Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cougar76

Lüftungskugeln austauschen?

Empfohlene Beiträge

Bonjour,

 

habe neue Lüftungskugeln erworben und würde gern wissen wie man diese austauscht bzw, ich die vorhandenen ausbauen kann.

 

Muss dafür das komplette Armaturenbrett ab?

Gibt es eine bebilderte Anleitung hier im Forum?

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@ roadster60

 

Sorry, aber was willst du da für Bilder haben?

 

Wie eine Lüftungskugel im Smart ausschaut, ist landläufig bekannt?! :roll:

 

 

Smart_Lautsprecher_24.JPG

 

 

Und an dieser ziehst du gaaaaanz kräftig an. Dann schaut es drunter z.B. rechtsseitig so aus:

 

 

Smart_Lautsprecher_25.JPG

 

 

Sonst noch was? :-D :-D

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=423016&quality=80&maxpixel=800&identifier=cf16161d99

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay danke für die Tipps und auch vielen Dank für die Bilder. Das wollt ich sehen :)

 

Nein, nein, ich würde sie doch nicht ausbauen wollen wenn da nichts neues dran wäre. Lasst euch überraschen, Bilder werden folgen sobald sie ausgetauscht sind.

 

Gruß, Simon

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cougar76 am 05.02.2007 um 22:06 Uhr ]


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Roadster ist das schwieriger, da sind noch extra Klemmen die das Unterteil festhalten. Und wenn man da nicht vorsichtig mit umgeht springen beim Ausbaudie Raststifte mit den Federn irgendwohin. Oder fallen in die Rohre...

:-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da isser,

 

@roadster60,

 

ich warte noch auf deine bankdaten wegen der

ebay-rückenlehne ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen...

 

Möchste welche aus Aluminium haben!!! Hat da nicht jemand noch welche rumliegen??? Oder kann mir vielleicht jemand sagen wo ich sie Preiswert herbekomme???

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.02.2007 um 19:30 Uhr hat möma geschrieben:


@ roadster60



Sorry, aber was willst du da für Bilder haben?



Wie eine Lüftungskugel im Smart ausschaut, ist landläufig bekannt?! :roll:





Smart_Lautsprecher_24.JPG





Und an dieser ziehst du gaaaaanz kräftig an. Dann schaut es drunter z.B. rechtsseitig so aus:





Smart_Lautsprecher_25.JPG





Sonst noch was? :-D :-D





-----------------

einzelbild.php?id=423016&quality=80&maxpixel=800&identifier=cf16161d99




 

Oh Man(n) , "möma" ist mal wieder korrekt mit Rat und Tat (Bild) zur Seite !! Natürlich fehlt der gewisse "Kick" Ironie NICHT in dem Beitrag !

Find ich einfach gut !!

Grüsse aus dem Sauerland nach Österreich !

 

LG ,

Stephan

 

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 


stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.