Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tussidelux

Wirtschaftlicher Totalschaden

Empfohlene Beiträge

Zeigen die Räder nach innen? Kann man auf den Fotos nicht so gut erkennen.

 

Sollte das der Fall sein, sind die Aufnahmen für die Dreieckslenker nach innen verzogen. Das wäre dann nicht so gut.

 

Na ja, ich drücke mal die Daumen.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Rolf, ich glaub net.

Man kann meiner Meinung nach nichts erkennen.

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anhand der miesen Bild schätze ich max. 1000 Euro in Eigenregie und er sieht wieder passabel aus. Waren auch höchstens 10 km/h Anprall auf n anderen PKW, Airbags sind ja auch noch drin.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe mir die bilder mal etwas bearbeitet angesehn (auf den hier erkennt man ja nix)

 

frage:

airbags sind beide zu ?

funktionieren die gurte noch so wie sie sollen ?

 

was ich so auf den fotos erkennen kann, sollte

deine kugel mit neu/+gebrauchtteilen so um 1000,- bis 1200,- wieder am straßenverkehr teilnehmen können (wenn nix an den airbags

und rückhaltesystemen ist).

 

genauer kann man es nur vor ort am fahrzeug bestimmen.

 

gruss

dieter

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 08.11.2006 um 23:10 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, auf den ersten Blick scheints nicht sooo schlimm. Aber alles sieht man ja nicht. Weiß nich ob ichs überlesen hab: Haben die Airbags oder die Gurtstraffer ausgelöst?

 

Frage mal bei smartprofi oder sm-art - Schade und Menke ob die sowas machen. Ist alle mal günstiger als im smartCenter.

 

Dann sollte man aber trotzdem überlegen ob man noch Geld reinsteckt.....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.11.2006 um 23:20 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenns um ca. 1000,- euro ausgeht, lohnt sichs allemal, da kriegt sie nix vergleichbares für, rechnet sie die evtl. 1000,- euro als erlös für die unfallkugel hinzu.

 

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, SO übel sieht das gar nicht aus soweit die ziemlich schummrigen bilder etwas erkennen lassen. ist auf dieser basis und ohne achs- / rahmenvermessung nun etwas mutig eine aussage zu machen, aber aus reichlich unfallerfahrung heraus denke ich, mit nem riesen müßtest alle nötigen teile für die nötigsten reparaturen bekommen können. die scheibe hat keinen sprung, und ziemlich viel bums scheinen tausch- oder rückbiegbare teile aufgenommen zu haben. daß der wagen zu kleinem preis natürlich nie wie neu wird, ist dabei klar, aber die narben können ja hinter neuem plastik verschwinden. mit neuen häschen drauf wenn du willst.

 

fehlt noch jemand der dir die teile ranschraubt. und was heißt hier "ich als frau und am auto schrauben...." - also ich finde bis heute keine ausrede warum frau das nicht so gut oder schlecht wie jeder mann können sollte. den einzigen körperlichen unterschied brauchst beim Schrauben nicht. also tussi hin oder her, ist ne gute gelegenheit ins thema einzusteigen - such dir nen netten schrauber (oder eben schrauberIN), bleib beim basteln dabei und lern was dabei, ist alles kein hexenwerk wenn man die ansprüche ans ergebnis im zaum hält. ich hab inzwischen sogar rausgefunden wie man bilder ins forum einstellt, obwohl ich mich noch vor 5 jahren fast am mauskabel erhängt hätte, dann kriegst du auch dein auto wieder hin.

 

und glaub mir, der schon schlimmeres wieder gradgebogen hat - danach liebst das wägelchen noch viel viel mehr...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein der Airbag ist nicht aufgegangen...mit dem gurt weiß ich nicht ob da was ist... zumindest merke ich seit meinem Aufstehen eben dass mein Nacken sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde...ich bin nicht mit 10 kmh sondern mit min.40 Km/h draufgefahren...

 

Ok habe schon verstanden die Ausrede "ich bin ne Frau" zählt nicht...wie finde ich denn hier jemd. der mir hilft mein Baby wieder schön zu machen?

Und wo bekomme ich die ganzen Teile her und woher weiß ich was ich brauche??

 

LG Valeska


.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und woher weiß ich wie die Teile heißen und was ich brauche???

 

Als die Werkstatt mir sagte dass die Instandsetzung 4000 EUR kostet habe ich mein Baby schon auf dem Schrottplatz gesehen....DANKE AN ALLE FÜR EURE HILFE

 

Valeska


.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK so schlimm gehts meinem Tussimobil nicht aber es ist schon übel...allein der Gedanke daran dass ich jetzt nur abwarten kann und hoffen kann das es ein Fehler der Werkstatt war....sonst darf ich erstmal Bus und Bahn benutzen und jede Menge sparen....

 

 


.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Tag vor dem Unfall den Wagen aus der Werkstatt geholt und neue Bremsen bekommen...beim Unfall hatte ich das Gefühl, dass die Wirkung der Bremsen ausblieb!! ICh habe keinerlei Reduzierung der Geschwindigkeit beim bremsen gemerkt!

 

Gerade ist mein Baby beim Bremsenprüfstand mal sehen was raus kommt...evtl. wird ne Regresssache...wie gut dass ich vom Fach bin...

 

LG Valeska


.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um nochmal auf die "Hasen" zurück zu kommen, Wuschel meinte ja die sind hässlich... ! Find ich nicht. Der eine hat Hasen und der andere Streifen ;-) es gibt doch nix gegen Individualisierung "NORMAL GIBTS SCHON *g*

Übrigens, wie sieht den der 4. Hase aus :-D

 

 

Gruß aus Düsseldorf Kappeshamm

 

MK2

 

 

-----------------

 

modell0606klein0ll.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MK2 am 09.11.2006 um 16:29 Uhr ]


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solang der 4. Hase genauso niedlich is wie die ersten drei, is mir alles egal!

Dann repariere ich alles! :-D :-D :-D

 

:lol:


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hormonüberschuss? :o

 

@Fahrzeugfahrerin:

 

Welche Bremsen wurden erneuert und wieviel Km wurde der smart vor dem Crash gefahen?

 

Neue Bremsbeläge haben nicht sofort die volle Bremswirkung bzw. für eine Vollbremsung ist mehr Kraft erforderlich.

 

Erst wenn die Bremsen eingelaufen sind, ist die Bremswirkung wieder voll da. Je nach Fahrzeug kann das schon mal 20 bis 50 Km und ein paar leichte Probebremsungen dauern.

 

Wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt?

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun, süss ist vielleicht eine tafel schokolade... aber ein hase... :roll: 8-) :-D 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt...die Beremsscheiben auch und die Bremsbeläge auch...

 

Jedoch komme ich gerade aus der Werkstatt an den Bremsen lags wohl nicht....leider

 

Im Übrigen ist der Kühler auch kaputt

 

 

 


.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal welche Werkstatt steht der kurze den ? Doch nicht im SC oder ? Krause Karosserie ist ne sehr gute adresse in Neuss.

 

MfG

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.