzten unterdessen Verhandlungen über Lohnerhöhungen und die Einstellung von Aushilfskräften fort.

 

Link yahoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

können die nicht bis mitte november warten... unser smartie soll in der ersten novemberwoche produziert werden :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och Tuxxi dauert es halt eben ne Woche länger. :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2007 um 19:36 Uhr hat DerTux geschrieben:
können die nicht bis mitte november warten... unser smartie soll in der ersten novemberwoche produziert werden :-x



 

Klasse, meiner auch! Der Start mit dem Smart ist nicht grad rosig bei mir: Erst macht der DC Händler ums Eck seinen Smart-Support zu und jetzt das noch ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört auf zu Jammern! :-D

 

Mein Smart ist wohl schon fix und fertig gebaut - wird aber wohl nicht vor dem 27.10. an die Brabus-Kunden ausgeliefert ... :evil:

 

Mir wäre der Streik lieber - so muß ich ohne Streik fast 4 Wochen LÄNGER warten... :roll:

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.10.2007 um 21:18 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@limited-one

 

Cooler spruch, gefällt mir!


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja der Smart ist fix und fertig .... nur noch die Räder fehlen :) :) :)

 

schöne Grüße

Dieter

-----------------

Spritmonitor.de Diesel / Einfahrphase

Spritmonitor.de Super-Äquivalenz (Berechnung auf Basis des Super-Spritpreises)

 


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is ja lustig.....wir waren ja am Dienstag mit den s&f im Werk und es lief alles ganz normal.....und unsere "Führerin" meinte, daß ein Streik auch ausgeschlossen sei :-? außerdem wurde noch nie gestreikt...........sie bestätigte aber, daß die Bänder stillstehen würden, wenn dies einmal vorkommen sollte :(

Sie sagte auch, daß die direkte Arbeit an den Bändern zu 97% von Franzosen erledigt wird, da dort das Lohnniveau relativ niedrig sei............

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2007 um 21:17 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Hört auf zu Jammern!

 

Naja, Du hast vermutlich ein Auto zum Fahren. Ich hab meinen am Montag zurückgeben müssen (Leasing) und ohne Auto komm ich mir total hilflos vor. Wohn auf nem Dorf, zum Einkaufen muß ich 3km fahren, zur Arbeit 22km. Öffentliche Verkehrsmittel nicht der Rede wert. Jeder Tag ohne ist für mich ne Qual :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2007 um 21:39 Uhr hat Richi geschrieben:
...und unsere "Führerin" meinte, daß ein Streik auch ausgeschlossen sei
...

 

Du glaubst irgendeinem Mitarbeiter da?

:o

Neeee- wenn ich die nicht genau kenne glaub ich denen kein Wort...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Naja, Du hast vermutlich ein Auto zum Fahren. Ich hab meinen am Montag zurückgeben müssen (Leasing) und ohne Auto komm ich mir total hilflos vor. Wohn auf nem Dorf, zum Einkaufen muß ich 3km fahren, zur Arbeit 22km. Öffentliche Verkehrsmittel nicht der Rede wert. Jeder Tag ohne ist für mich ne Qual

 

Okay, verstehe ich!

 

Ich verkaufe meinen Alten auch erst, wenn ich den Neuen habe - auch wenn es eine blöde Zeit für ein Privatverkauf ist..

 

Ich habe keinen Bock auf ÖPNV (Fratzen-Express).. :-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hambach steiket wohl immer noch.

Sagt zumindest unser SC hier, auf die Frage hin, ob sie einen Brabus bekommen.

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir leuchten nur die Streikgründe nicht ein. Mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen - das wollen doch alle. Wie langweilig!

Innovativ wäre es gewesen, wenn sie wegen des schlechten Innendesigns und dem höheren Verbrauch gestreikt hätten. :lol:


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich würde ja behaupten, dass der Streik spätetstens am 26.10.2007 endet, wo man doch am 27.10.2007 feierlich das zehnjährige Bestehen von Smartville begehen könnte.... ;-)

 

Und tatsächlich, jetzt kriechen auch die "Raritäten-Verticker" wieder aus den Löchern (Uhr bei Ebay) :lol:

 

fs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.