Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BMWfli

Mobile Navigation

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe vor mir ein Mobiles Navigationsgerät zu kaufen, leider habe ich keine Ahnung, welche Geräte gut sind.

Kennt ihr welche, die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben?

 

Preis bis max. 250€

 

Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.

 

MfG

 

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt keine eigenen Erfahrunge aber von TomTom hört man eigentlich nur gutes... in der Preisregion das TomTom One 2nd Edition (~180€ D+A+CH ~270€ Europa) oder das TomTom Go510 (mit Europa auch 270€) das one is kompakter, das 510 ist etwas größer und leistungsstärker (Auflösung, Prozessor).

 

Aber wie gesagt viel mehr kann ich da auch noch nicht zu sagen, das ist nur das was ich im Auge hab bis jetzt wo man bei google sicher was findet (reviews etc.) :) (Das one gibts ab und an mal in den Blödmärkten im angebot (sprich fast genauso preislich wie im Internet dann ;-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, danke für deine schnelle Antwort. Von Tom Tom hab ich bereits auch viel gutes gehört. Ich hätte nur gerne ein kompakteres. Oder gibts von Tom Tom auch kompaktere?

Grüsse

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für tom tom spricht sehr viel, habe schon seit jahren verschiedene im gebrauch und bin zufrieden.

am kompaktesten ist das tomtom one.

 

ich empfehle die zeitschrift autoconnect, hier bekommst du einen guten einblick und kannst dich umfassend informieren.

-----------------

brabusemblem1bko2.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß is das One das "kompakteste" tomtom.. aber immernoch 3,5" Display ;-) denke mal die andren sind größer. Wobei da ja die allgemeine Tendenz in die Richtung "größer" geht meine ich in nem Bericht gelesen zu haben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir gerade das Tom Tom one angeschaut. Es sieht auf jeden fall kompakt aus.

 

Wisst ihr auch wo man kartenmaterial für ganz europa her bekommt und wie viel es kostet?

 

Ja, so eine Zeitschrift wäre auch nicht schlecht, ich denke, da kauf ich mir mal eine.

 

Kennt ihr noch andere mobile Navis?

 

Grüsse

 

BMWfli ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 06.05.2007 um 17:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir von HP den Travel Companion rx5935 zugelegt und bin damit sehr zufrieden.

 

Navi Software ist ebenfalls von TomTom und zusätzlich habe ich noch einen Mediaplayer,Outlook,Office und div. andere Tools auf dem Companion...da Windows Mobile 5.0 darauf läuft. Mit Bluetooth und WLAN Schnittstelle kann ich unterwegs meine Mails oder im Inet surfen.

(z.b während ich einen Kaffee bei Starbucks schlürfe)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geizhals.at/deutschland/a207570.html da wärs z.b. Europa auf Karte... also relativ Teuer ;-)

 

DVD's bei Geizhals so um 80 - 100€ also auch nicht wirklich billiger...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von envy85 am 06.05.2007 um 17:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke Tom Tom ist auf jeden fall nicht schlecht.

 

Gibt es auch noch andere Navis, die zu empfehlen sind?

 

Bis jetzt tendiere ich zu tom tom.

 

Ich denke auch, dass ich da warscheinlich gleich ein navi nehm, bei dem alle karten für europa dabei sind.

 

Grüsse

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um nicht alles zu wiederholen, was schon im Forum gepostet wurde: Such mal nach "Garmin". Ich selbst habe den (sehr kompakten) Nüvi 350 und bin sehr zufrieden damit. So wie TomTom hier in EU Marktführer ist, hat weltweit Garmin die Nase vorn.

 

-----------------

db_image.php?image_id=982&user_id=25&width=553?no_cache=1177153955

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 06.05.2007 um 19:20 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, vielen Dank. Ich werde danach suchen. Grüsse

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab seit 4 monaten das tomtom one und bin sehr zufrieden... gibt es ab €199,- bei z.b. saturn etc.

 

sehr zuverlässig und die display größe ist auch kein problem!! hatte zuvor schon 2 feste becker und ein mobiles pda navi auch mit tomtom.

 

tomtom one kann sie alle toppen ;-)


th_smartfrsforumsignatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar. Vielen Dank. So langsam hab ich mich glaube ich entschieden.

Viele Grüsse

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi !

 

Kann das One auch nur empfehlen, ist klein, schnell und lässt sich mit dem Original-Saugnapf super in der Kugel anbringen:

m4110002iz1.jpg

 

Gruss

Jochen

 

 

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865 online.gif?icq=383898865&img=21

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 06.05.2007 um 20:19 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.