Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LuckyMacchiato

Digitec bald wieder zu kaufen!

Empfohlene Beiträge

haben heute mit digitec telefoniert!

 

und sie wollen mitte des jahren die berüchtigten Digitec felgen wieder herstellen! suchen gerade eine produktionsfirma die sie anfertigt und im späten spätsommer sollen die dann wieder vom band rollen und in den offenen verkauf kommen!

 

da die nachfrage der felgen sehr groß war!

 

 

 

 

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juhuuuuuuuuuuuu dann kann ich se doch mal zu schrott fahren und ich bekomm wieder welche *g*

 

.. naja ich hoff es wird nie so weit kommen *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist,

 

also werde ich mir dann keine mehr raufziehen, da demnächst ja jeder Dritte damit umher fahren wird 8-) 8-)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest für hinten ne Nummer größer wäre nicht schlecht. :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt / gab es mal aber leider nie in Deutschland.

Auf einem Smarttreffen in Lugano habe ich die Dinger für hinten in 17 Zoll gesehen.

 

PICT4251.JPG

Bild geklaut bei red-peter.de ;-)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ganz lecker! :-D

Ich glaub ich spar schonmal.........

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist...wieder nix exclusives mehr ;-)

 

 


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sascha,

 

war auch vorher net exclusiv 8-) , bei den vielen die ich kenne die die digitecs fahren :-D

 

BBS sind exclusiv, da kenne ich keinen der die sonst noch fährt 8-) :-D :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm dieter, das könnte ich ändern- wenn der mikkes seine digitecs wieder will braucht´s bei mir ein paar neue :-D 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde die DigiTec Felgen auch richtig schön, nur die fahren echt viele oder???

 

Was werden die den Kosten???

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haben mal 1539€ gekostet 8-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wurden dann unter 1000,- euro verkauft.

 

@inge,

 

ich hätte noch einen satz 2-teiliger BBS felgen

in 7 zoll, mögliche bereifung 195-45-15.

mit adaption von 3 auf 5 loch

ry032.jpg

:-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 21.03.2007 um 10:53 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

15"?

na 16"ner solltens schon sein z.b. für meinen Brabus.

Aber die? vielleicht für die Winterschlappen? :-D 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die "Digi-Tec" Felgen sind doch garnicht von Digi-tEC !!!!!!

Die gab es auch mal bei Kicherer-Tuning etc. Hersteller sitzt in Italien....... :-P


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der hatte seinen Sitz in Italien und soll Pleite gegangen sein. Hersteller war MAS Italy

 

Wenn ich ganz ehrlich bin nochmal kaufen würde ich sie mir nicht den das Felgenbett hat schnell Risse im Klarlack bekommen sodas eine Aufbereitung notwendig war. :(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LURCH!!

 

NEIN STIMMT GAR NICHT!

 

die digitec felgen sind von digitec weil sie die rechte am design haben! wenn man mal keine ahung hat einfach mal ........ *g*

 

ruf doch mal bei digitec an! und frag sie! die felgen werden sogar auf deren internet seite gezeigt

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2007 um 18:54 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
LURCH!!



NEIN STIMMT GAR NICHT!



die digitec felgen sind von digitec weil sie die rechte am design haben! wenn man mal keine ahung hat einfach mal ........ *g*



ruf doch mal bei digitec an! und frag sie! die felgen werden sogar auf deren internet seite gezeigt

 

Hast das Gutachten vorliegen??? Da steht drin

 

Hersteller:

MAS International S.P.A

 

Gutachten Auftraggeber:

MAS international S.P.A

Via Molinara 11

I-24060 Goriago(BG)

 

 

Wären die von Digi Tec selber dürfte da ein ganz anderer Hersteller drinstehen. Also trifft der Spruch:

 

wenn man mal keine ahung hat einfach mal ........ eher bei dir zu.:-D

 

P.S. kannst das Gutachten gerne per Mail haben und dich selber von überzeugen. Da steht kein Wort von DigiTec als Hersteller drin.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Digi-Tec war einer der ersten, die diese Felgen für den Smart nach Deutschland geholt hat.......aber wie gesagt: es gab sie auch bei anderen Tunern, Hersteller ist NICHT Digi-Tec.

iCH habe sie auch bei Digi-Tec gekauft und mich hinterher etwas geärgert, weil sie bei Kicherer seinerzeit günstiger waren !!

Die Qualität ist eher nicht dem Preis angemessen, da stimme ich TIMO zu. Trotzdem immer noch eine der schönsten Felgen für den "kleinen" !!!

 

 

Also: immer cool bleiben :-P

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TIMO wenn du mal mein beitrag lesen würdest!

 

mom : hier das hier -> die digitec felgen sind von digitec weil sie die rechte am design haben!!!

 

sagt aus das digitec die firma in DE sieh jetzt macht weil SIE die rechte am design haben!

 

:)

 

ein mein spruch war hier drauf bezogen: Die "Digi-Tec" Felgen sind doch garnicht von Digi-tEC

 

es gibt firmen die design und herstellungslizenzen kaufen um etwas was nicht mehr hergestellt wird weiter herzustellen! SIEHE den roadster!

 

;-)

 

und dumme sprüche im forum zu geben oder zu bekommen sehe ich nicht schlimm! aber das thema hatten wir beide glaube ich schonmal! ;-)

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Popcorn ???

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh ja popcorn gerne! *zugreif* *mapf*mapf*

 

kann den timo doch gut leiden! das weiß timo auch! ich necke mich nur gerne mit ihn! ;-)

 

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht doch lieber ein paar Mais-Flips (Würmer)? :lol:

 

 

Oder brauch hier jemand Steine?

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

 

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

madmatze neee danke! *lach*

habe die ganze nacht gewartet das sie durch die lüftungen kamen! aber kenny hat nichts rübergeschickt! *g*

 

 

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ne Diskussion wegen ein paar Felgen, aber ist schön zuzusehen! Zurück lehnen und Pizza essen. Also weiter so!!! :lol:

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.