Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartiesusi

Reparatur Motorschaden Berlin

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe im Mai diesen Jahres einen smart passion Baujahr 99 mit 92000 km von privat erstanden. Eigentlich war ein Autokauf nicht geplant, aber es war Liebe auf den ersten Blick...

 

Nun ist er leider kaputt... Zuerst Ölverlust (wahrscheinlich schon vorher), dann Leistungsabfall, nun Motorschaden. War beim Smart-Center in Berlin, die meinten es müsse ein neuer Motor rein, evtl. auch noch den Turbolader ersetzen (Kosten: 1500-2000 €). Er hat jetzt gerade die 100000 km Marke überschritten.

Da ich an dem Auto hänge würde ich ihn gerne raparieren lassen. Leider weiß ich nicht ob er sonst noch weitere "Macken" hat.

Wie ist Eure Meinung? Lohnt eine Reparatur? Bisher hatte ich keine weiteren Probleme. Gibt es andere bekannte Mängel für das Baujahr...

Gibt es in Berlin eine andere Werkstatt die Motoren einbaut für weniger Geld? Über die Seite der smart-center Berlin konnte ich keine finden.

 

Bin über jeden Ratschlag dankbar. Alle Freunde und Bekannte die ich zu dem Thema befragt habe sagen mir etwas anderes. Nun versuche ich es in der Expertenrunde bei Euch.

 

Vielen Dank und Gruss

Susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde den Smart weiter fahren,

wenn du von Liebe auf den ersten Blick redest,

kannst du ihn jetzt wo er dich am meisten braucht nicht einfach entsorgen. :(

 

Gute Motoren gibt es beim Smartprofi. ;-)

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na kommt drauf an wie der rest von dem wagen so ist?!? und ob es sich lohnt da nen neuen motor einzubauen oder gleich nochmal einen "neuen" wagen zu kaufen...

 

 


_____________________________________

album_pic.php?pic_id=66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Susanne,

 

ruf doch mal den Peter Kühl an, der kann dir garantiert weiterhelfen :) :)

 

Da bist du sehr gut aufgehoben und sag ihm einen Gruß von mir

;-)

 

Richi :-D

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.12.2006 um 22:26 Uhr hat Richi geschrieben:
Hallo Susanne,



ruf doch mal den Peter Kühl an, der kann dir garantiert weiterhelfen :) :)



Da bist du sehr gut aufgehoben und sag ihm einen Gruß von mir

;-)



Richi :-D

-----------------
5vl-2.gif



 

 

uih, der kauft aber tolle schlüpfrige Wäsche, das hat was :lol: ob er damit Susanne helfen kann :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du das freche Weihnachtskleidchen?

 

Rute und Sack hätte ich dazu! :-D

 

Ok, ich entschuldige mich, dass war gerade etwas frech. Ich konnte es mir halt nicht verkneifen.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War bei Peter Kühl auf der ebay Seite. Die schlüpfrige Wäsche habe ich nicht entdeckt, dafür habe ich bei Herrn Kühl angerufen.

 

Richie...schöne Grüße an Dich zurück.

Vielen Dank für den Tip. Hab meinen smart da heute hingebracht, er bekommt einen neuen Austauschmotor. Bald fährt er wieder. Freu mich total

:-D :lol: :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@susi

Jetzt muß ich doch mal nach Berlin ;-) ....wegen der schlüpfrigen Wäsche......die schau ich mir dann in original an......seine Freundin hat hat nämlich ne disco :-D :-D

 

Ätschhhhhhh an die alten Neider :) :)

 

Und laß was hören, wenn er wieder läuft..................

 

Richi :-D

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mich nochmal beim smart center erkundigt. Die Preise die mir da genannt wurden waren wohl nur für die Instandsetzung einiger Teile. :roll: Wenn er dann nicht gelaufen wäre hätte ein neuer Motor bei smart 3000 € gekostet. :-?

Bei Peter Kühl kostet mich der Austauschmotor jetzt 1700 € und er ist darauf spezialisiert, 1 Jahr Garantie gibts noch. Und dann fahre ich wieder ein Auto was mir gefällt ! ;-)

 

Nun wollte ich mir für meinen "neuen" Smart noch eine Uhr und Drehzahlmesser bei ebay ersteigern. Hat hier vielleicht auch jemand einen Tip wo ich diese einbauen lassen kann in Berlin? Peter Kühl macht das leider nicht. :(

 

@ Richie

Schlüpfrige Wäsche habe ich selber und in ne Disco kann ich auch gehen :-D aber trotzdem...viel Spaß in Berlin

:lol:

 

Viele Grüße

Susi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass ihn Reparieren und dann fahr weiter damit!!!

Habe ich damals auch gemacht! War so ungefähr der gleiche Kilometerstand!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Susanne,

 

ein Einbau des DZM und der Uhr sollte nicht unbedingt das große Problem sein. Sollte es zeitlich hinhauen, dann bin ich gern bereit, diese Teile einzubauen.

 

Allerdings müsstest Du wahrscheinlich trotzdem in den SC, um das Signal für den DZM freischalten zu lassen. Kostet nicht die Welt!:roll: Das ist leider nur im SC möglich und kommt auf das Modell an.

 

Sende mir eine PN, alles weitere klären wir, wenn Du die Uhr & den DZM erstanden hast.

 

Smarte Grüße ;-)

Oktomega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.01.2007 um 16:35 Uhr hat oktomega geschrieben:
DZM freischalten
[...]
ist leider nur im SC möglich

 

Quatsch. Das können auch Chiptuner, die eine Erweiterung der Tachoskala anbieten. Deren Gerätschaften bieten Einstellmöglichkeiten für das Kombiinstrument, die die meisten SCs entweder nicht kennen oder zumindest sehr glaubhaft abstreiten.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@braeuti

 

was heißt hier: "Quatsch" :roll:

 

Selbstredend ist es auch mir bekannt, das ein Tuner dieses auch umsetzen kann, aber dennoch schönen Dank für's Verbessern meiner Aussage (wenn's hilft ?!).

 

Alles klar?! 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also beim Smartprofi gibts eine längere Garantie, also wenn Du den Motor schon hast egal...aber falls Du noch keinen hast:

 

http://smartprofi.com/

 

Ruf einfach mal an! Der verschickt die Teile auch und mit Einbau is der dann sogar billiger ;-)


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Deinen Rat kristofer, aber ich habe den Wagen schon weggebracht. Hatte den smartprofi auch gesehen bei ebay, aber der ist halt nicht in Berlin und ich wollte es unkompliziert haben. Abgeben abholen und wieder fahren... :lol:

 

@oktomega

Find ich ja total nett von Dir, daß Du anbietest mir DZM und Uhr einzubauen ! :-P

Würd mich dann melden wenn ich sie habe. Vielleicht passt es dann..

 

Gruss Susi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oktomega hat doch nur gelesen, das du auch schlüpfrige wäsche trägst ;-) 8-) :-D :-D :-D

-----------------

madserver

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist dieser Peter Kühl ein Berliner? Macht der auch anderen Sachen, sowas wie Ölwechsel und Durchsichten? Will nämlich nicht ins SC, die ziehen ein ja das Geld aus der Tasche! ! Für das Freischalten der DZM habe ich 25€ dagelassen, obwohl ich auch noch die Klimaanlage befüllen lassen habe (über 100€). Letztendlich wurde das Auto noch nicht mal gewaschen...traurig...

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Peter Kühl macht nur smart Motoren-Instandsetzung und beliefert dabei auch noch andere "Instandsetzer"........ :) :)

 

Mal schaun, wies mit(bei) der susi läuft.....

;-)

 

Richi :-D

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun fährt er wieder

8-)

 

Als wäre er nie kaputt gewesen. Bin super froh, war die richtige Entscheidung für mich.

 

Tatsächlich macht der Herr Kühl bzw. sein Kfz-Meister nur den Motorenaustausch, er meinte wegen Ölwechsel soll ich zur Tankstelle gehen, das sei dort günstiger. Ich werde es auch mal in Berlin bei ATU versuchen. Die haben mir schon mal ein paar Kleinigkeiten gemacht und waren super günstig.

 

Bis bald

Susi :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann allzeit frohes Weiterkugeln! :)

Mit Ölwechsel und ATU wäre ich aber vorsichtig.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe die bei ATU wissen, wieviel Öl in den smart kommt. Ansonsten sag ihnen auf der Seite des Ölmeßstabes die weniger Anzeigt soll das Öl auf MIN gefahren werden...

 

 


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.