Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harnileins_Schwester

nerviges Soundproblem am Rechner

Empfohlene Beiträge

hallöle pc-freaks,

ich hätte nun auch mal ein problem mit meinem rechner. :roll:

das teil stellt von alleine immer den sound auf ganz leise. d. h. nicht immer, nur wenn ich musik hören will. dabei is es egal, ob die datei mit winamp oder dem mediaplayer geöffnet wird.

und man muss bei jedem neuen titel den ton neu anstellen.

es nervt!!!!!

hat wer ne idee, woran es liegen könnte?

danke schon mal

ela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach mal einen doppelklick auf das lautsprechersymbol rechts unten... dann geht das Fenster "Lautstärkeregelung" auf. Schau mal da, ob da alle Regler (insbesondere der von WAVE) ganz oben steht.

Ansonsten, kann es sein, dass du öfter mal mit dem REALplayer Medien anhörst, bzw. anschaust? Weil: wenn du dort die Lautstärke runterschraubst, dann wird das im System auch verändert. ;-)

 

liebe Grüsse

Reinhard

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 28.01.2007 um 22:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal unter

 

START - Einstellungen - Systemsteuerung - Sound und Multimedia

 

wo der Laustärkeregel steht ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

gewisse Player und Programme können dir sogar die ganze Soundeinstellung kaputt machen. Die ganze Aufnahmeeinstellung ist dann wenn sie schnell gebraucht wird erst neu einzustellen. Mir schon öffters vor einer Sendung passsiert. "He Gery ich höre nix?!"

Aber das der Regler, nach jedem neuen Titel runterfährt ganz komisch. Habe eben mal bei Winamp nachgeschaut ob es da ne Funktion gibt die so was beknacktes machen könnte, habe aber nichts gefunden.

 

Gruß Gery

 

 

-----------------

smtv.jpg

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle ms-updates eingespielt??

 

wenn nein, mach das mal.... ;-)

-----------------

madserver

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Reinhard

 

kann ich das erahnen, dass du auch im selben Zeitraum antwortest? :-D

 

Grüße

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke ersmal an alle für die tipps.

 

@reinhard:

genau das isses. der regler bei wave steht immer ganz unten. und das nervige is, bei jedem titel oder auch video muss ich den neu hochschieben, um was zu hören. :-x

den realplayer nutz ich nur, wenn der sich automatisch öffnet (z. b. bei amzon) sonst nehm ich nur winamp. und runterschrauben tu ich die lautstärke eh nie, eher hoch.

werd aber nochmal guggen, ob da was verstellt is, obwohl ichs mir net vorstellen kann.

 

@tux:

welches update soll ich denn speziell holen?

 

was mich halt wundert, is dass ich an sich nix verändert hab. keine neue software, keine updates, nix! :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde über online update alle ms-updates einspielen... passiert gerne mal, das durch eine fremdsoftware dll's überschrieben werden, die ms aber ein klein wenig anders braucht...

 

durch die updates kannst du sie eventuell wieder gradeziehen.. ist auf jedenfall nen versuch wert und schadet auch bezüglich der sicherheit deines rechners nicht.

 

die meisten pc-probleme die ich bei den usern habe, lassen sich dadurch leicht in den griff bekommen....

 

um dann konkret mehr zu sagen, müsste man wirklich die logfiles durchforsten, ist aber mühselig....

 

versuchs einfach mal... schaden kann es nicht...

 

lg stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde sagen da is ne software im hintergrund geladen die den regler mmer wieder runter zieht.

Kenne ich von einer Datenübertragungssoftware die die Töne der Soundkarte an ein Funkgerät zum senden gibt. Bzw. Andersrum dann eben über den line-in die töne wieder empfängt und die daten decodiert.

In dieser Software kann man die Lautstärkepegel festlegen und sobald das Prog gestartet wird, werden auch die Mixer-Settings wieder auf die Positionen gerückt.

 

Vieleicht is bei dir auch irgendwo ne Software geladen, die die Lautstärke immer wieder unten haben will...

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

 

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo leute,

mein rechner scheint über selbstheilungskräfte zu verfügen.

nachdem ich am 29.1. alle updates geholt hatte und auch die neueste version von winamp installiert hatte, bestand das problem ja erstmal weiterhin.

aber nu plötzlich (nix weiter verändert!) funzt seit samstag wieder alles. der soundregler bleibt da wo er hin soll (ganz oben :-D) und das auch, wenn ich mehrere titel hintereinander abspiel oder mehrerere videos gucke.

hurra, alles wieder im lot! *freu*

laut musik hörende grüße

ela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.