Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jrr

der 1., 2., 3. service kostet x DM

Empfohlene Beiträge

Wartung A beim SC-Karlsruhe, 38232 km, cdi Coupé

 

Wartung A 89,54

Öl 10W-40 24,03

Ölfilter 5,07

Scheibenreiniger 1,20

= Netto 119,84

+ MwSt 16% 19,17

= Brutto 139,01 Euro

 

Inkl. Fahrzeug komplett gewaschen und Smart haribos.. thx ;-)

 

kann man nix sagen oder? 8-)

-----------------

cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de

online?icq=16463942&img=24

 

Die Karlsruher Stammtisch & Organissationsgemeinschaft http://www.ka-smarties.de

 


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt fahr ich seit 4 Jahren Smart. Hab mich schon manches mal über die Preise gewundert. Wenn ich die letzten 10-14 Beiträge und die Preise sehe. Frage ich mich wirklich:

 

Gleiche Arbeit, fünf verschiedene Preise.

So manche A Inspektion kostet mal dort 100 Euro , paar Kilometer weiter fast das Doppelte.

 

*Kopfschüttel* man lernt nie aus.

 

werde die nächste B beim Sc KA machen lassen.

 

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

 

Link => smart-panelmontage

 

1. Smart fortwo Cabrio 2002 Phatred/schwarz, SW4 Felgen

2. Smart fortwo Coupe CDI 2nd Generation Baygray/schwarz , Jetline Felgen

powered by SW - Exclusive Wiesbaden

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letzte Woche B-Inspektion im SC Ingolstadt

Smart Pulse 6/99, 35 tKm.

 

-Traggelenke austauschen (kostenlos da Nachrüstung)

-Teillastentlüftung nachrüsten (kostenlos)

-Batterie für Schlüsselsender

-Bremsbeläge

-Bremsflüssigkeit

-0W40 Öl

-Neue Zündkerzen

-Riss im Turbolader feststellen (natürlich kostenlos - so ein Mist)

 

Das ganze für 298 Euronen. Dabei muss man allerdings sagen, dass aufgrund des Traggelenk-wechsels die Räder eh runter mussten und daher für den Belagwechsel so gut wie keine Arbeitszeit abgerechnet wurde.

 

Service super freundlich und kompetent.

 

Grüße

 

Carsten :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zoidberg am 19.01.2004 um 16:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade meinen Kleinen aus der ersten Inspektion geholt.

Hat mich ja fast rückwärts aus dem Smartcenter gehauen, als die mir die Rechnung gibt. Schlappe 323€

War die A-Inspektion und zusätzlich haben die mir nach gerade einmal 9920 km noch die vorderen Bremsscheiben und Beläge getauscht (und natürlich auch voll berechnet)

:o Wären mal heissgelaufen und hätten sich leicht verzogen. Na ist das nicht klasse?

Dachte eigentlich schon, dass Bremsscheiben ein paar Kilometer mehr halten (und nein, ich bremse nicht übertrieben)

Naja, dann fang ich lieber jetzt schon mal an auf die B-Inspektion zu sparen :-D


Gruß Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jet

wenn du das bezahlst...dann hat dein SC aber echt gute Kunden :lol:


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A - 54,50EUR (40EUR für 4Liter 0W40-er Öl + 4,50 Ölfilter + 10€ Luftfilter)

B - 115,50 EUR (54,50 wie bei der A + ca. 24EUR 2 Keilriemen + 13EUR Dieselfilter + 24EUR Polenfilter)


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir müssen definitiv die bremsen neu nächstes mal. wieviel kostet das ca. hat da wer ne erfahrung?? ich glaub da werden doch scheiben und beläge getauscht oder?? preis??ich muss schonmal sparen-...zum glück ist es nur ne A... :roll: dann wirds nicht allzu teuer...

-----------------

027.gif*Winkewinke*027.gif

Küken einzelbild.php?id=104877&quality=50&identifier=519d5512b5&maxpixel=150 & Katharina

.....und allzeit gute Fahrt....kleiner_fahrer.gif

 

huhn034.gif The one and only Laubenkükenhuhn034.gif

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich wollte eben nen Termin für die B-Wartung im SC München machen. Als Grundpreis haben die mir 350 EUR genannt! Die spinnen wohl, oder?

 

Da verzichte ich auf die Wagenwäsche...

 

Liebe Gruesse

Dodo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da immer soviel ausgetauscht wird, weil es mitunter defekt ist (Risse zB) - und ich Vollkasko versichert bin - kann ich die Rechnung an die Versicherung weitergeben ?? :-D :roll: :( :-?

-----------------

spritmonitor.de Diesel :)

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mir mal seber widersprechen:

hab grad gesehen, dass ich sauer war letztes Jahr wegen der Inspektionspreise in D´dorf.

Bei der C Inspektion hatte ich vorher überall rumtelefoniert und bin dann... nach Düsseldorf.

Die waren nämlich um 100 euro billiger als Köln, Pulheim, M´gladbach!!!! :o

Bitte um Nachsicht von den echt netten Düsseldorfern!

Susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute-SC Oberhausen-1.Inspektion

Smart Pulse Benziner 2-nd - Tachostand 5300 Km

Bezahlt hab ich 182,26 €.

2,7 l ZAral 0-W40-42 € ohne MWS.

 

Grüße Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, war diese Woche auch bei der B Wartung:

 

Gewartet wurde mein Citycoupé 2nd Generation Passion. Bj 2003

 

Wartung..2,20 Std.á...75,00 €..........165,00 €

Kombifilter......................................31,38 €

Kraftstoffilter..................................13,00 €

Riemen Klimaanlage..........................10,31 €

Luftfiltereinsatz...............................14,85 €

Keilrippenriemen...............................12,09 €

Gurtband-Knopf.................................0,61 €

Oelfiltereinsatz..................................7,79 €

DL Motoroel Mobil....29 ltr. á 1,32 €.....38,28 €

 

Alles Netto-Preise !

 

Gesamt (Brutto).............................340,24 €

 

Alles in allem ist das Service-Center München Nord bei allem 2-3 € teurer.

 

Was ich sehr angenehm fand, der Betrag stimmt exakt mit dem mir am Anfang mitgeteilen überein. Auch wenn er verhältnissmäßig hoch ist..... :(

 

Übrigens habe ich mir überlegt, werd ich umschulen und Kfz-Mechaniker bei Smart.

Denn wenn die Arbeitsstunde 75 € kostet verdient man dort bestimmt 30 € Std..... :-P

 

Grüße

 

Lanzi

 

-----------------

Smart Germany

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lanzi am 14.02.2004 um 13:31 Uhr ]


Smart Germany

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.01.2004 um 11:46 Uhr hat Waldschrat geschrieben:
also bei mir müssen definitiv die bremsen neu nächstes mal. wieviel kostet das ca. hat da wer ne erfahrung?? ich glaub da werden doch scheiben und beläge getauscht oder?? preis??

Hi, ich hab vor vier Wochen für neue Bremsbelege (von Bosch, ich wußte garnicht das die sowas machen) incl. Montage EUR 39 bezahlt. Bei Jo-Jo-Jo-Jo-Jo Pit-Stop.


Magnus, ungetuned

KEIN KRIEG - NIRGENDWO MIT NIEMANDEM !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

B-Inspektion in der Lerchenstraße Stuttgart, Satellit von Leonberg. 2002 Benziner (Facelift).

 

308 Eypo inklusive Wechsel Bremsflüssigkeit (alle zwei Jahre, nicht im Wartungsumfang enthalten, kostet 60.-). Spärenzchen oder eine Wagenwäsche gab's nicht, glaube die haben in dem Hinterhof auch gar keine Anlage...

 

 

Ein Heizfaden in der Heckscheibe war durch, die Scheibe (!) wurde auf Garantie getauscht.

Nächste Woche muss ich nochmal hin, Getriebe undicht. Ebenfalls auf Garantie, vermutlich bekomm' ich da auch ein neues...

 

75.- sind übrigens ein normaler Stundensatz, genug Center nehmen mittlerweile 90.-

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pulse Cabrio 2001, 36.000 Km, A-Inspektion im SC Leverkusen (Nettopreise):

 

Wartung A 105,43

Ölfilter 4,61

Öl Aral 10W40 2,7 ltr. 18,63

Scheibenfrostschutz 1,95

Leihwagen 1 Tag 10,34

neuer Lichtschalter kostenlos

neuer Tank kostenlos :)

Probefahrt Roadster kostenlos (aber nicht umsonst!) 8-)

Außen und innen gereinigt kostenlos

 

Mit Märchensteuer zusammen 163,51.

 

Freundliche Bedienung, kompetente Beratung, problemlose Termingestaltung.

 

GLPaul

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GLPaul am 28.02.2004 um 16:16 Uhr ]


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

passion cdi 25000km sollte im sc saarbrücken 365 Teuronen kosten. ausserdem wollten sie schon bei dieser kmleistung das bremsöl wechseln..?? deshalb karre verkauft, renault twingo gekauft.. 30000km intervall, 160 euro..

nie wieder smart..nur ärger gehabt..

gruss

:-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast bei der Kostenaufstellung die Reparaturen der Rostschäden vergessen...

:-D :-D :-D

 


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

b-wartung 17.ooo km nach 2 jahren

 

pulse cdi cabrio ez 07/03

-ölwechsel mit filter

-bremsflüssigkeit wechseln (war das schon noetig???

 

euro 355.- sc münchen, landsbergerstr.

 

gruss andreas

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SC-Aschaffenburg.

 

A- Inspektion nach 46000 km :-D

 

Inspektion - 82,94 €

 

neues Wischerblatt 6.04 €

 

Ölfiltereinsatz 4.84 €

 

DL Motoröl 40.77 € :o :o :o :o :( (naja, nächste mal selber mitbringen)

 

zusammen plus Mwst. 156,12 €

 

Total zufrieden.

 

Danke an SC -Aschaffenburg und Smartipercy :)

 

-----------------

 

meinsmart03 kippen.jpg

Smarte  Grüße  -  Sosna2k smiley03.gif

 

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sosna2k am 03.03.2004 um 15:06 Uhr ]


signatur.jpg

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sagt mal, gehört bei der B-Inspektion eigentlich der Tausch der Bremsflüssigkeit mit dazu oder muß das gesondert bezahlt werden? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

B- Inspektion bei 22000 km nach ca. 3 Jahren:

 

450,60 Euro!!!!!! in SC Bonn

 

allerdings incl. Bremslichtschalter erneuern und Bremsflüssigkeitstausch.

 

Als ich den Preis gehört habe, bin ich vom Glauben abgefallen!! :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute habt ihr mal bemerkt, wieviele Klick´s es auf diese Frage oder Seite gibt? Macht euch mal Gedanken darüber. Der kleine nette Wagen hat eine solche Monopolstellung in Punkto Service nicht verdient! :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

B-Wartung, km 25400

 

Wartung B 73.34

Clip Schlüsselloch 0.72

Clip Easy K45 0.93

Luftfiltereinsatz 11.42

Blisterkarte Sender 2.48

Oelfiltereinsatz 4.61

Zuendkerzen 34.74

Shell Helix Ultra 0W40 35.37

Scheibenklar 1.90

Bremsfl. tauschen 22.00

Bremsflüssigkeit 5.50

Kombifilter tauschen 3.67

Kombifilter 24.14

 

Mehrwertsteuer 47.07

---------

341.23 €

incl. waschen, saugen & fönen im SC Salzufer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*hochschieb*

 

 


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja geht denn hier keiner mehr zur inspektion??fallen die a und die b nu auch weg und ich habs nur nicht gemerkt?? :-D ich muss in 2 wochen und melde mich dann. wird ne a in bielefeld :)

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.