Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marthodag

Smartville - Infos ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir sind im August ein paar Tage in Saarbrücken und hatten uns gedacht, dass wir uns doch die Geburtsstätte unser mittlerweile drei Smarties mal anschauen könnten.

 

Gibt es die Führungen NUR für angemeldete Gruppen oder können auch Einzelne Leute (Paare) dort geführt werden ? Gibt es im Netz Infos zu den Zeiten, Anfahrt, etc.

 

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen.

 

Vielen Dank

 

Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besichtigung im Smartville ist nur für Gruppen möglich. Ich war im Mai dort und es wurde so erwähnt.

 

Man kann Smartville nicht mit anderen Werksbesichtungen - wie etwa bei Audi in Ingolstadt - vergleichen. Das ganze "Paket" ist eine Nummer kleiner.

 

Gruss

Marion (Smart-is)


 

Smart Cabrio Passion

62kW (84PS)

187019.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Marion, das mit den Gruppen hatte ich leider auch gehört, jedoch in einem anderen Forum gelesen, das auch einzelne Leute eine "normale" Führung gemacht haben (sollen).

 

Unter der SuFu habe ich auch nicht das gefunden, was ich suche.

 

Vielleicht hat ja jemand eine Email-Adresse für Smartville oder eine Tel.

 

Egal wie groß oder umfangreich es ist, ist einfach nur interessant.

 

Vielen Dank

 

Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas,

 

schau mal den Link an, vielleicht hilft er dir weiter...

smart France S.A.S.

 

Gruß Thomas


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Link war schon ganz gut, jetzt schicke ich mal ein Fax an die. Mal sehen was bei raus kommt. Ne' E-Mail habe ich noch nicht gefunden. Weitere Infos lese ich gerne.

 

Danke

 

Thomas :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von marthodag am 20.07.2007 um 16:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für Werksbesichtigung:

 

Sabine WERNHER

Centre de communication

SMART France S.A.S.

 

Tél: +33 (0) 3 87 28 28 34

Fax: +33 (0) 3 87 28 20 95

e-mail : Sabine.Wernher@smart.com

 

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartlogoexternal.gif

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2007 um 19:44 Uhr hat djfoxi geschrieben:
Für Werksbesichtigung:



Sabine WERNHER

Centre de communication

SMART France S.A.S.



Tél: +33 (0) 3 87 28 28 34

Fax: +33 (0) 3 87 28 20 95

e-mail : Sabine.Wernher@smart.com

Richtig! Frau Wernher hat bei uns die Führung gemacht.

 

Gruss

Marion (Smart-is)


 

Smart Cabrio Passion

62kW (84PS)

187019.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Relais kann ich in der Relaiskonfiguration des Roadsters zur Ansteuerung der Magnetkupplung des Klimakompressors komischerweise nicht finden, siehe diese Seite,  aber die Magnetkupplung wird vom SAM aus angesteuert, siehe die Steckerbelegung des SAM auf jener Seite.  Auf dem Stecker N11-10 Pin 2 müsste die Leitung sein, die zu der Magnetkupplung führt. Auf dem Stecker N11-9 auf den Pins 2 und 31 sind die Leitungen aufgelegt, die vom Bedienelement des Klimaschalters kommen, das sind die Eingänge in das SAM, der Pin 2 des Steckers N11-10 müsste dann der Ausgang zur Magnetkupplung sein. Am Klimakompressor in der Rohrleitung befindet sich dann allerdings noch ein Druckschalter, der den Betriebsdruck der Klimaanlage überprüft, zumindest ist das beim 450er Smart so, deshalb gehe ich mal davon ausm das es beim Roadster ähnlich sein müsste. Die Leitung führt dann über diesen Druckschalter zur Magnetkupplung. Wenn der Druck der Klimaanlage zu weit abgesunken ist, dann wird die Magnetkupplung nicht mehr angesteuert.   Ich gehe mal davon aus, daß Du den Innenraumlüfter aktiviert hast, denn wenn dieser nicht eingeschaltet ist, dann wird die Klimaanlage nicht eingeschaltet, hierfür gibt es am Stecker N11-8 am Pin 31 einen Eingang, welcher der Steuerung signalisiert, daß der Innenraumlüfter auf der Stellung 0 steht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.473
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.