Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Hambach: Produktionsstart Smart Fortwo II

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei autokiste.de:

 

Bestellannahme ab Mitte Januar / Markteinführung im April

Smart startet Produktion des neuen Fortwo

 

Produktionsstart: Smart Fortwo II

 

In "smartville", dem Smart-Werk im französischen Hambach, ist am Freitag (5.1.) die Produktion des neuen Fortwo angelaufen. Markteinführung ist im April zu noch immer nicht veröffentlichten Preisen.

 

5933.jpg

 

 

Bestellungen will die DaimlerChrysler-Tochter ab Mitte Januar annehmen, und erst dann werden auch die Preislisten vorliegen. Besonders wichtig ist dies aber nicht, weil sich die Aufschläge zur bisherigen Version im Rahmen bewegen werden; das Basismodell bleibt preislich gar unverändert.

 

Seit der Markteinführung des bisherigen Modells im Oktober 1998 sind in Hambach mehr als 770.000 Fortwo produziert worden. Das letzte Fahrzeug der bisherigen Baureihe lief Ende November 2006 vom Band. Die Zeit bis zum Jahreswechsel wurde zur Umstellung der Produktion auf das neue Modell genutzt.

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 06.01.2007 um 14:10 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

...und ich sach´noch: Trendfarbe "weiß">>

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf mich macht dieser spaete oder besser schleppende Start mit fehlenden Informationen fuer das Publikum- den Eindruck, als wuerde es nicht unbedingt ums verkaufen gehen...

 

(Das errinnert ein wenig an den Golf I seelig, den ich als Diesel kaufen wollte und mich in eine Warteliste eintragen musste- nach der Probefahrt habe ich allerdings darauf verzichtet!)

 

 

 

 

 

:roll:

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft !

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info. Habe festgestellt, dass der "Neue" auf smart.de noch nicht konfigurierbar ist (lahmer Laden) und alle anderen Daten dort ohne viel Aussagekraft. Das hätte man wohl deutlich besser machen können.

Zum Modellanlauf: Da wünschen wir uns mal eine ordentliche Qualität und Qualitätsanmutung und wenig Mängel in der Anfangszeit. Ich möchte diese neue Kugel im ersten Halbjahr 2007 auf keinen Fall erwerben und dann für smart Versuchskaninchen spielen!!! Die Langzeitqualität war schon in der Vergangenheit nicht so überragend wie es eigentlich der happige Preis erwarten lassen müsste - also warten wir doch einfach ab, was DC und smart so aus dem Hut gezaubert haben. Sicherlich kommt auch die Farbe weiß, ansonsten leider nur eine sehr begrenzte Farbauswahl, hätte derzeit große Probleme die "richtige" Farbe für mich zu finden, also auf die Sondermodelle warten! Grand Style und brg = british racing green fand ich ganz toll!

Hoffen wir also auf ein gutes Autochen, bessere Qualität, bessere Maschinen und "Automatik" zu angemessenen Preisen und auf das die Gesamtqualität nicht den Bürokraten geopfert werden muss um endlich auch bei smart Geld zu verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich war heute in Hambach. Dort stehen noch sehr sehr viele alte 42. Den Neuen konnte ich leider noch nicht entdecken/ erkennen.

 

Im Smart Center konnte mir - die Aushilfe - nicht sagen, ob es ab dem 15.01. schon Prospekte gibt. :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.01.2007 um 14:39 Uhr hat oldi-ol geschrieben:
Danke für die Info. Habe festgestellt, dass der "Neue" auf smart.de noch nicht konfigurierbar ist (lahmer Laden) und alle anderen Daten dort ohne viel Aussagekraft. Das hätte man wohl deutlich besser machen können.

Zum Modellanlauf: Da wünschen wir uns mal eine ordentliche Qualität und Qualitätsanmutung und wenig Mängel in der Anfangszeit. Ich möchte diese neue Kugel im ersten Halbjahr 2007 auf keinen Fall erwerben und dann für smart Versuchskaninchen spielen!!! Die Langzeitqualität war schon in der Vergangenheit nicht so überragend wie es eigentlich der happige Preis erwarten lassen müsste - also warten wir doch einfach ab, was DC und smart so aus dem Hut gezaubert haben. Sicherlich kommt auch die Farbe weiß, ansonsten leider nur eine sehr begrenzte Farbauswahl, hätte derzeit große Probleme die "richtige" Farbe für mich zu finden, also auf die Sondermodelle warten! Grand Style und brg = british racing green fand ich ganz toll!

Hoffen wir also auf ein gutes Autochen, bessere Qualität, bessere Maschinen und "Automatik" zu angemessenen Preisen und auf das die Gesamtqualität nicht den Bürokraten geopfert werden muss um endlich auch bei smart Geld zu verdienen.



 

hey,

 

jetzt hier mal kein Stunk gegen die Kollegen hier. Der CC kommt zu gegebener Zeit: 15.01.2007 ;-)

 

 

alles klar?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fabi am 07.01.2007 um 19:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mich freut es dass nun langsam die Produktion anläuft. Klar dass erstmal weiße fortwos produziert werden, denn diese werden wohl ausschließlich für die von smart angekündigte Promotionaktion sein. Erkennt man ja auch an dem Spiel was auf der smart-Homepage läuft.

 

Bis Ende Januar werden wohl die Arbeitsabläufe durchgespielt, bevor dann im Februar die Produktion der Fahrzeuge bei den Händlern losgeht. Ab März wird wohl aller Voraussicht nach dann die Produktion "rund" sein, sodass man sich dann an Kundenfahrzeuge traut. Alles andere würde aus meiner Sicht auch keinen Sinn machen.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwaerts!

Smart sollte, wenn die Meldung mit den vielen fortwo's auf Halde stimmt- dieses "alte" Modell aufwerten durch Einbauten und ordentliche 3 Jahres-Garantie, mit einem Satz Winterreifen und es zum gleichen Preis wie das neue Grundmodell verkaufen.

Mit dieser "Vorwaertsstrategie" faehrt man besser und erhaelt den Marktwert.

 

Ich koennte mir denken, dass doch einige Neuwagenkaeufer sich besinnen werden und das erprobte Modell kaufen.

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft !

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die gesamten 42 wo auf halde stehen sind alle verkauft :) es gibt keine mehr bis zur einführung des neuen modells.

 

gruß chris

-----------------

 

 

 

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt woe der neue Anläuft, aber dieses Jahr sehe ich für den samrt nicht all zu große Chancen, da es auch genügend andere Kleinwagen in der Preisklasse gibt und auch der Fiat500 kommt. :roll:

 

Ausserdem sind schon viele umgestiegen, nach 5 Jahren Smart fahren.

Werde dem auch bald Ade sagen, das kjanns ja nicht sein, dass man die Antriebsachse tauschen muss, wegen dem Abs Sensor. :cry:


Ein Geschenk von Jessi:

flashtux_zendams_tux2.png

*Der Nintendo Wii Tux*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smart Freunde,

 

Ich fahre seit dem 17.11.1999 smart, fahre zur zeit meinen 6ten smart und freue mich schon auf meinen 7ten.

Ich werde mir aufjedenfall einen neuen smart kaufen und der Marke treu bleiben.

 

 

 

-----------------

**smart seit 1999**

jwo20061110142046.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_seit_1999 am 09.01.2007 um 14:08 Uhr ]


**smart seit 1999**

jwo20061110142046.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von denen, die da auf Halde stehen ist mein "neuer" der in 5 Wochen kommen müsste :-D ...

 

Gruß


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.01.2007 um 11:16 Uhr hat Andy_THL geschrieben:
....... Werde dem auch bald Ade sagen, das kjanns ja nicht sein, dass man die Antriebsachse tauschen muss, wegen dem Abs Sensor. :cry:


 

Du hast doch keine Ahnung, was du da sagst. Wenn du glaubst, dass das bei anderen Marken besser ist, sehe ich dich alsbaldigst in einem anderen Marken-Forum das gleiche schreiben! :(

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=423016&quality=80&maxpixel=800&identifier=cf16161d99

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.01.2007 um 20:55 Uhr hat GelberRoadster geschrieben:
die gesamten 42 wo auf halde stehen sind alle verkauft :) es gibt keine mehr bis zur einführung des neuen modells.



gruß chris

-----------------



 

Die stehen dewegen auf Halde, um auch noch die letzten Kunden zu vergraulen, in dem man die Smarts anstatt auszuliefern noch ein bißchen stehen läßt :-D

 

EDIT: könnte auch die smarteigene Endkontrolle sein: wenn er 3 Wochen Stehen überlebt, hat er die hohen Hürden der Endkontrolle passiert.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.01.2007 um 00:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.01.2007 um 00:54 Uhr hat Ingenieur geschrieben:

EDIT: könnte auch die smarteigene Endkontrolle sein: wenn er 3 Wochen Stehen überlebt, hat er die hohen Hürden der Endkontrolle passiert.

 

Stimmt - und alle anderen brauchen eine neue Lichtmaschine oder müssen innen trockengelegt werden! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.