Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
patricia

Warscheinlich die kürzeste Praline der Welt

Empfohlene Beiträge

Dieses schöne Stück steht bei uns an einer Kreuzung *g* .. ist der nicht lecker *g*

 

Fahr da jeden Tag dran vorbei *g*

 

db_image.php?image_id=763&user_id=52&width=640?no_cache=1158777568

 

gruss

Patricia

 

-----------------

sig_pat.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von patricia am 20.09.2006 um 20:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte beim Titel schon, Du berichtest vom letzten Wochenende oder ähnlichem...;-)

 

Das arme Teil steht wahrscheinlich nur in der Gegend und fährt nie.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab auch noch ein unscharfes, pixeliches bild :-D

 

Handy halt...praline.jpg

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

 

Axton CAC 2.5 in den Eimern (bald hoffentlich Andrians ;) )

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne das stimmt nicht. Der ist mir schon des öfteren entgegen gekommen *g* und der Fahrer hat mit auch schon gegrüßt *g*

 

gruss

Patricia

-----------------

sig_pat.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich hält er dich für die netteste Torte der Welt. :lol:

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann ich mir auch net vorstellen dass das nur n auto is um da rum zu stehen.

sonst wär das ja wohl n pure mit ohne alles.

 

So is es ja immerhin schon mal ein pulse...

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jooo hab ich mir auch gedacht...

 

... Aber das ist nicht der einzige lustige smart der bei uns rumsteht *g* Da zur Zeit bei uns gebaut wird steht auch ein smart mit Krahn oben druff rum *g*

 

-----------------

sig_pat.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach doch mal billddeeeeeeer!

 

wenn der an mir vorbei fährt isser zu schnell um n bild zu machen.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sooo bitte .. ist zwar wieder nur mit der handykamera aber besser als garnichts *g*

 

db_image.php?image_id=767&user_id=52&width=640?no_cache=1159369787

 

gruss

Patricia

-----------------

sig_pat.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.