Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LuckyDevil

Lenkrad steht bissel Schief...

Empfohlene Beiträge

Servus,

hab mal eine Frage.Wenn ich mit meinem kleenen gradaus fahren will steht mein Lenkrad ein bissel nach Links.Sprich es ist nich ganz grad.

 

Kann man das selber richten?Kenn das noch von älteren Wagen das dort eine art Zahnkranz is wo ich das Lenkrad nur um 3-5 Zähne versetzen mußte.

 

mfg,LuckyDevil


"Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher..den es war Krieg."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Strassen fallen zum Rand hin ab das könnte eine Möglichkeit sein warum es minimal schief nach links steht. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,auch auf einem großen geteerten Parkplatz? Daran wird es wohl nich liegen.

 

 


"Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher..den es war Krieg."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.09.2006 um 18:35 Uhr hat LuckyDevil geschrieben:
Naja,auch auf einem großen geteerten Parkplatz? Daran wird es wohl nich liegen.

 

Dann laß sicherheitshalber mal die Spur vermessen! Von selbst kann sich das Lenkrad IMHO unmöglich in seiner Verzahnung auf der Lenksäule verdrehen. Es soll allerdings schon Smarts mit ab Werk schief eingebauten Lenkrädern gegeben haben.

 

Gruß

braeuti

[ Diese Nachricht wurde editiert von braeuti am 10.09.2006 um 19:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok,dann wed ich nächste Woche mal ne Werkstatt ansteuern und das prüfen lassen.Wollte eh noch n paar Dinge machen lassen oder besser gesagt nachschaun lassen.

 

 


"Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher..den es war Krieg."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meins ist mit den Winterreifen schief,mit den Sommerreifen alles i.O.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.09.2006 um 21:09 Uhr hat LOLer geschrieben:
Meins ist mit den Winterreifen schief,mit den Sommerreifen alles i.O.

 

schau mal, ob die WR "gleich" montiert sind:

es gibt auf den Reifen auf nur einer Seitenflanke die DOT-Nummer, diese muß entweder auf beiden Seiten außen oder innen sein!!

Luftdruck, Profil, Reifentype, Reifenalter nehme ich mal an ist ja schon kontrolliert.

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das selbe Prob nur zur anderen Seite, an der Spur liegt es bei mir net. Ich denke das man da was am Lenkrad machen müßte.

-----------------

700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)

 


700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)

schmart2007.jpgme.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2006 um 12:00 Uhr hat ThEWaTcHeR geschrieben:
Hab das selbe Prob nur zur anderen Seite, an der Spur liegt es bei mir net. Ich denke das man da was am Lenkrad machen müßte.

-----------------
700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)



 

Hallo,

 

der Fehler kann nur an den Reifen liegen (zumindest bei den Vorrednern). Außerdem kann (und sollte man nicht, falls doch irgendwie möglich) ein Lenkrad mit Airbag nicht einfach irgendwie auf dem Lenkgestänge versetzt werden. Dort gibts (inkl. dem Lenkgetriebe) i.d.R. Markierungen, nach denen die Grundeinstellung der Spur vorgenommen wird. Alles andere führt nur zu Problemen und ggf. einem Ausfall des Airbagsystems.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also m.E. darf sich das Lenkrad nicht verstellen.. wenn es jemals gerade stand, darf es sich nicht durch Reifenwechsel oder sonstige einflüsse verdreht haben. Ich würde aufjedenfall die Spur vermessen lassen, da so auch ein größerer Reifenverschleiß, oder ungleichmäßiges Abfahren, daraus resultieren kann..

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das lenkrad versetzen ist die pfuschlösung hintermongolischer dorftreckermechaniker, sorry. weil der spurfehler, den dein kleiner ziemlich sicher hat, damit natürlich nicht beseitigt wird und dir mit der zeit ganz sicher radlager und reifen ruinieren wird. nebenbei stimmt dann auch die lenkwinkelmessung für trust/esp nicht mehr, denn die lenksäule stünde ja immer noch schief. dem airbag dagegen ists egal.

 

fahr ins SC und bitte darum, nur die spur einzustellen; nicht das ganze fahrwerk vermessen, das kostet das doppelte, und einstellen kann man eh nur die spur. wirst evtl n bissel beharrlichkeit an den tag legen müssen, weils das eigentlich nur in diesem gesamtpaket gibt, aber bei mir haben sies dann auch gemacht > 70€ und alles war gut.

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Quote:

Am 11.09.2006 um 13:53 Uhr hat dieselbub geschrieben:
das lenkrad versetzen ist die pfuschlösung hintermongolischer dorftreckermechaniker, sorry.

 

Stimmt!

 

Quote:

weil der spurfehler, den dein kleiner ziemlich sicher hat, damit natürlich nicht beseitigt wird und dir mit der zeit ganz sicher radlager und reifen ruinieren wird.

 

Das mit dem Radlager halte ich für unwahrscheinlich (habe ich noch nie gesehen), das mit den Reifen ist natürlich richtig.

 

Quote:

nebenbei stimmt dann auch die lenkwinkelmessung für trust/esp nicht mehr, denn die lenksäule stünde ja immer noch schief. dem airbag dagegen ists egal.

 

Da wäre ich mir mit dem Airbag nicht so sicher. Wer nämlich das Lenkrad bei so einem Fahrzeug versetzt, riskiert unter ungünstigen Bedingungen ein Reißen der Wickelspule und/oder ein Nicht-Funktionieren des Luftsacks in einer Notsituation.

 

@LOLer: Schaue dir erstmal die Reifen auf der Vorderachse an, ggf. wechsel diese von links nach rechts. Wenn das Profil ungünstig abgelaufen ist, dann kann der Reifen für das schief stehende Lenkrad verantwortlich sein, zumal der Fehler ja bei dem anderen Reifensatz nicht auftritt. Achja, falls du die Vorderreifen von links nach rechts wechselst und das Lenkrad dann "in die andere Richtung" schief steht, dann sind es mit Sicherheit die Reifen (ggf. Felgen).

 

Zur Sicherheit kannst du aber die Achsgeometrie noch vermessen lassen.

 

Gruß.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DirtyOlli am 11.09.2006 um 14:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

ich hatte die gleichen Bedenken, als mein Lenkrad beim neuen Smart schief stand...

 

Letztendlich wurde die Spur im SC gecheckt und alles war trotzdem okay...

 

Das war im Winter und ich hatte meine 4 Jahre alten Winterreifen vom "Vorsmart" drauf - als ich die neuen Sommerfelgen dann drauf hatte, war das Lenkrad gerade...

 

Lag bei mir also an den gebrauchten Winterreifen!

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es waren die Reifen.Die linken hatten beide 1,5 mm weniger als die rechten. Habe mir jetzt nen Satz Semperit Wintergrip draufgezogen. Die Contis waren 5 Jahre alt und hatten trotz 5mm Profil null Grip im Schnee.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.