Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dererno

1500 km über Termin

Empfohlene Beiträge

Bin jetzt ca. 1500km über 3.Insp-Termin.

Wie lange das wohl gut geht.

Habt ihr das auch schon mal ausgereitzt, wenn ja wie lange.

 

3. ist doch nur Ölwechsel oder???? :-? :-? :-?

-----------------

400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würds nicht ausreizen. Mehr als 1000km hab ich bisher nie ne Inspektion verschoben. Würd ich mich als totaler Auto-Laie nie trauen. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also als ich meine Kiste geholt hab, war die 8000km über Termin.

Hab natürlich sofort Motoröl gewechselt.

Nachdem der bestellte Sportluftfilter J+R als ökologischer Ersatz für den Wegschmeisluftfilter angekommen ist, hab ich auch gestern diesen gleich gewechselt. Der alte Luftfilter war sowas von verstaubt, dass ich den ganzen Staub druhmerum erstmal rauskriegen musste.

Glaube mehr kann ich jetzt auch nicht machen als vielleicht gleich nach 2000km nochmal nen Ölwechsel machen um den ganzen Dreck vom Staub rauszukriegen.

 

Hab jetzt auch den Verbrauch gemessen (340km und 16,5L Biodiesel nachgetankt.. entspricht ca. 4.8L/100km, das gefällt mir nicht so richtig, liegt vielleicht an der Klima....)


Smart-42CDI/Turbolader aus 66kW-VW-TDI,Schwarz-Silber, EZ1/2000, Klima, Glasdach, 115.000km, chipgetunt, 4x195 /Felgen von ATU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.06.2006 um 20:47 Uhr hat smartag geschrieben:

......Hab jetzt auch den Verbrauch gemessen (340km und 16,5L Biodiesel nachgetankt.. entspricht ca. 4.8L/100km, das gefällt mir nicht so richtig, liegt vielleicht an der Klima....)



Biodiesel ? :o

Darf denn der Kleine solch harte Sachen trinken???? :-? Oder braucht´s ´ne Umrüstung?

Klär(t) mich mal auf.

 

Jochen


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein ich doch auch gehört zu haben ;-) , heisst aber noch lange nicht, dass das Motörle es nicht verträgt :roll:

 

 


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....hatte mal nen a3 tdi den hab ich auch mal mit biodiesel gefahren, der verbrauch ging um fast 1 liter pro 100km in die höhe....

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.