Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Murks_und_Mudel

Unfallschaden

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hätte doch auf meinen Nachbarn hören sollen und am Tag des Herrn nicht zur Arbeit fahren sollen. :o

In einer Kurve habe ich die Kugel wohl überfordert. :roll: Das Heck hat auf nasser Fahrbahn zum Überholen angesetzt und sich leider nicht mehr einfangen lassen. Einen leichten Einschlag rückwärts konnte ich nicht verhindern. :-x Ich denke um 20 bis 30 km/h dürfte die Einschlaggeschwindigkeit gewesen sein. Die offensichtlichen Schäden sind Kotflügel rechts hinten, Felge und Reifen. :cry: :cry: :cry:

 

Nun die Fragen

Was könnte dabei noch alles an verdeckten Schäden aufgetreten sein? Sitzt da hinten rechts irgendwas besonders empfindliches?

:-?

Muss ich mir Sorgen darüber machen, dass das Spaltmaß zwischen dem kaputten Kotflügel und dem Tridion oben und vorne gegen Null geht? :-?

 

Warum habe ich von Trust+ nichts gemerkt und auch nichts gesehen? :-? :-? :-?

 

Hat jemand noch eine hintere Serien-Stahlfelge 5,5 ET-1 mit Hankook 175/55 Winterreifen? Oder einen Satz Sportlines mit Winterreifen? :-D :-D :-D

 

Den passenden Kotflügel gibt’s zufällig im Auktionshaus unseres Vertrauens. Ich denke 49€ ist OK, oder? :)

 

Bin für jeden/s Hinweis und Angebot dankbar.

 

Servus

 

Murk und Mudel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Felge und Reifen kaputt ist könnte die Achse auch was abbekommen haben, also vermessen lassen. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heckmittelteil vielleicht noch in Mitleidenschaft gezogen, ggf. Crash-Box dahinter (bei der von dir angegeben Geschwindigkeit aber recht unwahrscheinlich).

 

Preis für den Kotflügel ist gut - habe grade einen Original-Smart gekauft, der kam 95 Euro exkl. MwSt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Citterio am 17.12.2006 um 15:07 Uhr ]


Fußgänger und S-Bahn-Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die Antworten.

Um eine Achsvermessung werde ich wohl nicht rumkommen. :roll:

Heckmittelteil, Auspuff und Abdeckung sehen soweit normal aus, ich glaub denen fehlt nix. :) Aber der Auspuff ist sowieso fällig und liegt auch schon bereit. :-D

Wie gesagt nehme jedes Angebot für die zu ersetzenden Teile gerne entgegen. :)

 

Danke

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da ist wohl doch noch mehr. Ich bin gerade nach Hause gefahren. Bei Geradeausfahrt ist das Lenkrad deutlich verdreht. Da ist also auf jeden Fall etwas krumm. Der Schlag muss wohl genau auf den Kotflügel und das Rad gegangen sein.

 

Kann man an der HA überhaupt irgendetwas einstellen? Da ist doch nur das fette Rohr an dem der Achsträger angeschweißt ist. Das scheint teuer zu werden.

 

Gruß

 

Murks und Mudel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß wie du dich fühlst!!!

Hatte auch mal einen leichten Fronträmmpler, wo das linke Frontpannel im Sack war! Hat einen kleinen Riss und habe es mir am nächsten Tag neu gekauft!

 

Nur der kleinste Kratzer reicht bei mir um sich aufzuregen!!! :lol:

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmmmh, bei einer Einschlaggeschwindigkeit von 20 - 30 km/h auf ein Hindernis geht mehr kaputt.

 

Das kann auch die Chrasbox nicht aushalten.

 

Hoffentlich hast du Glück.

 

Aber in jedem Fall die Achsen vermessen lassen. Du sparst sonst am falschen Ende und evtl. fahren sich die Reifen danach schief ab.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich denke es ist definitiv etwas krumm, sonst würde doch das Lenkrad nicht schiefstehen.

Die entscheidende Frage ist, ob man an der Hinterhand Sturz und/oder Vorspur überhaupt einstellen kann? Sonst wird der Sch... ja richtig teuer.

 

Gruß

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an der Hinterachse kann man nichts einstellen. Die Achsrohre sind sehr schnell krumm, ein Neuteil kostet gut über 200€, ob ein Gebrauchtes gerade ist, kann man ausgebaut schlecht prüfen.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.