Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Mittelarmlehne selbstgebaut

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

da ich imemr neue Dinge suche die ich an meinem Smart machen kann, bin ich jetzt zur Mittelarmlehne gekommen...

 

Da diese schon etwas teuer ist und ich eh soviel wie möglich kreativ selbser machen will, wollte ich mal nachfragen, ob einer schon soetwas gemacht hat und wie ich die vorallem befesige, hbe ienfach nichts gefunden, wo ich die am besten festschraube...

 

Vielen Dank jetzt schon einmal für eure bemühungen

 

Gruß Heiko


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

meine ist selbstgebaut. Hab bei ebay ne Lederarmlehne für nen T3 oder T4 Fahrersitz geschossen, ziemlich günstig (weniger als 10€). War in nem super Zustand. Sieht der von Misterdotcom etc. sehr ähnlich, Lederfarbe passt perfekt zum Smart Leder, dann mit Flachstahl, welches ich passend gebogen hab, an die Aufnahme der Armlehne geschweißt, vorher musste ich zwei Pinne abmachen, die wohl in dem Orignalsitz zur Befestigung dienen. Hiernach hab ich dann 2 Löcher in den Fahrersitz gebohrt, ziemlich knapp über der Lehnenverstellung, da hier das Material viel dicker ist, liegt dort doppelt. Und hab zwei Nietmuttern oder wie man sie nennt mit ner Spezialzange eingezogen, würden es aber auch garantiert 2 stink normale Muttern mit Unterlegscheibe tun. M6 Schrauben hab ich genommen, hält seit über 2 Jahren wunderbar.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supi, des ist das, was ich wissen wollte, wobei ich sogar die armlehne selbst bastel, einfach den stoff selbst aussuchen und die stärke un festigkeit bestimmt... ist halt einfach passend zu mir dann zugeschnitten..

 

Hast du mir evt ein Bild von der Armlehne, bitte an

 

extrm@haefft.de

 

vielen dank

 

Gruß Heiko


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.09.2007 um 10:49 Uhr hat sm4rt-fr34k geschrieben:
Hi...
Hiernach hab ich dann 2 Löcher in den Fahrersitz gebohrt...

 

Womit Du ein Auto ohne Zulassung in der Gegend rumfährst.

Dumm gelaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ roadster60 bei der Armlehne von MDC muß man doch auch in den Sitz Bohren. Wieso ist das dann ein Unterschied? Bei Ihm steht doch mit ABE usw.

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1122&user_id=379&width=244?no_cache=1182716934

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Roadster60: Es gibt sachen für die man unbedingt TÜV braucht und wo das auch richtig ist (zum Beispiel Reifen).

 

Dann gibt es Sachen, für die man eigentlich TÜV braucht, die aber niemanden interessieren. Ich behaupte einfach mal, dass jeder zweite hier was hat, was keinen TÜV hat.

 

(Bitte keine Diskussion, wollte das nur mal sagen)

 

In meiner Sig findet man was ohne TÜV, wers findet hat eine Untüvsache frei :-D

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.pngS

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben für die Bohrerei ist die ABE.

Der Sitz darf in keinster Weise ohne Abnahme verändert werden weil er ein Bestandteil des Sicherheitssystemes im Fahrzeug ist.

 

Ich will hier keinem den Spaß verderben- nur informiert sollte man sein.

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.09.2007 um 17:31 Uhr hat blueandrew geschrieben:
@Roadster60: Es gibt sachen für die man unbedingt TÜV braucht und wo das auch richtig ist (zum Beispiel Reifen).



Dann gibt es Sachen, für die man eigentlich TÜV braucht, die aber niemanden interessieren. Ich behaupte einfach mal, dass jeder zweite hier was hat, was keinen TÜV hat.



(Bitte keine Diskussion, wollte das nur mal sagen)



In meiner Sig findet man was ohne TÜV, wers findet hat eine Untüvsache frei :-D

-----------------
3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.pngS

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272



 

Ich würde sogar sagen, mehr als jeder zweite! ;-)

 

In deiner Sig. finde ich z.B. schonmal nichts un-tüv-iges. ;-) (Oder benötigt eine gekürzte/gekillte Antenne 'ne ABE o.ä. ?!) ;-)

 

 

Quote:

Am 10.09.2007 um 17:33 Uhr hat Roadster60 geschrieben:
Eben für die Bohrerei ist die ABE.

Der Sitz darf in keinster Weise ohne Abnahme verändert werden weil er ein Bestandteil des Sicherheitssystemes im Fahrzeug ist.



Ich will hier keinem den Spaß verderben- nur informiert sollte man sein.

:roll:



 

Dann hat theoretisch also der Sitz seine Betriebserlaubnis verloren. Am smart wurde ja nicht gebohrt.

Also ich denke auch, das der Einwand zwar ok ist, aber in diesem speziellen Fall eigentlich unnötig. Zumal es in DE höchstwahrscheinlich nur eine Handvoll 'grün weisse' gibt, die das kontrollieren würden (und dann auch nur um beim Vorgesetzten zu punkten). :(

Aber dafür müssten sie ja auch alle Fahrzeugspezifischen Eigenheiten kennen - und das auch noch von allen Autos! ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, und was ist nach einem Unfall ?

Ein cleverer Unfallgegner könnte sagen, das Auto hat keine Strassenzulassung, oder?

Vorausgesetzt, er sieht es, ich weiß.

Aber ein Gutachter, denke ich, sieht es. Und dann ist der Versicherungsschutz dahin.

Grüße Andy

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von volleyandy am 12.09.2007 um 15:08 Uhr ]


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn diese Änderung für den Unfall verarntwortlich gemacht werden kann, dann JA!.

 

Genau das würde ich aber bei zwei Löchern im Sitz arg bezweifeln.

 

Im übrigen, beim Cabrio muß die Trition angebohrt werden wenn man einen Heckträger montieren will. Selbiger kommt von smart, hat aber weder ABE noch andere Papiere vom TÜV. Wat nun??.

 

@Pulsedriver

Distanzscheiben auf der Hinterache, ich tippe 20mm??:-D


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wil hier keinen Streit oder ähnliches heraufbeschwören! Ich wollte einfach nur drauf hinweisen undmal sehen wie ihr so drauf reagiert.

Jeder 2te hat was nicht "getüfftes"?

Gut zu wissen bei nem Unfall...

;-)

 

Mal im Ernst- alles mögliche fällt den Leuten ein- aber praktikable Lösungen gibts keine...

 

Ich hab mir mal testweise diese Körperschallwandler /Basspumpe ins Auto gebaut. Die Dinger gehören an den Sitz- und zwar feste dran damit die nicht losvibrieren.

ich hab die einfach mit einem Baukleber aus der Kartusche geklebt- von dem teuren Zeug ist zwar einiges übergeblieben, aber Löcher hatte ich keine im Sitz.

Wenn man also eine wie auch immer aussehende Verstrebung hinter die Sitzschale klebt und daran dann die Armlehne befestigt hat man je nach Konstruktion sogar die Möglichkeit, die in der Höhe zu verstellen.

 

;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2007 um 15:58 Uhr hat MischungsMicha geschrieben:
...

@Pulsedriver

Distanzscheiben auf der Hinterache, ich tippe 20mm??:-D



 

*grins* ach sowas... - das sehe ich einfach komplett nicht. ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muss mich entschuldigen, dass meine Achskappen nicht zu sehen sind. Ihr konntet es nicht finden. Die Lenkradschaltung sieht mach auch nicht und den Tippblinker ebenso.

 

Ist ja wohl DAS standart-tuning Teil überhaupt, oder? Ich denke, dass hat fast jeder.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.