Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PacKing

Bitte um Beratung: 15 , 16 oder 17 Zoll und Warum?

Empfohlene Beiträge

es muss doch ähnliche geben oder?

 

was ist denn mit denen hier:MD RACE FELGENSATZ 1-TEILIG von rs-parts?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal auf die SEITE vom smart freak.. der hat die felgen.. da siehst du sehr gut den unterschied zu den digitecs..

aber halt ne schöne alternative..

 

war auch sehr lange hinter den digitecs hinterher.. hab jetzt aber andere puschen.. und finde sie viel geiler als die digitecs :-D


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe :-D

 

die felgen gibt es nicht mehr zu kaufen.

habe sie vom dieter (smatipercy), hat er mir gezeigt als ich wegen digitecs bei ihm nachgefragt hatte ;-)

aber was ich damit sagen will.. es gibt noch viele andere schöne felgen für den smart :)

 

hier mal ein foto

aufzeichnenbq6.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ray0r am 11.05.2007 um 16:25 Uhr ]


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das für welche?

 

Auf den großen Konfiguratoren für Felgen ist die Auswahl wirklich bescheiden.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sind die CMS C1 in 6,5x16 rundum.. wurden auch mal von sw verkauft.. soweit ich weiß gibts die da aber nicht mehr..

 

ich würd auch nicht bei den konfiguratoren nach smart felgen schaun.. lieber bei berlin-tuning, rs-parts, michalak und sonen seiten.. da wirst du mehr erfolg haben :)


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die felgen von smartfreak haben ein smart logo drauf , wie kommt das? meine die ersten Bilder.... sind das die gleichen wie die MD RACE oder welches foto ist das mit denen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich kenn die felgen vom freak nur als die nachfolger der alten Independence/STC's (smarty I & II - soll heißen: STC hat die vor der (firmenpleite?) offiziell als STC verkauft.

in wirklichkeit stecken da glaub ich ATS drunter, bzw. man kann die felge auch mit ATS-Logo kaufen. ;-)

zudem verkauft sie Michalak ja auch...

dass das smart-logo - oder besser gesagt der deckel - passt, muss zufall sein.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind immer noch die gleichen felgen :-P

 

HIER 1

HIER 2

und die von rs-parts (md race) das sind auch die gleichen.. hattest du ja selber schon gefunden ;-)


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart2.jpg

 

hallo zusammen,

 

meld ich mich doch glatt mal zu wort. also das sind felgen von michalak-design bzw. da hab ich sie gekauft. hersteller ist ats, über die direkt aber nicht zu beziehen, also hier kriegt man sie:

Michalak-Design

Smart-Tuning-Berlin

 

Sind 16" vorne 6,5" und hinten 7,5" breit mit 195/40 R16 Bereifung rundum.

 

[edit] achtung bei der ebay auktion sinds hinten auch 6,5" also deutlich schmalere felgen wie meine, haben dann auch kein tiefbett, bei meinen kann man optional auch 215/35 hinten fahren dann steht der reifen wieder "gerade" bei den 6,5" hat man immer 195/40 und vorallem kein tiefbett hinten.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm4rt-fr34k am 14.05.2007 um 20:00 Uhr ]


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info, sind den die von MD RACE für 649 Euro genau die gleichen? oder gibt es da einen Unterschied?

Page Title

Danke.

Und wo würdest du die denn jetzt holen vom Preis her? bzw. ich komme aus köln gibt es in der Nähe eine Möglichkeit?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um meine Frage nochmal klarzustellen?

 

Wo unterscheidet sich das Angebot von Michalak, Berlin Tuning und Rs-Parts, bzw. welches würdet ihr empfehlen?

 

und warum lagen die bei Berlin Tuning bei 1295 Euro vorher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, was meint ihr dazu, ich hab heute einen tuner in Deutschland angerufen und er teilte mir mit, er verkauft Digi- Tecs die restauriert sind, und nicht von neuen zu unterscheiden sind. Der preis mit reifen 1500€. Lohnt sich diesen angebot?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst du eigentlich für Dich selber wissen, aber mir wären 1,5T€ für 16 Zoll sicherlich viel zu viel Geld...

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne Frage weil hier grad der Thread ist, wenn man vorne und hinten gleichbreite Reifen haben möchte, was ist das Breitenmaximum und welche Zoll größe sollte man nehmen?

 

 


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da du ja ne alte kugel hast, bleibt eigentlich nur die standard-größe 195/45R15, bzw. 195/40R16...

 

und 1,5k sind für aufbereitete digis mit reifen eindeutig zu viel!

mal als anhaltspunkt: karin hat ihre shrek-felgen incl. reifen und lackierung für unter 1k bekommen... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kan man diese MD Felgen ach bereifen mit 195 40 R16 und sie dan montieren auf mein 2004 cabrio? Ich frage das,um zu vermeiden, das die 215 version zu weit nach aussen stehen. Und wie ist es mit den komfort, geht man da weit zuruck gegenuber den standard felgen? Herzlichen dank.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.