Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

Uhr und Drehzahlmesser einbauen

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 19.10.2015 um 07:15 Uhr hat emil geschrieben:
Kann es sein, daß bei älteren 450ern - unserer ist im Okt 98 produziert worden - der Stromanschluß an der Sicherheitsinsel fehlt??

Bei einem 98er könnte ich es mir zwar theoretisch vorstellen, indes ich glaube, daß Du den selben Denkfehler machst wie schon einige andere vor Dir.

Deshalb solltest Du auch den oben schon verlinkten Fred von der Schnitzelesserin Miriam durchlesen, dann wird vielleicht einiges klarer! ;-)

 

Und wenn Du dann noch den Stecker für die Uhr und die Oberseite Platine der Insel auf dieser Seite ansiehst, dann sollten eigentlich die restlichen Klarheiten beseitigt sein! :-D

 

Ansonsten stell mal ein Bild der Unterseite von Deiner Sicherheitsinsel ein, ich wollte schon immer mal eine ohne den Anschluss für die Uhr sehen! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2015 um 09:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

bei mir funktioniert der Drehzahlmesser, die Beleuchtung aber nicht, dafür funktioniert die Uhr nicht mehr, die Beleuchtung aber.

Kann man die Beleuchtung reparieren, bzw. die Uhr? Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Danke.

-----------------

Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

 


Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reparieren kann man grundsätzlich alles!

Nur in Werkstätten wird immer die Kompletttauschkeule geschwungen! ;-)

 

Wie die Beleuchtungen in den Zusatzinstrumenten getauscht wird, kann dort unter "Zusatzinstrumente" nachgelesen werden.

Dort geht es zwar um den Umbau auf LEDs, aber die sind aufgrund der punktuellen Ausleuchtung ohnehin ungeeignet.

Die Vorgehensweise ist natürlich aber genau gleich.

Die Glühbirnen sind dieselben, die auch im Kombiinstrument für die Beleuchtung des Tachometers und des Displays sowie die Kontrollleuchten verbaut sind.

 

Bei der Uhr muß auf jeden Fall der Stecker unter der Mittelinsel korrekt aufgesteckt sein.

Wenn dort das Plastikteil fehlt, das den Stecker sichert und zentriert, kann der Stecker auch schräg drauf sitzen und keinen richtigen Kontakt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo finde ich den die weissen ziffernblätter für die mittelkonsole (Heizung etc)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier:

 

Smart_2nd_057.jpg

 

Quelle: moema-online.com - mit die besten Anleitungen im Netz, einfach einmal eine Mail schicken und fragen!

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 04.03.2018 um 16:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach auf den ersten Beitrag gehen, dann über dem Beitrag das "Häuschen" mit "www" anklicken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Bilder hat er ja auf seiner Webseite... und Nudeln mag er auch ...

aber wo ich die weisen Zifferblätter für Heizung und Lüftung her bekomm weis ich immer noch nicht


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2018 um 13:28 Uhr hat yueci geschrieben:
,,, einfach einmal eine Mail schicken und fragen!

 

 

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2018 um 16:43 Uhr hat Smart911a geschrieben:
Schöne Bilder hat er ja auf seiner Webseite... und Nudeln mag er auch ...

aber wo ich die weisen Zifferblätter für Heizung und Lüftung her bekomm weis ich immer noch nicht


 

:-D .... grins, Nudeln mag ich noch immer! :lol:

 

Hier mal ein Beitrag, wo ich die Quelle genannt habe, aber ich fürchte, dass es diese Bezugsquellen heute nicht mehr gibt:

 

Alter Thread


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke dir... na.. hab mir das überlegt ich lass das so wie ichs orginal hab...

 

ich kuk mal ob man ein hellers Birnel reinmachen kann damit die Anzeigen besser leuchten nachts.

 

Sauber gemacht und Plexiglas-Lichtleiter auch wieder richtig verlegt.. trotzdem bissel zu dunkel


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.