Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andi1578

smart cdi, hello yello 2000

Empfohlene Beiträge

:o :o :o

 

Man verkauft keine gelben Smarts - erst recht keine Diesel!!!

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 286.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo liegt den der Preis nun? 999 €

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Salzfisch,

du hast ja recht, ein 'Auto zu verkaufen das einem so lange treu geblieben ist, das ist nicht so einfach. Aber es war jetzt einfach Zeit für was neues. 19 harte Winter auf der schwäbischen Alb haben mächtig am Tridion genagt. Daher erscheint es mir nicht lohnend den smart einzumotten und irgendwann als Oldtimer zu aktivieren, da gibt es sicher besser erhaltene.

Klar ist auch, dass es aktuell kein Auto zu kaufen gibt das so günstig läuft, da wird vermutlich der Strom für meinen EQ mehr kosten als der Diesel für den guten alten CDI.

Habe einen Käufer gefunden...


Gruß

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Deswegen war meine erste Frage ja auch ob ein Defekt im ABS Block diese Systeme verursachen kann. Natürlich verliert er keine Bremsflüssigkeit...wäre ja auch sonst etwas trivial mit der Fehlersuche. Und da ich so ziemlich alle Fehlerquellen die meist genannt wurden abgearbeitet habe Lüftspiel Radbremszylinder aufquellende Bremsschläuche HBZ mit BKV Bremsleitung  bleibt ja eigentlich nur ein Defekt im ABS Block.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.580
    • Beiträge insgesamt
      1.604.293
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.