Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baschti

Typenaufkleber für das Spiegeldreieck wieder zu haben!

Empfohlene Beiträge

Hehe, sehen toll aus die Fotos. :)

Daß die Babscher gut kleben können, sieht man an Berts tipp. Auf Deinem Foto sieht der Heckklappenaufkleber übrigens garnicht schief aus?! Bei der Reklamation von Bines Stickern hab ich mich verklickt... :roll:

 

Übrigens soll die Nachproduktion nicht sehr lange dauern, rechne die nächsten Tage damit.

Und die nächste Charge geht morgen bzw. am Dienstag in Produktion.

 

Schöne Grüße,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi!

 

Wieso wurden die eigentlich reklamiert? Sehen die so schlecht aus? Am Schriftzug kanns eigentlich nicht liegen, oder? Is ja nix aussergewöhnliches :)

 

Ich will nicht meckern, es eilt eigentlich auch garnicht, mit interessierts nur :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Einige wurden reklamiert, weil der Harz aufgetragen wurde, als das Lösemittel sich noch aus der Tinte verflüchtigt hat. Das Resultat waren Bläschen im Harz, die sich erst später entwickelt haben. Das Problem ist behoben. Mit dem Schriftzug an sich hat es also nichts zu tun.

Außerdem ist es so, daß bei 3D-Aufklebern immer mit Ausschuss gerechnet werden muss. Werden viele einer Sorte produziert, kann man entsprechend überproduzieren, um den Ausschuss abzufangen. Da hier aber jeder verschiedene Motive hat, müssen fehlerhafte Kleber extra nachproduziert werden.

 

Schöne Grüße,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

normal_IMG_6836.jpg

 

normal_IMG_6832.jpg

 

Bald gibt´s dann noch passende Aufkleber für´s Spiegeldreieck :-D :-D :-D

 

Liebe Grüße,

 

Max

 

 

-----------------

smartbanner.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moeppel am 10.07.2007 um 22:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht ja echt super aus die Kleber für das Spiegeldreieck.

 

 

Bin ja mal gespannt wenn meine kommen ob die auch so super aussehen.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute meine aufgeklebt. Jetzt hat ich das Sondermodell "Black Pearl". 13.gif

smart42-03-1.jpg

smart42-04.jpg

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

smart42-03.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andymon am 15.07.2007 um 14:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auf meine auch schon so gespannt *freu*

 

Hoff das ich alle gut hinbekomm :)


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Im Moment hab ich wieder Ärger mit dem Lieferanten und muss einen neuen finden. :/

Aber ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen einen finde. Ich will nicht wieder so nen Stress haben.

 

Gruß,

Sebastian

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.07.2007 um 08:36 Uhr hat Baschti geschrieben:
Moin!



Im Moment hab ich wieder Ärger mit dem Lieferanten und muss einen neuen finden. :/

Aber ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen einen finde. Ich will nicht wieder so nen Stress haben.



Gruß,

Sebastian

-----------------

sig.jpg







 

Ach schade... was bedeutet das denn für die ausstehenden Aufkleber so ungefähr an Wartezeit ?

-----------------

smartbanner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nicht genau sagen. Die meisten Hersteller nennen eine Lieferzeit von zwei Wochen. Ob ich mich drauf verlassen kann ist eine andere Sache.

 

Gruß,

Sebastian


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Baschti,

 

Ich war so frei mir auch ein paar Sticker bei Dir zu bestellen. :)

 

Die Aufkleberaktionen die du hier im forum gemacht hast, habe ich ja leider immer wieder verpasst. :)

-----------------

smart & pure cdi (10/2003)

61.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

stk-logo-tiny.gif

42banner-forum.jpg

Meine bisherigen Autos:

Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000,

Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt jetzt auch hoffentlich gute Neuigkeiten. Ich will noch nicht zu viel versprechen: Heute abend sollen die Druckdaten für alle noch fehlenden und die in Charge2 geplanten Sticker zu einem neuen Hersteller gehen. Über die Lieferzeit möchte ich noch nichts sagen, damit ich da nicht wieder auf die Schnauze falle.

 

Aber es geht weiter.

 

Statusänderungen bekommt ihr wieder per Email.

 

Gruß,

Baschti


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin auch schon ganz ungeduldig :roll: ich hoffe mal die Teile sind bis mitte nächsten Monat da, da dann die Kugel ne Roadsterkupplung etc. verpasst bekommt und dann gleich kplt. mit Schildern auf die Straße soll :-D

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Baschti, ich wollte mich hier auch mal ganz herzlich für meine Sticker bedanken, auch wenn ich Sie noch nicht geklebt habe.

019.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schnassel am 27.07.2007 um 02:33 Uhr ]


Bye Schnassel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wo bleiben die vielen Fotos? :)

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem super Wetter hoffentlich bald. :)

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich froh, das mein Smart erst im November kommt :) :) habs also nicht so eilig mit den Aufklebern ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi baschti,

 

irgendwie entwickelt sich jede bestell-aktion der sticker zur gleichen langwierigen angelegenheit um lieferung der aufkleber.

aber ich übe mich noch etwas in gedult.

 

gruss

dieter

 

 

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter,

 

wenn alles klappt, gehen die Aufkleber noch diese Woche raus.

 

Sorry, dass Du nicht bereits in der ersten Charge dabei warst, die ja noch zum größten Teil geklappt hat, aber Deine Zahlung kam einfach zu spät. Hätte ja auch nicht gedacht, dass es sich mit dem Lieferanten wieder so entwickelt.

 

Gruß,

Sebastian

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mal fragen ob die Aufkleber nun schon auf dem Weg sind oder ob es noch dauert???

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.