Jump to content

Empfohlene Beiträge

@holger

 

die bilder waren 4 tage auf abwegen!

 

@heidi

 

es könnte kai sein, aber das würde er nicht tun..... 8-)

 

ich liebe schnee, auch wenn ich heute früh um 0500 drei autos enteisen durfte...

 

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...mal nee frage,der Altersdurchschnitt ist hier ja um die 40:lol: wie ich man so auf denn Bildern erkennen kann. Mmhh gibt es dort Leute die um die 20 bzw. mitte 20 sind?

 

 


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Steffi-Holger, hast Du nen Zahlendreher oder Dich vertippt? Schöne Woche noch

 

 


Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht es genau so wie Holger, bin im gleichen Jahr geboren.

 

 

 

Wie kann man sich zum Anfang des Winters ne neue Scheibe holen???

Gruß

Thomas

 

 

 

-------------

 

 

 

 

-----------------

Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ma_sa am 09.12.2010 um 18:28 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ma_sa am 09.12.2010 um 18:28 Uhr ]


Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Tag. Erst fällt für 2½h der Strom aus, dann ist die Wetterprognose falsch... dafür hat "Schipp ´nen Berg" seine Qualität bewiesen und Holger hat schöne Fotos reingestellt. :)

 

@Kugelblitzchen

Ich liebe Spaghetti.


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ... also zum Alter muss ich ja nichts sagen.

 

Sch**ß Schnee ... ich bin heute nicht über den Schneerand gekommen, dass hat mich fast 10 min gekostet, obwohl die Hinterräder frei waren.

 

Das Auto habe ich damit frei gemacht:

 

template_product_detail_classic_kehrset.jpg?1223985239

 

Das ging eigentlich ganz gut, nur die Schaufel ist beim Schippen abgebrochen ... :(


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das kenne ich noch vom letzten Winter. Aber da lag der Schnee bei uns auf dem Parkplatz doch noch etwas höher.

Aber ab morgen soll es ja wärmer werden. Zumindest für 2-3 Tage. Dann wirste wohl etwas Streusalz brauchen. :lol:


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Ihr hier alle soooooo Jugendlich seid ,was bin ich Dann?

am besten ich werfe mein Ausweis weg und lass mich Schätzen ,Dann Kassiere ich mindestens 10 Jahre Rente nach und Überwinter in der Karibik :-D

Genau das mach ich,soll doch wer will bei Schnee Sommerkataloge austragen :roll:

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde.

Kennt sich hier jemand mit Windoof 7 aus?

Hab auf W7 gleiche Einstellungen wie unter XP aber der Donnervogel verweigert den Mail-Zugang.

Nach Installation von G DATA hab ich keinen Netzzugang mehr.

 

Weiss mir keinen Rat mehr. Wer kann helfen?

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ blueandrew

 

Es gibt Dinge die wohl unvereinbar scheinen. :-D :-D :-D

 

Ich habe da was für Dich in der Bucht gefunden:

 

Preis zwischen 23,90 € und 104,80 € incl. Porto. :o :roll: :-D

 

lawinenschaufel.jpg

 

Nun mit Bild.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 10.12.2010 um 18:29 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrter Funman,  sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Achtung: Bin kfz-technisch nicht ausgebildet und daher absoluter Laie und kann mit meiner Meinung auch völlig daneben liegen. Im Zweifel daher nicht nachmachen !!!   Mit der von mir weiter oben genannten "Bremszylinder-Paste" meinte ich ausdrücklich NICHT die Stoffe, die man verwenden kann, um die Beläge in den Schächten "beweglich" zu halten (z.B. Kupferpaste und deren Alternativen.....).   Es gibt Pasten (meist von den Bremsenherstellern wie z.B. ATE, ich habe solche von FAG-Bremshydraulik hier in der Anwendung), die speziell für die Anwendung innerhalb der Hydraulik gemacht sind (z.B. für die Paarung Kolben/Zylinder, sowohl Scheibenbremsen als auch Betätigungszylinder der Trommeln und auch für die HBZ und ähnliche Anwendungen wie z.B. hydraulisch betätigte Kupplungen, deren Geber- und Nehmerzylinder u.ä.m.).   Diese sind "schmierend" und auch "abdichtend" und passend zur Brems-Hydraulik-Flüssigkeit und der Innerhalb der Baugruppen verwendeten Gummi-Teile ausgelegt....   Vor der Anwendung sollten die Baugruppen vollständig zerlegt, gereinigt und "instandgesetzt" werden (zum schonenden Herausdrücken der Kolben kann man (ich) Fett oder vorsichtig Druckluft verwenden (Achtung vor dem letzten "Plopp", Finger weg und Putzlumpen zur Dämpfung einfügen, bei der Druckluft-Variante !). Dann Teile akribisch säubern und kritisch auf weitere Verwendbarkeit prüfen. (Nach dem Säubern "schleife" ich meist die Zylinder innen vorsichtig von Hand, ich würde es eher "läppen"/"polieren" (als "honen") nennen wollen (z.B. mit feiner Ventil-Einschleif-Paste). Welcher Ausdruck hier technisch eher zutreffend sein könnte, wissen die "Kundigen" besser als ich.   Jedenfalls sollten die Kolben nach der beschriebenem Prozedere leichtgängig mit den Fingern vollen Weges gedrückt werden können und nach dem Einbau/Entlüften auch hydraulisch "dicht" sein, was (nach vollem Druckaufbau der Bremshydraulik) zu prüfen ist: siehe auch die Bemerkung:   Und auf die Bermerkung:   Natürlich kann man auch neu kaufen, wenn noch bezahlbar und verfügbar. Ich konnte wie oben beschrieben schon so manches Brems-Hydraulik-Teil "retten", was nicht mehr oder nur schwer oder m.M.n. "überteuert" zu beschaffen gewesen wäre (wobei ich die neuen Smart-Zylinder auch für preiswert halte).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.316
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.