Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hamburg_Smarty

Motorschaden!

Empfohlene Beiträge

So nun ist es so weit, auch meiner hat seinen Geist aufgegeben.

Diagnose Motorschaden: März 06 KM: 38Tsd.

Heute 64Tsd. KM ist er tot.

Witziger Weise hatte ich ihn gerade bei der Inspektion, als der Meister mich entrüstet anruft, was mir einfallen würde ihm ein kaputtest Auto hinzustellen, er hätte es herausgefunden, als er sich reingesetzt hätte.. Ich mich gewundert, weil ich (und auch andere Personen) nie etwas von Diagnostizierten Motorschaden gemerkt hatten. Dachte der Mann hat ja einen sensiblen Ar...

Gut, er macht ihn nicht, ich hin und wollte meinen Smarti abholen und stell fest dass er nur noch auf zwei Zylindern läuft!

 

Hatte jetzt knappe 1,5 Jahre um mich selisch drauf vorzubereiten, deswegen ist es ok. Zumal ich mir die Inspektionskosten (Große) spare inkl. Simmerringtausch und was noch alles gekommen wäre. Insofern ist dies der aller beste Zeitpunkt.

 

Der Smarte Servie ist auch in HH zu bekommen, was ganz toll ist, da ich mich schon mit dem Gedanken auseinandergesetzt hatte, wie ich nach Bergisch Glatbach komme.

 

Heute abend wir er noch ingeschleppt der kleine und dann kann ich mich nur noch auf einen neuen (1730 EUR) teuren Motor freuen... der alte hatte wirklich keine gute Leistung mehr.

Abgesehen davon hätte ich ihn wohl auch nicht mehr durch die AU bekommen.

 

Ich berichte mal wie der neue ist...Das Geld kann man als Student dann doch besser wo anders anlegen... aber alle Sachen haben irgendwie einen Sinn, gell?

 

Viele Grüße aus Hittfeld bei HH

Dirk :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hamburg_Smarty am 30.05.2007 um 17:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...mein hatten den Motorschade bei 62'000.

 

Ein neuer AT-Motor kostet aber kaum mehr als ein Zahnriemenwechsel bei einem VW/Audi-TDI!

 

Man muss es mal so betrachten!

 

Gruss Peter


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aua! Guuuuuut dass wir Smart fahren, dann ists nicht ganz so teuer :)

 

Im Grunde ist der Smart ja auch ein grundsolides Auto, wenn da nicht der Moto wäre...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Im Grunde ist der Smart ja auch ein grundsolides Auto, wenn da nicht der Moto wäre...

 

So kann man es sagen...mit dem Hubraum ist es eben so, die Kilomterleistungen beim Motorschaden sind schon lächerlich, aber da lachen selbst die Mercedes Meister drüber.. :roll:


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.05.2007 um 20:47 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Quote:
Im Grunde ist der Smart ja auch ein grundsolides Auto, wenn da nicht der Moto wäre...

 

 

 

So kann man es sagen...mit dem Hubraum ist es eben so, die Kilomterleistungen beim Motorschaden sind schon lächerlich, aber da lachen selbst die Mercedes Meister drüber.. :roll:

 

 


 

Ich bin der Meinung, dass Hubraum nicht entscheident für die Lebensdauer eines Motor ist.

Japanische Drehorgeln (Motorräder) die mit 600ccm und 120 PS, bei Drehzahlen von 14.000 U/min. bewegt werden, sind z.T. haltbarer als großvolumige (Guzzi, BMW, Harley, Ducati) Motoren mit 1200ccm und 100 PS bei Drehzahlen von nur 6.000 bis 8.000 U/min. :o

 

Ein gut gemachter Motor, auch mit geringem Hubraum, ist heutzutage sehr wohl sehr langlebig zu gestalten.

 

Beim Smart sind ja in der Regel nur die 600ccm betroffen, die 700ccm halten ja und haben auch keinen viel größeren Hubraum.

 

Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eeigentlich sollte man Smart deswegen kollektiv verklagen! Ein Motor kann doch nicht nach 40tkm kaputt gehen...wo sind wir denn hier?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, die lachen einen aus.

 

Welcher hält denn länger, der CDI oder der Benziner ?

 

Oder ist die Lebensdauer in etwa gleich ????


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, soweit ich es mir zusammen lesen konnte würde ich sagen der Benziner ist das schwächere Glied er Kette. Der Diesel verbrennt das Öl wahrscheinlich einfach mal besser oder hat andere Materialien drin, da ja im Diesel mehr Öl ist und deswegen darauf ausgelegt ist... Aber ich bin kein Experte.

 

Mein Smarti ist erst wieder frühestens Ende nächster Woche einsatzbereit, dafür aber in sehr guten Händen! :)

 

Ich werde mal berichten, sobal ich ihn wieder habe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das deiner/eurer unauffällig ist, ist doch schonmal gut. Ja, hab schon nen paar Dinge hier gelesen und scheine wirklich Glück zu haben mit meinem 2002'er "MitOhneDach" - da wartet auchnoch Arbeit auf mich. An der Frontscheibe, bzw an der Unterkante, ist er schööööön am blühen, die braune Pest hat da alles zerfressen, aber "erster Schritt nach HU bestanden & Zulassung" war die SB Box - erstmal bissle sauber machen und mit Volldampf "Dichtigkeit prüfen" .... Was soll ich sagen, die Scheibe MUSS raus, denn die gesamte Unterkante ist versammelt, aber ich konnte im Innenraum KEINERLEI Wassereintritt feststellen, denke & hoffe daher mal, daß sich das Wasser, welches ja garnicht hereinzukommen scheint, den Weg zum SAM eben nicht findet 😅🤪😉🥳🥳🥳 Aber diese Tipps und Bekannten Schwachstellen habe ich, lesend, zur Kenntnis genommen und scheine "einfach nur Glück gehabt zu haben" beim Blindkauf auf ebay.... Er ist bei mir, bestand nach "kleinerer Reparatur" die HU und ist frisch zugelassen.   Und auch, wenn eigentlich schwachsinnig, meiner ist Kaskoversichert..... Sogar VOLLKASKO, ist 8€ günstiger als 'nur TK' .....   Versicherungen muss man nicht verstehen, aber ich seh es positiv, ich zahle weniger, für mehr wie die gewünschte Leistung, bin besser abgesichert, vorallem wenn ich den dann doch selbst zerlegen sollte..... Wobei, ich will es nicht 'drauf ankommen lassen' - ist ja eben doch nur nen kleines Ü-Ei und die eigenen Chancen "unversehrt raus zu kommen" ..... lassen wir das besser, seh täglich genug zerdrückte Fahrzeuge 😑
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.145
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.