Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rollerchaot

Biete Winterreifen für 75,-€

Empfohlene Beiträge

Wer sie will, kann sie abholen

(bei Absprache auch Bringen möglich; 20-25km Umkreis Darmstadt):

 

1 Satz Winterreifen (auf Stahlfelge) Smart fortwo

+ komplette Radschrauben (12 Stck.)

+ 4 originale Radnabendeckel.

 

Die Reifen sind nur einen Winter gefahren worden und haben alle ca. 6mm Profil.

 

VP: jetzt nur noch 60,-EURO !!!!!

 

Warum so günstig? Einen Reifen habe ich leider letzten Winter kaputt gefahren. Die Felge ist auch krumm. Es handelt sich dabei um den vorderen Rechten.

 

Der Rest ist Top!

 

Ach ja, es handelt sich um 145er vorne und 175er hinten.

 

Reifenmarke: WINTER TACT 80

 

Dabei handelt es sich um ein CONTINENTAL-Profil; Runderneuerte Reifen, der in Deutschland produziert wurden.

 

Also Made in Germany!

 

Wer weiss, wieviel ein neuer Satz Winterreifen für den Smart kostet wird feststellen, dass das hier schon recht günstig ist.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 10.10.2006 um 12:33 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 10.10.2006 um 12:36 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 10.10.2006 um 12:37 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 14.10.2006 um 15:33 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinden nicht, sonst wären noch alle Felgen gerade :-D

 

Sorry, den konnte ich mir jetzt wirklich nicht verkneifen, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi...

 

wenn du die auch versendest würde ich die evtl. nehmen...

 

wieviel profil haben die denn noch und was würde der versand kosten...?

 

 

schönen gruss

kma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

"Die Reifen sind nur einen Winter gefahren worden und haben alle ca. 6mm Profil." :-P


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo könnte man den ersatz für den einen defekten denn käuflich erwerben ???

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 04.10.2006 um 20:42 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2006 um 19:20 Uhr hat Triking geschrieben:
Anscheinden nicht, sonst wären noch alle Felgen gerade :-D



Sorry, den konnte ich mir jetzt wirklich nicht verkneifen, Rolf



 

:-D :-D :-D

 

Nur leider war an diesem Tag kein Schnee weit und breit.

 

Und nochmal: Ich versende nicht. Ist mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit. Entweder abholen, abholen lassen oder, wenn es innerhalb 20-25km um Darmstadt ist, bringe ich die vorbei.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 04.10.2006 um 23:00 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 04.10.2006 um 23:00 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja noch schlimmer, wenn die Winterreifen noch nicht mal ohne Schnee den smart auf der Straße halten :o

 

Du hast die vorübergehende Erlaubnis, mich für meine freche Äußerung zu steinigen. :-D

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Setz die doch bei Ebäh rein, da krisse auf jeden Fall mehr :-D

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habe genug. Jetzt brauche ich Platz für meine neu erworbene Ölbohrplattform. :-D :-D

 

Wer die Sachen haben will, der soll vorbei kommen und sie sich abholen. Für umme!

 

Bitte mit Mail antworten!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 19.11.2006 um 15:18 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.11.2006 um 16:02 Uhr hat mbannert geschrieben:
Was'n umme?



 

Umsonst!

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wart noch ne Woche, vielleicht gibtste dann noch was raus :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn sie noch keiner wollte ?, hole ich sie ab

 

gruss

dieter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 19.11.2006 um 19:01 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joho!A bisserl spät-gibts die Reifen noch oder hatt die schon jemand geholt?Hätte Interesse...:)

Komme aus Frankfurt:)


Das Leben ist schööön!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Keine Chance, der Dieter kommt auch aus der Ecke und hat vieeeeeeel Stauraum, d.h. dass alles gesammelt wird!!

;-)

Gell Dieter!!!

:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oooo oooo das kommt mir bekannt vor

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.