Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maverick

habt ihr auch soviel pech mit den wagen wie ich ?

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

 

also es fing alles anfang april an ich wollte nach längere standzeit meine smart zum ersten mal fahren da sah ich das die batterie sich verabschiedet hat ok neue gekauft eingebaut aber ersprang nicht an ok dann in die werkstatt damit die sagten die lichtmaschine ist kapput neue einbauen lassen erst fahrt da dachte ich mir " hmmm die lenkung geht aber verdammt schwer " und das lenkung ging auch nicht auf null zurück ok dann wieder in die werkstatt lenkung war kapput neue lenkung rein so dann bin ich bis letzen sonntag damit gefahren und auf der autobahn merkte ich nur das der kleine es wohl lustig fand immer leicht nach rechts zu wollen was auch immer stärker wurde zum glück war der nächste rastplatz nicht weit weg bin da drauf gefahren und es war ein platten ok ADAC angerufen die haben mich in die nächste werkstatt geschleppt und die haben gestern angerufen alle 4 reifen wurden erneuert (ok ist wohl normal) und die öl-wane war undicht also musste ne neue rein

 

also habt ihr auch so viel pech mit den wagen wie ich ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEIN

noch nie probleme gehabt bis auf ein paar zerstochene reifen


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reichen 4 DIN A4 Seiten Mängelhistorie im SC :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohje das tut mir leid..

 

ich hab zwar auch ne menge pech mit dem smart.. aber das äußert sich zum glück nicht in so kostspieligen angelegenheiten..

 

ich zähl mal auf was meiner so alles hat..

 

hintere seitenfenster undicht, lüftung peift, soundsystem klappert bei bässen, a-brett vibriert mit nervenden geräuschen bei der fahrt, lampen sind in letzter zeit einer nach der anderen kaputt gegangen, das lenkrad klopft, fenster knarzen, radstand hinten ist wohl schief, zierring fällt regelmäßig von der uhr ab, und nu das schlimmste :-D ich hab ne spinne im auto die mir jetzt alles vollspinnt :(

 

also es kann nur besser werden ;-)

 

 

gruß ray


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne spinne ???

 

naja seh es mal positiv dann hast du immer nen beifahrer zum quatschen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

musst nur nen Duftbaum aufhängen, dann geht die Spinne freiwillig raus :-D

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei einem duftbaum würde ich auch draußen bleiben :lol:

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, du hast schon sehr viel pech auf einmal. aber bei mir war es am anfang aehnlich weil lange stehzeiten vertraegt kein smart. ausserdem seit ich beim smarten service bin und einen Fismatec motor habe, kann ich sagen das innerhalb von 2 jahren keine gravierenten probleme wahren, oelwechsel und filter hab ich selber gemacht weil ich bin in tschechien und da gibt es noch nicht so viele spezialisten fuer. Hoffe fehlerteufel laesst dich jetzt in ruh und alles gute mit der Kugel. MFG Cesky

 

 


cesky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach nun 4 Jahren und rund 46 000 km noch keinerlei Probleme mit der Kugel (10/2003, Passion Benziner 61 PS)

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich ja übel an... tut mir echt Leid für dich!

Ich habe z.B. das totale Gegenteil mit meinem Smarti erlebt... meiner war nicht kaputt zu kriegen. Nicht dass ich das vor gehabt hätte, aber bin den Wagen mehrmals versehen ohne Öl gefahren!!! Der Kleine hat teilweise Wöchentlich über 1000km gelaufen, ohne Probleme.

Ja aber nun nach 130000km (bin ja so stolz , mir wurde gesagt die Autos würden nach ca 80000km aufgeben) ist auch mein "Traumauto" am Ende...

Weil ich jedoch so an meinem Smart hänge, wird er zum neuen Leben erweckt ;-) , dann warten die nächsten zuverlässigen Jahre und KM auf mich und meine Knutschkugel...

Viel Glück trotz deinem Leid, für die Zukunft mit deinem Smart! LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui, das hoffe ich für meinen auch. Habe einen aus 12/2003 und 61PS. Das einzige was mich stört ist der quitschendes Keilriemen beim abstellen des Motors. Sonst toi, toi , toi.

Grüsse

 

Quote:

Am 25.09.2007 um 13:39 Uhr hat steve55 geschrieben:
Nach nun 4 Jahren und rund 46 000 km noch keinerlei Probleme mit der Kugel (10/2003, Passion Benziner 61 PS)

-----------------
Grüße

Stefan




Smart ForTwo Passion

Bj.: 12/2003 mit Vollaustattung

Neuwert 16100.-€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmh, bin ich wohl ein glückspilz. seit 1998 die dritte kugel und bis auf ein paar glühbirnen keinerlei probleme bis jetzt (ausser 8 mal marderschaden), da ich morgen zur pkt kugel, klopp ich nu lieber mal auf holz *klopp*

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

-----------------

buh.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, mir tun die "vom Pech verfolgten" echt Leid, mein Bj.01 - 80000 km läuft und läuft....bis auf ein paar Kleinigkeiten....und vom SC habe ich mich auch abgenabelt ( zu überheblich ).Juchhuuuuuuuuuuuuuu.......Gruß Dirk

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.